Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten aktuellste Informationen über den rasanten Anstieg von Bitcoin und die Entwicklung der Altcoins. Zudem werden potenzielle Auswirkungen von Investitionen in Altcoins analysiert und wertvolle Prognosen aus Expertensicht präsentiert, die Ihnen bei Ihren Investitionsentscheidungen hilfreich sein können.
Inhaltsverzeichnis:
Bitcoin-Bullen attackieren weiter
Die Bullen erwischen einen beeindruckenden Start in das Wochenende. Mit einem Jahreshoch von 16463 USD meldet der Marktprimus am Freitag ernsthafte Ambitionen auf ein neues All-Time-High an. Während der BTC Dominanz Index auf einen neuen 5 Monate-Rekord steigt, nähert sich die Gesamtmarktkapitalisierung der 500 Mrd.-Grenze. Von diesem frischen Kapital profitieren auch die alternativen Assets, die am Freitag einen ansehnlichen Sprung nach vorne machen. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktsituation.
Bitcoin-Kurs aktuell
Zum Zeitpunkt des Artikels steht die Nr.1-Kryptowährung bei einem Kurs von 16122 USD, was einem Tageszuwachs von 1,28 % entspricht. Demnach mutiert die 16000 USD-Marke zu einem wichtigen Unterstützungsbereich. Eine Basis, welche die Bullen für Angriffe auf neue Bestwerte nutzen könnten. Bei einer ersten Attacke erreichte der Kurs auf manchen Börsen am Vormittag einen Topwert von 16463 USD.
Analyse der Vor- und Nachteile von Altcoin-Investitionen
Auswirkungen | Pros | Cons |
---|---|---|
Höherer Gewinn | Das Ansteigen der Altcoins kann zu erheblichen Gewinnen führen, wenn man zum richtigen Zeitpunkt investiert hat. | Ein plötzlicher Abfall kann jedoch zu erheblichen Verlusten führen. |
Marktvolatilität | Schnelle und signifikante Preisänderungen können Chancen für Day-Trader bieten. | Die hohe Volatilität kann allerdings auch riskant sein und zu schnellen Verlusten führen, wenn der Markt gegen die Position des Traders geht. |
Diversifizierung | Mit Altcoins kann man das Portfolio diversifizieren und sich gegen Risiken absichern. | Nicht alle Altcoins sind jedoch stabil oder zuverlässig. Einige können sich als betrügerisch oder unzuverlässig erweisen. |
Markteintritt | Neue Projekte und Ideen können den Markt betreten und das Potenzial für hohe Gewinne bieten. | Neue Projekte sind oft ungetestet und riskant, was zu Verlusten führen kann. Zudem kann es schwierig sein, die Qualität dieser neuen Altcoins zu bewerten. |
Darum könnte Bitcoin ein neues Allzeithoch erreichen
Der Bullen kämpfen mit einer enormen Wucht gegen den Druck der Abverkäufe an. Nur selten bewegte sich das „digitale Gold“ in der Vergangenheit in den Gefilden über 15000 USD. Jedoch bringt dieses Niveau auch Vorteile mit sich. Durch die Abkapselung von den traditionellen Märkten erleben wir eine hohe Volatilität, die in Verbindung mit dem aktuellen Hype zu einer hochexplosiven Mischung mutiert. Das dritte Bitcoin Halving Event fiel in die Anfangswochen der Coronavirus-Pandemie. Im Eiltempo rasselten die traditionellen Märkte und das Krypto-Space im März gen Süden. Erleben wir die fundamentalen Vorteile der Halbierung erst im 4. Quartal 2020?
Was machen die traditionellen Märkte?
Die traditionellen Märkte erwischen einen hervorragenden Wochenabschluss. Damit stellen der S&P 500 (+ 1,02 %) und Co. der führenden Digitalwährung, trotz der gesunkenen Korrelation, ein stabiles Fundament für eine mögliche Kursrallye dar.
Altcoins zeigen sich stabil
Die alternativen Assets folgen dem First Mover erneut mit einer gewissen Verzögerung. Ethereum (aktueller Kurs: 469,77 USD) nähert sich mit einem Tagesplus von + 2,60 % der wichtigen 500 USD-Marke. Mit dem bevorstehenden ETH 2.0-Update dürfte der Smart Contract-Coin im Dezember das Interesse der Anleger auf sich ziehen. Weiter hinter kann Ripple, „der Bitcoin der Banken“, mit einem Kurszuwachs von + 4,03 % den Abstand auf das Podium verkürzen. Litecoin verzeichnet mit einem Uptrend von 9,54 % den größten Anstieg in den Top 20 der Krypto-Charts. Damit positioniert sich das „digitale Silber“ auf Rang 7. Zum Zeitpunkt des Artikels liegt der Bitcoin Dominanz Index bei 64,8 %. Die alternativen Assets folgen dem Bitcoin ohne selbstständige Initialzündungen. Vieles erinnert an den Dezember 2017…
Häufig gestellte Fragen zu "Altcoins steigen nach neuem BTC-Jahreshoch"
Was ist ein Altcoin?
Altcoins sind alle Kryptowährungen, die nicht Bitcoin sind. Sie sind als Alternative zu Bitcoin entstanden und nutzen oft ähnliche Technologieansätze.
Warum steigt der Wert von Altcoins?
Der Wert von Altcoins ist in der Regel eng mit dem Wert von Bitcoin verbunden. Wenn Bitcoin steigt, ziehen Altcoins oft nach. Darüber hinaus können auch technologische Fortschritte und positive Marktnachrichten den Wert von Altcoins steigen lassen.
Was bedeutet ein neues BTC-Jahreshoch?
Ein neues BTC-Jahreshoch bedeutet, dass der Preis von Bitcoin im Laufe des Jahres einen neuen Höchststand erreicht hat.
Wie kann ich in Altcoins investieren?
In Altcoins kann man durch den Kauf auf einer Kryptowährungsbörse investieren. Es ist wichtig, eine gründliche Recherche durchzuführen, bevor man in Altcoins investiert, da sie volatiler sein können als Bitcoin.
Was sollte ich beachten, bevor ich in Altcoins investiere?
Es ist wichtig, vor dem Investieren eine gründliche Recherche durchzuführen. Dazu gehören das Vergleichen verschiedener Altcoins, das Verstehen der Technologie hinter ihnen und das Nachforschen über die Größe und Aktivität ihrer Gemeinschaften. Darüber hinaus sollte man sich bewusst sein, dass Investitionen in Kryptowährungen, einschließlich Altcoins, riskant sein können und man sollte nur investieren, was man sich leisten kann, zu verlieren.