53 % der Nutzer von Visa, Mastercard, Unionpay verwendeten Kryptowährungen

Datum: 23.04.2018 / 115 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie bekommen einen einmaligen Einblick in die rasant zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen unter Nutzern von Visa, Mastercard und Unionpay. Erfahren Sie mehr über die möglichen Chancen und Herausforderungen für diese Kreditkartenanbieter und welche Rolle Kryptowährungen in der Zukunft des Zahlungsverkehrs spielen könnten.

Eine Studie von Worldcore, einem Anbieter für Zahlungsdienstleistungen, zeigte, dass 53 % der Nutzer von Kreditkarten von Visa, Mastercard und Unionpay, bereits eine Transaktion in Kryptowährungen durchgeführt haben. Doch wozu die Umfrage? Die Umfrage wurde durchgeführt, um zu überprüfen, ob Kreditkartennutzer eine Bereitschaft für die Verwendung von Kryptowährungen haben. Worldcore ist ein Anbieter für Business-to-Business-Transaktionen. Der Anbieter ermöglicht es seinen Kunden, weltweit Transaktionen an jede Kreditkarte von Visa oder Mastercard zu tätigen. Überweisungen können gebührenfrei getätigt werden und Kunden können Massenüberweisungen durchführen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Prag, Tschechien. Es arbeitet mit Bitpay zusammen, um Lösungen für Transaktionen mit Kryptowährungen anbieten zu können. Laut eigenen Angaben bedient Worldcore weltweit bis zu 300.000 Kunden. Die Studie wurde zwischen März 2018 und April 2018 durchgeführt. Insgesamt wurden 10.000 Kunden aus 47 verschiedenen Ländern befragt. Davon kamen 25 % aus den USA, 18 % aus Südkorea, 8 % aus der EU, 36 % aus Japan, 6 % aus China, 3 % aus Südamerika, 2 % aus Kanada und 1 % aus Russland. 89 % aller Befragten haben sich bereits mit Kryptowährungen auseinandergesetzt und 53 % haben bereits eine Überweisung in Kryptowährungen durchgeführt. Von denjenigen, die in den letzten 12 Monaten eine Überweisung in Kryptowährungen durchgeführt haben, nutzten 21 % Kreditkarten, wie die von Unionpay, Visa oder Mastercard. 36 % nutzten dafür Debitkarten und 43 % andere Zahlungsformen. Von denjenigen, die keine Transaktion in Kryptowährungen tätigten, gaben 60 % an, dass ihnen das zu riskant sei. 35 % davon sagten, dass sie dafür ein ungenügendes Kapital hätten und 5 % halten die Nutzung von Kryptowährungen für illegal.

Kryptowährungen eine Chance für Visa, Mastercard, Unionpay?

Kreditkartenanbieter, wie Visa, Mastercard und Unionpay, können einen Vorteil aus Kryptowährungen schlagen. Kryptowährungen sind Zahlungssysteme, die kostengünstiger, schneller und zuverlässiger funktionieren als herkömmliche Zahlungssysteme. Durch die Adaption von Kryptowährungen könnte bspw. Visa einen Marktvorsprung erreichen. Die Studie von Worldcore zeigt auf, dass der Umgang mit Kryptowährungen unter Kreditkartennutzern recht hoch ist. Die Verwendung von Kryptowährungen kann für Kreditkartenanbieter zukünftig von hoher Relevanz sein, um konkurrenzfähig zu bleiben. Es ist denkbar, dass Kreditkartenanbieter zumindest eine eigene Blockchain verwenden werden.

Quelle:


Häufig gestellte Fragen zu "53 % der Nutzer von Visa, Mastercard, Unionpay verwendeten Kryptowährungen"

Was bedeutet es, wenn 53% der Nutzer von Visa, Mastercard, Unionpay Kryptowährungen verwenden?

Das bedeutet, dass mehr als die Hälfte der Nutzer dieser Zahlungsdienstleister bereits Kryptowährungen verwendet haben. Es spiegelt die zunehmende Akzeptanz und Verwendung von Kryptowährungen in der Bevölkerung wider.

Warum wählen Nutzer Kryptowährungen anstatt traditioneller Zahlungsmethoden?

Viele Nutzer schätzen die erhöhte Privatsphäre und Sicherheit, die Kryptowährungen bieten können. Zudem ermöglichen sie schnelle und kostengünstige Transaktionen, unabhängig vom Standort des Nutzers.

Welche Kryptowährungen werden am häufigsten verwendet?

Die am häufigsten verwendeten Kryptowährungen sind derzeit Bitcoin, Ethereum und Ripple. Es gibt jedoch zahlreiche andere Kryptowährungen, die von Nutzern weltweit verwendet werden.

Wie kann ich Kryptowährungen verwenden?

Um Kryptowährungen zu verwenden, benötigen Sie in der Regel eine digitale Wallet und Zugang zu einer Kryptowährungsbörse. Dort können Sie traditionelle Währungen in Kryptowährungen umtauschen und umgekehrt.

Sind Kryptowährungen legal?

Die Legalität von Kryptowährungen variiert weltweit. In vielen Ländern sind sie legal und werden zunehmend reguliert, in anderen sind sie jedoch illegal oder in einer rechtlichen Grauzone. Es ist wichtig, sich vor der Verwendung von Kryptowährungen über die Gesetze in Ihrer Region zu informieren.

Zusammenfassung des Artikels

Worldcore untersuchte die Akzeptanz von Kryptowährungen bei Nutzern von Visa-, Mastercard- und Unionpay-Kreditkarten und stellte fest, dass 53% dieser Nutzer bereits eine Transaktion mit Krypto vollzogen haben. Laut der Studie könnten Kreditkartenanbieter durch die Integration von Kryptowährungen einen Vorteil gegenüber anderen Zahlungssystemen erzielen.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.