Axel Springer und SBI Group vertiefen ihr Investment in das Digitalgeschäft der Gruppe Börse Stuttgart

27.01.2023 333 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erfahren im Detail über die strategische Ausweitung der Partnerschaft zwischen der Gruppe Börse Stuttgart, Axel Springer und der SBI Group im Digitalgeschäft. Dieser Artikel gibt tiefe Einblicke in zukunftsweisende Veränderungen im Finanzsektor und hilft Ihnen, sich im dynamischen Markt der Kryptowährungen besser zu orientieren. Sie werden es nicht bereuen, sich die Zeit zum Lesen nehmen!

Die Gruppe Börse Stuttgart stärkt ihr Digitalgeschäft und baut ihre strategische Partnerschaft mit Axel Springer und der SBI Group – über die SBI Digital Asset Holdings – weiter aus. Axel Springer und die SBI Group vertiefen ihr Investment und sind nun im gesamten Digitalgeschäft der Gruppe Börse Stuttgart investiert, das künftig unter der Marke „Boerse Stuttgart Digital“ gebündelt wird. Boerse Stuttgart Digital bietet institutionellen Kunden eine Vielzahl von Handels- und Brokerage-Lösungen sowie Kryptoverwahrung und privaten Kunden die vielfach prämierte Retail-Plattform BISON.

„Mit Boerse Stuttgart Digital schaffen wir einen One-Stop-Shop für institutionelle und private Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Kryptowährungen und Token. Wir sind voll reguliert, stabil und transparent. Wir sind der vertrauenswürdige Krypto-Infrastrukturpartner für europäische Finanzinstitute, die ihren Kunden einen sicheren Zugang zu Kryptowährungen und Token gewähren möchten. Axel Springer und die SBI Group sind global führende Digitalunternehmen, die unsere Wachstumsambition teilen. Wir freuen uns, Boerse Stuttgart Digital gemeinsam mit ihnen weiter zu skalieren“, sagt Dr. Matthias Voelkel, CEO der Gruppe Börse Stuttgart.

„Dass Axel Springer und die SBI Group ihre strategische Partnerschaft mit der Gruppe Börse Stuttgart ausbauen, unterstreicht ihr Vertrauen in das Digital geschäft unserer Gruppe als reguliertem Akteur“, sagt Dr. Christian Ricken, Vorsitzender des Präsidialausschusses der Gruppe Börse Stuttgart.

Bei Boerse Stuttgart Digital bringt Axel Springer als größter Digitalverlag Europas seine Kompetenz mit Blick auf Retail-Angebote ein. „Boerse Stuttgart Digital bietet für private Kunden und institutionelle Partner ein reguliertes Angebot entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Das ist in Europa einzigartig. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit und dass wir das Angebot in Zukunft weiter unterstützen dürfen“, sagt Dr. Valentin Schöndienst, Senior Vice President New Business bei Axel Springer.

Das japanische Finanzkonglomerat SBI Group hat über seine Tochtergesellschaft SBI Digital Asset Holdings ein globales Netzwerk von Unternehmen für digitale Vermögenswerte und Kryptowährungen aufgebaut. Das Netzwerk besteht aus einer Kombination von strategischen Partnerschaften und Minderheitsbeteiligungen und wird durch gruppeninterne Entwicklung von Kernprodukten und -dienstleistungen für digitale Vermögenswerte ergänzt. „Der Markt braucht eine vertrauenswürdige, regulierte und professionelle Infrastruktur, um das Versprechen von digitalen Vermögenswerten wirklich einlösen zu können. Die Gruppe Börse Stuttgart war die erste Wahl unter den europäischen Partnern, um den Finanzsektor mit innovativen und zuverlässigen Technologien und Prozessen zu transformieren“, sagt Fernando Vazquez Cao, CEO von SBI Digital Asset Holdings.

Die Gruppe Börse Stuttgart hat mit Boerse Stuttgart Digital das größte Digitalgeschäft der traditionellen europäischen Börsengruppen aufgebaut. Boerse Stuttgart Digital beschäftigt rund 170 Mitarbeiter an den Standorten Berlin, Stuttgart, Ljubljana und Zürich.


Häufig gestellte Fragen zu: "Axel Springer und SBI Group vertiefen ihr Investment in das Digitalgeschäft der Gruppe Börse Stuttgart"

Was ist das Ziel dieser Investition?

Das Ziel der Investition ist die Vertiefung der digitalen Geschäftsaktivitäten der Gruppe Börse Stuttgart und die Stärkung ihrer Marktposition.

Wer sind die Beteiligte Parteien?

Die beteiligten Parteien sind Axel Springer und SBI Group, die in das Digitalgeschäft der Gruppe Börse Stuttgart investieren.

In welchen Geschäftsbereichen wird das Investment eingesetzt?

Das Investment wird in die digitalen Geschäftsaktivitäten der Gruppe Börse Stuttgart eingesetzt.

Wie wird die Investition den Markt beeinflussen?

Die Investition wird voraussichtlich die Marktposition der Gruppe Börse Stuttgart stärken und ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen.

Welche weiteren Pläne gibt es für die Zukunft?

Zukünftige Pläne werden auf der Grundlage der Entwicklungen und Ergebnisse dieses aktuellen Investments getroffen werden.

Zusammenfassung des Artikels

Die Gruppe Boumlrse Stuttgart baut ihren Digitalgeschaumlft aus und vertieft ihr Investment mit Axel Springer und der SBI Group, um kuumlnftig unter der Marke bdquoBoerse Stuttgart Digitalldquo Handels- und Brokeragelösungen sowie Kryptoverwahrung anzubieten.