+ 1000 USD in nur 3 Tagen! – So knackt der BTC sein Jahreshoch

11.10.2020 157 mal gelesen Lesezeit: 4 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Erfahren Sie das aktuellste zur Entwicklung des Bitcoin-Kurses und informieren Sie sich über Vor- und Nachteile von Kryptowährungsinvestitionen. Mit unserer Hilfe haben Sie die Chance, virulente Markttrends besser zu verstehen und Ihre nächsten Investitionsentscheidungen sicherer zu treffen.

BTC durchbricht nächsten Widerstand

Die Nr.1-Kryptowährung nutzt sein Momentum, um den nächsten Widerstand zu bezwingen. Allmählich nähern sich die Bullen der wichtigen Trendlinie bei 12000 USD. Jedoch muss das „digitale Gold“ den Aufwärtstrend bestätigen und dabei auf äußere Faktoren hoffen. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktsituation.

Bitcoin-Kurs am Sonntag

Für den Bitcoin geht es am Sonntag um 0,42 % nach oben. Demnach steht die führende Digitalwährung zum Zeitpunkt des Artikels bei einem Kurs von 11416 USD. Damit liegen die nächsten Grenzen aus der bullishen Perspektive bei 11600 USD und 11800 USD, bevor es zum Showdown an der wichtigen 12000 USD-Marke kommt. Immer wieder erlebten die Bullen an dieser Barriere harte Abpraller.

Vor- und Nachteile von Kryptowährungsinvestitionen

Pro Contra
Erheblicher Gewinn in kurzer Zeit Hohe Volatilität und Risiko
Confirmation des bullischen Markttrends Potentielle Marktmanipulation
Nehmen Sie an einer wachsenden Kryptowährung teil Mögliche regulatorische Beschwerden und Beschränkungen
Verstärkt das Vertrauen in die Stabilität von BTC als Anlageklasse Risiko einer Marktüberhitzung und Absturz

Hier liegen die Unterstützungen

Hier liegen die Unterstützungen

Nicht selten endeten die Abpraller von der 12000 USD-Marke im September mit enormen Kurseinbrüchen. Das bestätigte Überschreiten der 11000 USD-Grenze lässt diese nun zu einem wichtigen Unterstützungsbereich mutieren. Weiter oben wird sich in den kommenden Stunden zeigen, ob die Trendlinie bei 11400 USD ebenfalls zu einem neuen Support avanciert. Wenn wir charttechnisch rauszoomen, bleibt die magische 10000 USD-Linie eine psychologische Grenze, die den Bären die Stirn bietet. Von daher sprechen viele Indikatoren dafür, dass die Digitalwährung langfristig im fünfstelligen USD-Bereich bleibt.

Wie startet der Bitcoin in die neue Woche?

Am Montag richtet sich der Fokus der Anleger auf den Handelsstart an der Wall Street. Ein stark performender S&P 500 entpuppte sich in dieser Woche als optimaler Vorlagengeber für die führende Kryptowährung. Durch die hohe Korrelation zu den traditionellen Märkten gewinnen die Finanzindizes an Bedeutung für den Krypto-Markt. Zudem können wir einen niedrigen Volatilitäts-Index beobachten. Aus ähnlichen Situationen startete der BTC in der Vergangenheit schon mehrere Kursralleys.

Marktübersicht

Marktübersicht

Die Gesamtmarktkapitalisierung des Blockchain-Marktes nähert sich der 360 Mrd. USD-Marke. Aktuell liegen ca. 211 Mrd. USD in BTC-Investments. Dies entspricht einem BTC Dominanz Index in höhe von 58,5 %. Am Sonntag reagieren die alternativen Assets mit gemischten Chartverläufen auf die positive Entwicklung des First Movers. Ethereum (+ 0,26 %) konsolidiert bei einem Kurs von 375,83 USD. Die Arbeiten an Ethereum 2.0 laufen währenddessen weiterhin auf Hochtouren. Das Projekt gilt als richtungsweisender Hoffnungsträger für eine mögliche Altcoin Season. Jedoch müssen die „Smart-Contract“-Anhänger geduldig auf den Wechsel von Proof of Work zu Proof of Stake warten.

LINK geht als Gewinner aus einer turbulenten Krypto-Woche hervor. Mit einem Wochenplus von 17,53 % klettert der Oracle-Coin zurück auf Position 7 in den Krypto-Charts. Aktuell steht der LINK-Coin bei einem Kurs von 10,85 USD. Weiter hinten zaubert Monero (+ 6,72 %) zum Ende der Woche die stärkste Performance aller Top 20 Coins auf das Krypto-Parkett. Damit rangiert der Privacy Coin auf Rang 15.

Wie geht es weiter?

Wie geht es weiter?

Der Bitcoin bestimmt das Tempo im Kryptoversum. Jedoch müssen die traditionellen Märkte für ein Erreichen der Jahreshochs mitspielen. Zudem ist ein Trading Volumen von ca. 19 Mrd. USD relativ niedrig. Für einen anhaltenden Bullrun benötigt die Nr.1-Kryptowährung neues Kapital der bullishen Anleger. Durch den aktuellen Aufwärtstrend rücken die Krypto-Assets immer weiter in den Fokus der Mainstream-Medien. Die Voraussetzungen könnten demnach kaum besser sein. Jedoch besteht die Gefahr, dass steigende Coronavirus-Neuinfektionen die traditionellen Märkte nach unten ziehen, was wiederum eine Kettenreaktion auslösen könnte. Fest steht: Nach den Tagen der Konsolidierung, gibt es endlich wieder Action im Krypto-Space!


Häufig gestellte Fragen zum Blogbeitrag "+ 1000 USD in nur 3 Tagen! – So knackt der BTC sein Jahreshoch"

Wie kann Bitcoin sein Jahreshoch erreichen?

Bitcoin erreicht sein Jahreshoch durch eine Kombination von Faktoren, darunter Marktspekulation, erhöhte Akzeptanz und technologische Updates.

Was bedeutet "+1000 USD in 3 Tagen"?

Das bedeutet, dass der Wert von Bitcoin innerhalb von drei Tagen um 1000 USD gestiegen ist.

Warum schwankt der Wert von Bitcoin so stark?

Bitcoin ist ein volatiles Asset und sein Wert kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter Angebot und Nachfrage, Marktspekulation und globale ökonomische Unsicherheit.

Kann ich durch Investitionen in Bitcoin Geld verdienen?

Es ist möglich, durch Investitionen in Bitcoin Geld zu verdienen, aber es ist auch riskant und erfordert eine sorgfältige Überlegung und Planung.

Ist es sicher, in Bitcoin zu investieren?

Wie bei jeder Investition gibt es auch bei Bitcoin Risiken. Es ist wichtig, die Risiken zu verstehen und nur Geld zu investieren, das Sie bereit sind zu verlieren.

Zusammenfassung des Artikels

Der Bitcoin hat den nächsten Widerstand bezwungen und geht auf ein potenzielles Jahreshoch zu. Trotzdem müssen aktuell einige Faktoren berücksichtig werden, um den Kurs erfolgreich zu bestätigen.