Bitcoin und die Ruhe vor dem Sturm
Zum Ende einer turbulenten Woche fällt die Nr.1-Kryptowährung unter die Trendlinie bei 49.000 USD und es stellt sich die Frage, ob die Bullen Schwung für eine erneute Attacke auf die magische 50.000 USD-Marke holen können. Während die meisten Altcoins Bitcoin auch am Sonntag auf Schritt und Tritt folgen, bestätigt Cardano die Ausnahmeperformance der vergangenen Tage. Im Vorfeld der bevorstehenden „Alonzo“-Hard Fork springt ADA von einem All Time-High zum nächsten. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktsituation im Krypto-Space.
Bitcoin-Kurs im Detail
Zum Zeitpunkt des Artikels wird der Branchenprimus bei einem Kurs von 48.805 USD gehandelt, im Tageschart geht es für BTC demnach um – 0,7 % gen Süden. Nach einer grundsoliden Wochenperformance (+ 3,6 %) nimmt das Volumen am Wochenende ab, in den vergangenen 24 Stunden wurden BTC-Einheiten im Wert von 30,5 Mrd. USD gehandelt. Nachdem die Bullen den Support bei 44.000 USD am Freitag als Sprungbrett benutzen konnten, könnte die Trendlinie bei 49.000 USD zu einer wertvollen Relaisstation mutieren.
Preisentwicklung des ADA-Kurs in den ersten vier Monaten des Jahres 2022
ADA-Kurs moont! Cardano verzeichnet nächstes All Time-High | |
---|---|
Datum | Preis |
01. Jan 2022 | $1.20 |
01. Feb 2022 | $1.37 |
01. März 2022 | $1.50 |
01. April 2022 | $2.00 |
Bitcoin Dominanz Index bleibt stabil
Der BTC Dominanz Index spiegelt das Kräfteverhältnis zwischen den alternativen Assets und dem First Mover wider. Zur Redaktionszeit befinden sich 917,3 Mrd. USD der gesamten Marktkapitalisierung (2,15 Billionen USD) in BTC-Anlagen. Diese Relation entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 42,5 %. Nur wenige Projekte können sich aktuell aus den Fängen des Bitcoins befreien.
Ethereum mit Rücksetzer
Der Ethereum-Kurs pendelt sich wenige Wochen nach der erfolgreichen „London“-Hard Fork bei einem Preisniveau zwischen 3.000 USD und 3.300 USD ein. Zum Zeitpunkt des Artikels steht der Smart Contract-Coin bei einem Kurs von 3.227 (- 1,5 % im Tageschart) und einer Market Cap von 378,5 Mrd. USD. Demnach beansprucht der führende Altcoin eine Marktkapitalisierungsdominanz von 17,5 %.
Cardano-Kurs kennt kein Halten
Cardano lässt sich von dem Rücksetzer der führenden Kryptowährungen auch am Sonntag nicht aus dem Konzept bringen. In einer beeindruckenden Kursrallye hieven die Bullen den ADA-Kurs am Vormittag auf ein neues All Time-High bei 2,64 USD. Mit der „Alonzo“-Hard Fork sollen bereits im September Smart Contracts auf der hauseigenen Blockchain implementiert werden. Zur Redaktionszeit steht der „Ethereum-Killer“ bei einem Kurs von 2,57 USD, was einem Uptrend in Höhe von + 4,5 % entspricht. Im Wochenchart geht es für Cardano um satte + 17,3 % nach oben.
Häufig gestellte Fragen zum ADA-Kurs und Cardano
Was ist der aktuelle Rekord von ADA?
Der ADA-Kurs hat kürzlich ein neues Allzeithoch erreicht. Der genaue Wert kann sich jedoch ständig ändern, bitte überprüfen Sie eine vertrauenswürdige Kryptowährungs-Nachrichtenseite für die aktuellsten Informationen.
Was genau ist Cardano?
Cardano ist eine Blockchain-Plattform für Smart Contracts. Cardano's Kryptowährung ist ADA, die nach Ada Lovelace benannt wurde, einer 19. Jahrhundert Mathematikerin, die als erste Programmiererin anerkannt wird.
Warum ist der ADA-Kurs gestiegen?
Es gibt mehrere Gründe für den Anstieg des ADA-Kurses. Dazu gehören technische Fortschritte innerhalb des Cardano-Netzwerks, allgemeine Kryptowährungstrends und Veränderungen in der Marktstimmung unter Investoren.
Wie kann ich in ADA investieren?
Um in ADA zu investieren, benötigen Sie eine digitale Wallet und Zugang zu einer Börse, die ADA handelt. Bitte beachten Sie, dass Investitionen immer mit Risiken verbunden sind und daher gut überlegt sein sollten.
Was macht ADA und Cardano einzigartig?
Cardano unterscheidet sich von anderen Blockchain-Plattformen durch seinen Fokus auf wissenschaftliche Forschung und Peer-Review-Verfahren. Es verfolgt eine methodische und systematische Herangehensweise an das Design und die Entwicklung seiner Plattform.