Datum: 14.01.2018 / 107 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Dieser Artikel liefert detaillierte Einblicke in die Haltung und die Regulierungspolitik der indonesischen Zentralbank gegenüber Kryptowährungen. Wenn Sie Interesse haben, mehr über rechtliche Aspekte des Kryptowährungsmarkts zu erfahren und sich ein Bild über die globalen Trends und Praktiken in dieser dynamischen Branche zu machen, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie.

Die indonesische Zentralbank, Bank Indonesia, gab am 13. Januar 2018 erneut eine offizielle Stellungnahme über Kryptowährungen ab. Diese erinnert an eine bereits bestehende Regelung. Es sei allen Zahlungssystem-Anbietern, sowie finanztechnologischen Anbietern und allen Banken verboten, Transaktionen in virtueller Währung durchzuführen.

Bank Indonesia

Schon im letzten Jahr beauftragte der Gouverneur der Bank lokale Medien, Anteilseigner von Kryptowährungen zu adressieren. Diese sollten Kryptowährungen so schnell wie möglich in Fiatgeld zurücktauschen. Daraufhin mussten viele Krypto-Zahlungsanbieter ihre Dienste einstellen und ihr Portfolio neu strukturieren. Seitens der Bank Indonesia heißt es, dass Kryptowährungen von indonesischen Bürgern nicht verkauft, gekauft oder gehandelt werden sollen. Jegliche digitale Währung stelle kein gültiges Zahlungsmittel in Indonesien dar. Der Gouverneur der Bank Indonesia äußerte sich sehr deutlich über Kryptowährungen im Allgemeinen. Er sehe in Kryptowährungen spekulative und riskante Finanzprodukte. Diese hätten keinerlei Wert und es handle sich bei dem derzeitigen Interesse daran um eine Blase. Des Weiteren sieht er ein Risiko darin, dass es kein verantwortliches Organ gebe. Auch sagte er, dass Kryptowährungen vor allem oft in illegale Geschäfte involviert seien. Er warnte vor einem Zusammenbruch des Finanzsystems.

Konsequenzen des Verbotes

Diese Argumente sind nicht neu. Mehrfach haben sie Kritiker von Kryptowährungen ausgesprochen. Auch andere Zentralbanken äußerten sich so über Kryptowährungen, weil sie befürchteten, dass den zentralen Fiatwährungen geschadet werden könnte. Die Bank Indonesia bezeichnet ihr Statement der vergangenen Woche als „ernsthafte Erinnerung“ an dieses Verbot. Sie warnte alle Beteiligten, Banken und Zahlungssystem-Anbieter, Transaktionen in Kryptowährung durchzuführen. In Indonesien seien Transaktionen nur in Rupiah, der nationalen Währung, erlaubt. Dass die indonesische Zentralbank immer wieder auf ein Verbot hinweist, führt lediglich zu steigendem Interesse an Peer-to-Peer Kryptobörsen. Die P2P-Börse „Localbitcoins“ verzeichnete eine zunehmende Nachfrage. Auf Börsen wie Localbitcoins können Anteilseigner von Kryptowährungen untereinander handeln. Ein Verbot für P2P-Börsen hatte die Bank Indonesia nicht ausgesprochen. Indonesische Nutzer haben demnach immer noch eine Möglichkeit, sich am Markt der Kryptowährungen zu beteiligen.

Häufig gestellte Fragen zum Kryptowährungsverbot in Indonesien

Was versteht man unter dem Verbot von Kryptowährungen in Indonesien?

Die Bank Indonesia hat daran erinnert, dass alle Arten von Kryptowährungen, inklusive Bitcoin, in Indonesien gemäß der Regulierung Nr. 20/6 / DKSP verboten sind. Dies hat dazu geführt, dass Kryptowährungs-Transaktionen in diesem Land als illegal angesehen werden.

Warum hat die Bank Indonesia Kryptowährungen verboten?

Die Bank Indonesia argumentiert, dass Kryptowährungen das Potenzial haben, die Stabilität des Finanzsystems zu gefährden, da sie nicht von der Zentralbank reguliert werden. Außerdem können sie für illegale Aktivitäten, wie Geldwäsche oder Terrorismus-Finanzierung, genutzt werden.

Was sind die Folgen des Verbots für die Bevölkerung Indonesiens?

Durch das Verbot sind viele Indonesier, die in Kryptowährungen investiert haben, beeinträchtigt, da sie ihre Investitionen nicht mehr legal nutzen können. Zudem besteht die Gefahr, dass die Nutzung von Kryptowährungen in die Illegalität abrutscht.

Wie wird das Verbot durchgesetzt?

Die Durchsetzung des Verbots erfolgt durch die Überwachung der Finanztransaktionen durch die Bank Indonesia und die Strafverfolgungsbehörden. Bei Verstößen drohen Geldstrafen und sogar Gefängnisstrafen.

Gibt es Ausnahmen oder spezielle Regelungen für bestimmte Kryptowährungen?

Nein, das Verbot gilt für alle Kryptowährungen, einschließlich Bitcoin, Ethereum und andere. Auch weitere digitale Vermögenswerte, die als Zahlungsmittel dienen könnten, sind davon betroffen.

Zusammenfassung des Artikels

Die Bank Indonesia warnte indonesische Bürger davor, Kryptowährungen zu kaufen, zu verkaufen oder zu handeln. Alle Zahlungssysteme und Banken werden aufgefordert, Transaktionen mittels Kryptowährungen zu verhindern, neben steigendem Interesse bei P2P-Börsen wie Localbitcoins.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.