Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Hier erhalten Sie eine umfassende Übersicht über die aktuellen Trends im Krypto-Markt, insbesondere die Bewegungen von Bitcoin und Altcoins. Dabei erlangen Sie ein tiefgründiges Verständnis für die Chancen und Risiken, die sich in diesem dynamischen Umfeld bieten, und lernen vielversprechende Projekte in der Krypto-Welt kennen.
Inhaltsverzeichnis:
Können die Altcoins ihre Chance nutzen?
Der Bitcoin zieht seine Kreise und legt am Samstag eine kleine Auszeit ein. Währenddessen rücken die Altcoins weiter in den Fokus der Anleger. Viele Projekte stehen mit vielversprechenden Use Cases in den Startlöchern. Die Updates von Ethereum und Co. könnten den Markt langfristig verändern.
Bitcoin in Seitwärtsbewegung
Der Marktprimus erholt sich am Samstag von den Strapazen einer turbulenten Woche. Nach dem Sprung über die magische 10000 USD-Grenze dauerte es nicht lange, bis die Bären den Kurs um über 1000 USD nach unten drückten. Daten von bytetree.com zeigen, wie hoch die Volatilität noch immer ausfällt. Millionenschweren Liquidationen von Long-Positionen dürften ein abschreckendes Beispiel geliefert haben. Momentan wird die Zurückhaltung der Investoren durch ein Tagesvolumen von ca. 21 Mrd. USD verdeutlicht. Dadurch könnten die Bullen mit neuen Attacken scheitern, da die Kapitalkraft zu niedrig ist.
Vor- und Nachteile von Altcoins im Vergleich zu Bitcoin
Pro | Contra |
---|---|
Verschiedene Nutzungsszenarien: Altcoins ermöglichen verschiedene Anwendungen, beispielsweise Smart Contracts. | Bitcoin verfügt über die größte Nutzerbasis und Akzeptanz bei Anbietern im Vergleich zu den meisten Altcoins. |
Schnellere Transaktionen: Manche Altcoins können Transaktionen schneller abwickeln als Bitcoin. | Bitcoin wird weltweit als "Digitaler Goldstandard" angesehen, eine Position, die Altcoins in naher Zukunft nicht übernehmen können. |
Geringere Kosten: Einige Altcoins bieten niedrigere Transaktionskosten im Vergleich zu Bitcoin. | Die Volatilität von Altcoins ist oft viel höher als die von Bitcoin. |
Technologischer Fortschritt: Altcoins bieten oft neue und innovative Funktionen, die Bitcoin nicht hat. | Die meisten Anwendungen, die auf Altcoins basieren, könnten hypothetisch auf einer Layer-2-Lösung auf Bitcoin implementiert werden. |
Diese Grenzen rücken in den Fokus
Zum Zeitpunkt des Artikels steht die Nr.1-Kryptowährung bei einem Kurs von 9629 USD, was einem Tagesminus von 1,12 % entspricht. Die Trendlinie bei 9600 USD zeigt sich seit mehreren Stunden als zuverlässiger Support-Bereich. In Richtung Norden stehen die Bullen nun vor dem Widerstand bei 9800 USD. Hier liegt die letzte Barriere vor einem erneuten Vorstoßen in den fünfstelligen USD-Bereich. Nach dem Erreichen des 4-monatigen Höchstwertes scheint es so, als ob die Nachwehen des Halvings endgültig überwunden wurden. Allerdings würde ein erneuter Dump die Miner wieder unter enormen Druck stellen.
Altcoins machen Boden auf BTC gut
Der Bitcoin Dominanz Index schrumpft auch am Samstag weiter. Um die Dominanz einer Kryptowährung zu bestimmen, benötigt man die jeweilige Marktkapitalisierung, welche man im nächsten Schritt mit der Gesamtmarktkapitalisierung in Relation setzt. Die Marktkapitalisierung ist das Produkt aus Börsenkurs, zu dem die Währung gehandelt wird, und der Gesamtzahl, der sich im Umlauf befindlichen Coins dieser Währung. Aktuell liegt der BTC Dominanz Index bei einem Wert von 64,7 %. Nach dem Halving konnte man über einen längeren Zeitraum eine deutliche Zwei-Drittel-Mehrheit beobachten. Die neuen Werte zeigen, dass das Jahr für die alternativen Assets erst jetzt so richtig beginnt.
Vielversprechende Projekte im Hintergrund
Auch, wenn viele Anleger von einer neuen Altcoin Saison im Moment nur träumen können, sollte man einige Projekte noch lange nicht abschreiben. Cardano glänzt in dieser Woche mit einem Kursanstieg von über 30 %. Dahinter tummeln sich vielversprechende Technologien wie Stellar, Tezos und die bekannten Privacy Coins (Monero, Dash, ZCash). Mit dem Launch von Ethereum 2.0 könnte sich das Krypto-Space nachhaltig verändern. Zudem sollte man am kommenden Montag einen Blick auf Dapp-Gigant TRON werfen.
TRON greift an
Justin Sun kündigt ein „aufregendes Projekt“ an und sorgt damit für Furore in der TRX-Community. Schnell mutmaßen die ersten User über neue Details zu dem lang ersehnten Tron 4.0-Projekt. Darüber hinaus sorgen neue Partnerschaften für eine steigende Adaption des Web 4.0-Token. Neue Details zu dem Projekt werden am 8. Juni veröffentlicht.
Neue Ankündigung
Justin Sun gilt als eine der schillerndsten Personen im Krypto-Space. Der Marketing-Stratege liebt es zu polarisieren. Wer 4,5 Mio. USD für ein Lunch mit Berkshire Hathaway-CEO Warren Buffett zahlt, der weiß in der Regel, wie er sich als Person vermarktet. Als führender Kopf hinter TRON und BitTorrent blickt der 29-jährige Entrepreneur schon jetzt auf eine beeindruckende Karriere. Nicht selten bewegte er sich dabei an der Grenze des zugelassenen Marketings. Immer wieder kritisieren Nutzer dabei die verrufene „Announcement of the Announcement“-Strategie.
Häufig gestellte Fragen zu "Altcoins machen Boden auf Bitcoin gut"
Was sind Altcoins?
Altcoins sind alternative Kryptowährungen zu Bitcoin. Sie nutzen häufig ähnliche Technologiegrundlagen, bringen jedoch auch eigene Innovationen mit.
Wann wurden Altcoins erschaffen?
Die ersten Altcoins wurden kurz nach der Veröffentlichung von Bitcoin erschaffen, beginnend mit Namecoin im Jahr 2011.
Warum machen Altcoins Boden auf Bitcoin gut?
Altcoins können in spezifischen Szenarien besser performen als Bitcoin. Dies liegt an ihren einzigartigen Eigenschaften und Innovationen, die sie von Bitcoin unterscheiden.
Welche Altcoins sollte ich beobachten?
Kann ich in Altcoins investieren?
Ja, man kann in Altcoins investieren. Man sollte jedoch vorab eine sorgfältige Recherche durchführen und sich bewusst sein, dass Kryptoinvestitionen immer ein Risiko darstellen.