Bären dumpen Bitcoin-Kurs zum Wochenstart! Wie starteten die Kryptos in die neue Woche?

02.08.2021 177 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten
Informationen zu: Bären dumpen Bitcoin-Kurs zum Wochenstart! Wie starteten die Kryptos in die neue Woche?

Die neue Handelswoche startete mit einem starken Ausverkauf in der Kryptowährungsbranche. Bitcoin, die führende digitale Währung, verzeichnete einen erheblichen Rückgang. Die Bären nahmen den Markt in die Hand und dumpen den Bitcoin-Kurs zu Wochenbeginn.

Kryptowährung Status
Bitcoin Rückgang
Ethereum Stabil
Ripple Leichter Rückgang

Diese Situation hat jedoch nicht alle Kryptowährungen gleichermaßen getroffen. Ethereum hielt sich stabil, während Ripple einen leichten Rückgang verzeichnete. Die Anleger warten gespannt auf eine mögliche Kurskorrektur im Laufe der Woche.


War diese Information für Sie hilfreich?

 JA  NEIN

Bitcoin fällt unter 40.000 USD-Marke

Nachdem die führende Kryptowährung am Wochenende auf ein 11 Wochen-Hoch bei 42.600 USD klettern konnte, übernehmen die Bären am Montag das Kommando. Innerhalb weniger Stunden kracht das „digitale Gold“ um über – 4 % gen Süden und auch die 40.000 USD-Marke versagt als Supportbereich. Obwohl Bitcoin einen wackligen Start in die neue Woche erlebt, gelingt es Ethereum eindrucksvoll, die Gewinne der Vorwoche zu verteidigen. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktsituation im Krypto-Space.

Bitcoin-Kurs am Montag

Zum Zeitpunkt des Artikels steht der First Mover bei einem Kurs von 39.620 USD, was einem Downtrend in Höhe von – 4,4 % entspricht. Nach 10 aufeinanderfolgenden positiven Tageskerzen sieht es zum Wochenstart nach einer Abkühlung aus. Kurz nach dem Wochenschluss dumpten die Bären den Branchenprimus auf ein zwischenzeitliches Tagestief bei 39.250 USD, ehe die Bullen sich mit einer Gegenbewegung zu Wort meldeten. Der aktuelle Rücksetzer verdeutlicht anschaulich, mit welcher Wucht die hohe Volatilität den Markt in beide Richtungen beeinflussen kann. Aus der Tradersicht könnte es nun zu einem erneuten Showdown an der magischen 40.000 USD-Marke kommen.

Deine HTML Überschrift in einer h2 sieht wie folgt aus:

Wöchentlicher Performanz-Vergleich zwischen verschiedenen Kryptowährungen

Kryptowährung Preis beim Wochenstart Preis beim Wochenende Pro Contra
Bitcoin /* Einsetzen: Preis beim Wochenstart*/ /* Einsetzen: Preis beim Wochenende*/
  • /* Einsetzen: Pro Argument 1 */
  • /* Einsetzen: Pro Argument 2 */
  • /* Einsetzen: Contra Argument 1 */
  • /* Einsetzen: Contra Argument 2 */

Altcoins holen auf

Altcoins holen auf

Es ist ein ungewohntes Bild: Während Bitcoin mit einem Retest an der 40.000 USD-Barriere zu kämpfen hat, können viele Altcoins die Kursgewinne der vergangenen Tage verteidigen oder gar ausbauen. Dieser Trend spiegelt sich in einem sinkenden BTC Dominanz Index wider. Zur Redaktionszeit befinden sich 743,8 Mrd. USD der gesamten Marktkapitalisierung (1,67 Billionen USD) in BTC-Anlagen, diese Relation entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 44,7 %.

Ethereum startet bullish in wegweisende Woche

Ethereum eröffnet die neue Woche mit einem Kurszuwachs von + 0,8 %. Zum Zeitpunkt des Artikels wird der Smart Contract-Coin zu einem Kurs von 2.594 USD gehandelt und mit einer Market Cap von 302,8 Mrd. USD beansprucht ETH eine Marktkapitalisierungsdominanz von nunmehr 18,2 %. Kann Ethereum die alternativen Assets im Zuge der bevorstehenden „London“-Hard Fork in eine neue Altcoin Season führen oder erlebt der Krypto-Markt ein weiteres „Sell the News“-Event?

