Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erfahren hier, warum die kommende 'Altcoin Season' Chancen für Investitionen bietet und welche Faktoren sie auslösen können. Durch detaillierte Analysen und fundiertes Wissen, wird Ihnen dabei geholfen, den Kryptowährungsmarkt besser zu verstehen und informierte Entscheidungen zu treffen.
Inhaltsverzeichnis:
Wann kommt die Altcoin Season?
Die Kursentwicklung von Kryptowährungen hängt von vielen Parametern ab. Zum Beginn des Jahres war sich ein Großteil der Community einig, welche Highlights im Krypto-Jahr 2020 ganz oben auf der Liste stehen. Neben dem dritten BTC Halving Event fielen dabei Schlagwörter wie „Libra“, „Telegram-ICO“ und „ETH 2.0“. Doch wie so oft kam alles anders als gedacht und nach den ersten beiden Quartalen sprechen nun sogar einige Indikatoren für eine Altcoin Season 2020. Wir werfen einen Blick auf die Hoffnungsträger und die aktuelle Marktsituation.
Bitcoin festgefahren
Der Marktprimus bewegt sich weiterhin kaum vom Fleck. So steht die Nr.1-Kryptowährung am Sonntag bei einem Kurs von 9137 USD, was einem Tagesverlust von 0,72 % entspricht. Zugegeben: Nach dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie schlitterte der BTC im Eiltempo unter die 5000 USD-Marke und besorgte Anleger fürchteten sich vor dem Mega-Crash. In Anbetracht dessen befindet sich das „digital Gold“ knappe 4 Monate später in einer komfortablen Range. Jedoch kratzen die alternativen Assets allmählich an der Vormachtstellung. Natürlich dominiert der First Mover noch immer das Geschehen, jedoch sinkt der Dominanz Index peu á peu.
Pro und Contra von Altcoins in der Kryptowährungsmarkt
Pro | Contra |
---|---|
Mehr Anlegerinteresse: Altcoin-Season ist oft das Ergebnis eines erhöhten Anlegerinteresses, das könnte durch aktuelle Trends wie DeFi und NFTs ausgelöst werden. | Marktvorherrschaft von Bitcoin: Bitcoin hält immer noch eine erhebliche Marktkapitalisierung im Kryptowährungssektor, und seine Preisbewegungen könnten größere Auswirkungen auf Altcoins haben. |
Marktzyklen: Altcoins neigen dazu, gut zu performen, sobald Bitcoin seinen Höhepunkt erreicht hat, was auf eine mögliche bevorstehende Altcoin-Season hinweisen könnte. | Regulierungsrisiken: In vielen Ländern sind die regulatorischen Rahmenbedingungen für Kryptowährungen immer noch unsicher, was sich negativ auf den Markt auswirken könnte. |
Angebot und Nachfrage: Viele Altcoins haben eine kleinere zirkulierende Angebot als Bitcoin, was bedeutet, dass eine erhöhte Nachfrage ihren Preis stärker steigern könnte. | Risiko von Pump-and-Dump-Systemen: Da Altcoins normalerweise weniger liquid sind als Bitcoin, sind sie möglicherweise anfälliger für Manipulationen. |
BTC Dominanz Index sinkt auf 62,2 %
Der BTC Dominanz Index ist ein hervorragender Indikator, um das Kräfteverhältnis zwischen der führenden Kryptowährung und den Altcoins zu bestimmen. In den vergangenen Wochen konnten die Altcoins wichtige Marktanteile zurückerkämpfen. Dabei machten einige Coins besonders auf sich aufmerksam.
Cardano und Chainlink schießen in die Top 10
Cardano schoss nach der Ankündigung von zahlreichen Updates auf Rang 6 der Krypto-Charts. „Shelley“ steht in den Startlöchern. Ebenso wartet die Community gespannt auf das „ADA-Staking“. Gleichzeitig legt Chainlink in dieser Woche die stärkste Performance aller Top 30-Coins auf das Krypto-Parkett. Das Allzeithoch dürfte dabei nur einen kleinen Meilenstein auf dem Weg in den zweistelligen USD-Bereich darstellen. Entgegen vieler Erwartungen drängen sich die Altcoins aus der „zweiten Reihe“ im Sommer in den Vordergrund. Es ist ruhig um das vielversprechende „Libra“ Projekt geworden. Das mühsame Regulierungswirrwarr kann sich noch Monate, wenn nicht sogar Jahre, hinziehen und ein Ende ist nicht in Sicht.
Ethereum als Türöffner
Für eine neue Altcoin Season benötigen die alternativen Assets die Unterstützung von Ethereum. Tatsächlich könnte Ethereum 2.0 ein Türöffner für eine neue Altcoin Season darstellen. Zudem boomt der DeFi-Markt, beinahe täglich störmen neue Use Cases für die intelligenten Verträge auf den Markt. Kurzum: Es ist angerichtet! Nun liegt es an Vitalik Buterin und seinem Team. Doch schon dämpft eine ETH-Entwickler die Euphorie. In einer Reddit-AMA äußerte sich Justin Drake wie folgt zu ETH 2.0:
„Im Folgenden sind einige der Dinge aufgeführt, die ich vor der Genesis sehen möchte:
- Ein öffentliches Testnetz mit 3+ Kunden, das 2-3 Monate lang reibungslos läuft
- Ein mit Anreizen versehenes "Angriffsnetz", das 2-3 Monate lang läuft (weitere Einzelheiten folgen demnächst)
- ein Bug-Bounty-Programm ähnlich wie bounty.ethereum.org, das 2-3 Monate lang läuft
- Ein gravierendes differentielles Fuzzing zwischen Klienten“
FAQ zu "Altcoin Season in the making! – So könnte es klappen!"
Was ist eine Altcoin Season?
Altcoin Season bezeichnet einen Zeitraum, in dem Altcoins, also alle Kryptowährungen außer Bitcoin, ein erhebliches Wachstum aufweisen.
Wie erkenne ich den Beginn einer Altcoin Season?
Der Beginn einer Altcoin Season kann durch verschiedene Indikatoren erkannt werden. Dazu gehören beispielsweise ein Anstieg des Altcoin-Marktvolumens und eine Outperformance gegenüber Bitcoin.
Wie kann eine Altcoin Season zustande kommen?
Eine Altcoin Season kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden. Dazu gehört unter anderem eine erhöhte Nachfrage nach Altcoins durch neue Investoren im Markt.
Warum ist eine Altcoin Season wichtig?
Eine Altcoin Season ist wichtig, da sie Anlegern die Möglichkeit bietet, hohe Renditen zu erzielen. Zudem kann sie als Indikator für die Stimmung im Kryptowährungsmarkt dienen.
Was sollte ich während einer Altcoin Season beachten?
Während einer Altcoin Season ist es wichtig, seine Investments sorgfältig zu wählen und den Markt genau zu beobachten. Das Risiko von plötzlichen Preisstürzen ist oft erhöht.