Bewertung der Ratingagentur Weiss nun öffentlich

27.01.2018 94 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Er bietet Ihnen eine detaillierte Übersicht über die Bewertungen von 74 Kryptowährungen durch die renommierte Ratingagentur Weiss. Sie erhalten wertvolle Einblicke in den Krypto-Markt, die Ihnen bei zukünftigen Investitionsentscheidungen helfen werden.

Diese Woche Mittwoch veröffentlichte die US-amerikanische Ratingagentur Weiss die offizielle Bewertung von 74 Kryptowährungen. Schon im Vorfeld hatte der CEO der Agentur geäußert, dass es einige Überraschungen für Investoren und Kryptofans geben werde.

Die Bewertung

Der Bericht umfasst die Bewertungen von 74 Kryptowährungen. Diese werden in den Kategorien von A bis D eingeteilt. Am Mittwochmorgen war die Website der Agentur so überlastet, dass sie kurzzeitig offline gehen musste. Schließlich ist Weiss die erste Agentur, die sich mit einer offiziellen Bewertung der sehr volatilen Kryptowährungen beschäftigt. Auch die Wall Street schaute sehr gespannt auf die Bewertungen. Bitcoin wurde als C+ eingestuft, welches als „angemessen“ angesehen wird. Bitcoin Cash erhält nur ein C-. Die beste Bewertung erhielt Ethereum mit einem B, welches als „gut“ angesehen wird. Kurz darauf folgen Steem, Neo und Cardano mit einer B-. Keine Kryptowährung hat die Ratingklasse A erreicht. Einige andere schnitten sehr schlecht ab. Salus und Novacoin wurden mit einem D eingestuft. Die Klassen A und B können ein klares Kaufsignal abgeben. C bedeutet, dass das Produkt noch behalten werden sollte. Produkte, die in die Klassen D und E eingestuft werden, sollten verkauf werden. Die Kurse jener Währungen, die hoch gerated wurden, stiegen unmittelbar nach der Bekanntgabe. Der Wert von Cardano und Neo stieg innerhalb von einem Tag knapp auf den doppelten Wert. Im Vorfeld wurde sehr viel über die Bewertung gemutmaßt. Sie dürfte Kenner der Krypto-Branche kaum verwundern. Wer sich schon in den letzten Jahren mit einzelnen Kryptowährungen intensiv beschäftigt hat, dürfte über die Einstufung nicht verwundert sein. Dennoch könnte diese gerade für Einsteiger sehr sinnvoll sein. Außerdem wird Weiss seine Daten aktualisieren, falls sich ausschlaggebende Kriterien ändern sollten. Der CEO der Agentur, Dr. Martin Weiss, äußerte CNBC gegenüber, wie das Bewertungssystem aufgebaut ist. So gebe es einen Risikoindex, einen Belohnungsindex, einen Technologieindex und einen Grundlagenindex. Diese Kriterien werden vereint in einem Programm für die verschiedenen Kryptowährungen geprüft und analysiert. Daraus ergibt sich die letztendliche Bewertung.

FAQ zur Bewertung der Ratingagentur Weiss

Was ist die Ratingagentur Weiss?

Weiss ist eine unabhängige Ratingagentur, die Bewertungen für eine Vielzahl von Finanzinstrumenten, einschließlich Kryptowährungen, liefert.

Wie bewertet Weiss Kryptowährungen?

Weiss bewertet Kryptowährungen basierend auf verschiedenen Kriterien wie Technologie, Nutzungspotenzial, Risiko und Investitionsrendite.

Wie zuverlässig sind die Bewertungen von Weiss?

Die Bewertungen von Weiss sind in der Branche allgemein anerkannt für ihre Unparteilichkeit und Genauigkeit. Sie sind jedoch nicht unfehlbar und sollten nur als ein Werkzeug unter vielen in einer umfassenden Investitionsstrategie verwendet werden.

Hat Weiss eine Agenda oder Interessenkonflikte?

Weiss ist eine unabhängige Agentur und behauptet, keine Agenda oder Interessenkonflikte in ihren Bewertungen zu haben. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, transparente und korrekte Informationen zu liefern.

Wo kann ich die Bewertungen von Weiss einsehen?

Die Bewertungen der Ratingagentur Weiss können auf ihrer offiziellen Webseite eingesehen werden. Einige Informationen sind kostenlos verfügbar, für detailliertere Berichte kann ein Abonnement erforderlich sein.

Zusammenfassung des Artikels

Weiss Rating Agency, ein US-amerikanisches Unternehmen, veröffentlichte am Mittwoch Bewertungen von insgesamt 74 Kryptowährungen, welche in verschiedenen Ratingklassen eingestuft wurden. Viele Währungen stiegen gleich nach Bekanntgabe ihrer Bewertung.