Alle Augen auf „London“

Alle Augen auf „London“

Die Ethereum-Community blickt der bevorstehenden „London“-Hard Fork mit hohen Erwartungen entgegen und tatsächlich könnte ein erfolgreiches Update von großer Bedeutung für das gesamte Krypto-Space sein. Die auf den 4. August terminierte Hard Fork beinhaltet gleich mehrere wichtige Verbesserungsvorschläge. Mit EIP-1559 sollen die zum Teil ausbeuterischen GAS-Preise nachhaltig gedrosselt werden. Zeitgleich soll EIP-3529 die GAS-Rückerstattung abwickeln. „London“ gilt als einer der größten Stellschrauben bei dem anhaltenden Wechsel von Proof of Work zu Proof of Stake. Auch wenn ein zeitnahes Flippening mit Bitcoin weiterhin als unwahrscheinlich gilt, könnte die Hard Fork die Initialzündung für eine langfristige Abkapselung vom First Mover geben.

Was machen die Altcoin?

Polkadot (+ 0,6 %) kann die starke Performance der vergangenen Tage auch heute bestätigen. Im Wochenchart blickt DOT auf einen beeindruckenden Uptrend von + 33,3 %. Weiter hinten machen am Montag Projekte wie Bitcoin Cash (+ 1,8 %), Terra (+ 2,5 %), FTX Token (+ 3,7 %) und Elrond (+ 4,2 %) auf sich aufmerksam.


Häufig gestellte Fragen zu "Bären dumpen Bitcoin-Kurs zum Wochenstart! Wie starteten die Kryptos in die neue Woche?"

Häufig gestellte Fragen zu

Was bedeutet es, dass die "Bären" den Bitcoin-Kurs dumpen?

Wenn von "Bären" im Kontext von Kryptowährungen die Rede ist, sind Marktteilnehmer gemeint, die einen Rückgang der Preise erwarten und daher verkaufen. "Dumpen" bedeutet in diesem Kontext einen starken Verkauf, der dazu führt, dass der Preis einer bestimmten Kryptowährung - in diesem Fall Bitcoin - stark fällt.

Wie haben andere Kryptowährungen auf diese Entwicklung reagiert?

Die Reaktion anderer Kryptowährungen auf solche Entwicklungen variiert stark, da sie von vielen verschiedenen Faktoren abhängt, darunter die Größe der jeweiligen Kryptowährung, ihre Liquidität und ihre Verwendungszwecke.

Ist ein "Bärenmarkt" schlecht für Kryptowährungen?

Ein "Bärenmarkt", bei dem die Preise im Allgemeinen fallen, wird oft als unerwünschte Phase angesehen. Es kann jedoch auch Raum für neue Investoren bieten, die zu günstigeren Preisen einsteigen wollen. Es hängt stark von der individuellen Anlagestrategie ab.

Was wird erwartet, dass in der neuen Woche passiert?

Marktentwicklungen sind immer schwer vorherzusagen, insbesondere auf den volatilen Kryptomärkten. Es ist ratsam, die Nachrichten und Analysen von Experten zu verfolgen, um ein möglichst genaues Bild von der möglichen Entwicklung zu erhalten.

Warum sind Kryptowährungen so volatil?

Die Volatilität von Kryptowährungen hängt von vielen Faktoren ab. Einer davon ist, dass der Markt noch relativ jung und daher anfällig für größere Preisschwankungen ist. Darüber hinaus können Nachrichten und Ereignisse aus der ganzen Welt starken Einfluss auf die Kurse haben.

Zusammenfassung des Artikels

Der Bitcoin-Kurs fiel unter die 40.000-Dollar-Marke, während andere Kryptowährungen diese Abwärtsbewegung nicht nachvollziehen konnten und positive Kursgewinne verzeichneten.


Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Behalten Sie die Marktstimmung im Auge. Wenn die Mehrheit der Anleger verkaufen (Bären), könnte dies eine gute Gelegenheit sein, Coins zu einem niedrigeren Preis zu kaufen.
  2. Vergleichen Sie den Bitcoin-Kurs mit anderen Kryptowährungen. Manchmal sind Bewegungen im Bitcoin-Kurs ein Indikator für Trends in der gesamten Krypto-Markt.
  3. Setzen Sie Stop-Loss-Aufträge in Ihrem Wallet ein, um Ihr Investment zu schützen, falls der Kurs weiter fällt.
  4. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mehr über den Markt zu lernen. Es gibt viele Online-Ressourcen, die Analysen und Prognosen anbieten.
  5. Betrachten Sie die langfristige Perspektive. Obwohl der Kurs kurzfristig gefallen ist, hat Bitcoin auf lange Sicht immer noch eine positive Performance gezeigt.