Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten eine detaillierte Analyse der aktuellen Bitcoin-Marktsituation sowie Prognosen über mögliche zukünftige Entwicklungen. Hiermit sind Sie bestens informiert, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihr Investitionsportfolio optimieren zu können. Entdecken Sie die dynamischen Prozesse im Krypto-Markt!
Inhaltsverzeichnis:
Bitcoin übersteht den Angriff der Bären
Der Bitcoin kann sich nach dem kurzfristigen Dip unter die 7000 USD-Marke fangen und das Momentum der traditionellen Märkte nutzen. Damit stehen die Bullen bereit, eine Attacke auf den nächsten Widerstand liegt in der Luft. Wir schauen auf die aktuelle Marktsituation.
Bitcoin-Kurs im Detail
Zum Zeitpunkt des Artikels steht der Bitcoin bei einem Kurs von 7139 USD. Im Tageschart entspricht dieser Wert einem Kurszuwachs von ca. 4 %. Vor wenigen Stunden taumelte das „digitale Gold“ zum wiederholten Male auf den Support-Bereich bei 6800 USD zu, nachdem der 50 Tage-Durchschnitt bei ca. 6940 USD unterschritten wurde. Doch dann konnten die Bullen das Ruder übernehmen und den BTC über die wichtige 7000 USD-Grenze hieven.
Pro und Contra: Kommt der Bitcoin-Bull-Run bei konstanter 7000 USD-Marke?
Pros | Contras |
---|---|
7000 USD-Marke hat sich als Unterstützung etabliert | Globale Wirtschaftskrise könnte Investoren abschrecken |
Historische Daten deuten auf Bull-Run hin | Hohe Volatilität von Bitcoin könnte Investoren abschrecken |
Steigendes Interesse institutioneller Investoren | Mögliche strengere Regulierungen |
Diese Grenzen rücken jetzt in den Fokus
Der neue Unterstützungsbereich liegt nun bei 7000 USD. Aus der bullishen Perspektive liegen die kommenden Widerstände nun bei 7200 USD und 7400 USD. Letztere Grenze stellte sich in den vergangenen Wochen bereits häufiger als vorzeitige Obergrenze heraus. Die Volatilität ist im April deutlich zurückgegangen. Kursausbrüche im zweistelligen Prozentbereich sind selten. Der Krypto-Markt beobachtet die traditionellen Märkte und reagiert auf die Trends der Weltwirtsschaft.
Traditionelle Märkte mit starker Performance
Der Down Jones Industrial startet mit einem Plus von ca. 2 % in den Mittwoch und sorgt damit für zufriedene Gesichter bei den meisten Anlegern. Der DAX baut währenddessen seinen Abstand auf die 10000 Punkte-Marke aus (aktueller Wert: 10415). Im Moment stehen viele Indikatoren auf Markterholung. Allerdings könnte sich die Situation als eine Zwischenphase des Bärenmarktes entpuppen. Vieles hängt von der weiteren Entwicklung der Coronavirus-Pandemie ab.
Marktkapitalisierung wieder über 200 Mrd. USD
Die Investoren pumpen frisches Kapital in den Krypto-Markt und die Gesamtmarktkapitalisierung steigt über die 200 Mrd. USD-Marke. Von insgesamt 205,7 Mrd. USD liegen 130,7 Mrd. USD in Bitcoin-Investments. Sämtliche Altcoins teilen sich einen Marktanteil von „nur“ 36,5 %. Ob sich dieser Wert in den kommenden Wochen zugunsten der Altcoins verändert, bleibt fraglich. Mit dem anstehenden Halving Event dürfte der BTC noch weiter in den Fokus der Anleger rücken. Am heutigen Mittwoch können die alternativen Assets zunächst von der bullishen Marktsituation profitieren.
Was machen die Altcoins?
Die Altcoins können den aktuellen Aufwind nutzen und eigene Kurszuwächse verzeichnen. Ethereum (aktueller Kurs: 182,36 USD) nähert sich mit großen Schritten der 200 USD-Grenze und knackt dabei die Market Cap von 20 Mrd. USD. Damit bleibt der „Smart-Contract“-Coin die unangefochtene Nr.2 in den Krypto-Charts. Allerdings könnte sich auf den Podiumsplätzen schon bald etwas tun. Nachdem Tether USDT-Einheiten mit einem Gegenwert von satten 2 Mrd. USD gedruckt hat, schrumpft der Abstand auf Ripple deutlich. Am Mittwoch verzeichnen DASH (+ 7,60 %), Tezos (+ 7,25 %) und Stellar (+ 7,71 %) die stärksten Aufwärtstrends in den Top 30.
FAQ zum Thema: 7000 USD-Marke hält stand – Kommt jetzt der Bull-Run?
Was bedeutet die 7000 USD-Marke?
Die 7000 USD-Marke bezieht sich auf den Preis von Bitcoin. Wenn Bitcoin stetig über $7000 gehandelt wird, ist das ein starkes Signal, dass der Markt positiv ist.
Was ist ein Bull-Run in Kryptowährungen?
Ein Bull-Run in Kryptowährungen ist eine Phase, in der der Preis der Kryptowährung steigt. Es ist in der Regel das Ergebnis eines erhöhten Käuferinteresses und Optimismus in Bezug auf die Kryptowährung.
Wie kann ich erkennen, ob ein Bull-Run kommt?
Es gibt mehrere Indikatoren, die auf einen möglichen Bull-Run hinweisen können, wie z.B. ein Anstieg des Handelsvolumens, eine positive Marktstimmung, steigende Preise und positive technische Analysen.
Warum ist der $7.000 Preis so wichtig für Bitcoin?
Die $7.000-Marke ist ein signifikantes Preisniveau für Bitcoin, das als Unterstützungslinie dient. Wenn der Preis über diesem Niveau bleibt, zeigt es Stärke im Markt und das Potenzial für weitere Kurssteigerungen.
Was könnte einen Bull-Run verhindern?
Verschiedene Faktoren können einen Bull-Run verhindern, darunter negative Nachrichten, regulatorische Änderungen, ein Rückgang des Käuferinteresses oder sogar Manipulationen im Markt.