Regulierung der Bank of Thailand
Wie die Bank of Thailand Reuters mitteilte, sollen Geschäftsbanken sich von Geschäften mit Kryptowährungen fernhalten, um Probleme eines unregulierten Handelns zu vermeiden. Insgesamt listete sie 5 Aktivitäten auf, die fortan nicht mehr von Geschäftsbanken des Landes unterstützt werden sollen. Zum einen das Investieren und Handeln, sowie das Tauschen von Kryptowährungen. Des Weiteren das Erstellen von Handelsplattformen für jene. Auch sollen Geschäftsbanken es nicht unterstützen, dass ihre Kunden Kryptowährungen via Kreditkarte kaufen. Sie sollen ihre Kunden auch nicht dazu ermutigen, Kryptowährungen zu kaufen oder zu handeln. Kryptowährungen haben in Thailand keinen völlig legalen Status, die Regierung und die Zentralbank sehen diese, wie in vielen anderen Ländern auch, als Teil illegaler und krimineller Geschäfte. Dennoch sind jene Währungen noch nicht vollständig dort verboten. In naher Zukunft wird ein konkreter gesetzlich regulierter Gesetzesrahmen diesbezüglich erwartet. Thailändische Banken, die ihre Kooperation mit der thailändischen Zentralbank bestätigt haben, sind die Bangkok Bank, die Siam Commercial Bank und die Krungsri Bank. Die Bangkok Bank teilte Reuters mit, dass Kryptowährungen über die Bank nicht mehr gehandelt werden können. Die Siam Commercial Bank hat deutlich mehr Diskussionsbedarf mit der Zentralbank. Eine der Tochtergesellschaften der Bank, Digital Ventures Co. Ltd., arbeitet derzeit an einem Projekt mit Ripple, um den Zahlungsverkehr zwischen Japan und Thailand zu klären. Auch die Krungsri Bank bietet noch Transferdienstleistungen von Ripple an, sagte aber auch, dass sie mit der Zentralbank kooperieren wolle und künftig keine weiteren Krypto-Dienstleistungen mehr anbieten wird. Asien ist nicht der einzige Markt, auf dem der Kauf von Kryptowährungen via Kreditkarte stark reguliert wird. Auch in den USA und in Großbritannien wurden die Kreditkarten einiger Banken für den Kauf von Kryptowährungen gesperrt.Häufig gestellte Fragen zum Blogbeitrag: "Bank of Thailand verbietet Krypto-Geschäfte über Geschäftsbanken"
Was hat die Bank of Thailand gemacht?
Die Bank of Thailand hat kürzlich das Führen von Krypto-Geschäften über Geschäftsbanken weitgehend untersagt.
Warum hat die Bank of Thailand diesen Schritt gemacht?
Die genauen Beweggründe sind nicht bekannt. Allerdings begründen viele Nationalbanken ähnliche Maßnahmen mit dem Schutz vor Geldwäsche und der Aufrechterhaltung der finanziellen Stabilität.
Wie wirkt sich dies auf Kryptohändler aus?
Kryptohändler könnten es möglicherweise schwieriger finden, Geschäfte abzuschließen, wenn ihre Geschäftsbanken keine Krypto-Geschäfte mehr führen können.
Welche Kryptowährungen sind betroffen?
Die Verfügung betrifft alle Kryptowährungen.
Was könnte dies für die Zukunft der Kryptowährungen in Thailand bedeuten?
Es lässt sich schwer voraussagen, jedoch könnte es die Entwicklung und Akzeptanz von Kryptowährungen in Thailand einschränken.