Bitcoin auf Bodensuche!

25.05.2020 157 mal gelesen Lesezeit: 4 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten eine ausführliche Analyse des aktuellen Bitcoin-Markts inklusive wichtiger Unterstützungs- und Widerstands-Linien. Zusätzlich finden Sie eine Übersicht der Vor- und Nachteile von Bitcoins und ein interessantes FAQ zu häufigen Fragen rund um Bitcoins. So bleiben Sie in der dynamischen Welt der Kryptowährungen immer auf dem Laufenden.

BTC mit holprigem Start in die Woche

Die Nr.1-Kryptowährung muss sich nach dem Fall unter die wichtige 9000 USD-Grenze mit heftigen Abverkäufen auseinandersetzen. Die Nachwehen des Halvings machen sich bemerkbar, da viele Miner ihre BTC´s verkaufen, um ihre Kosten zu bezahlen. Zudem richtet sich der Fokus erneut auf die traditionellen Märkte.

Bitcoin-Chart im Detail

Zum Zeitpunkt des Artikels steht der Bitcoin bei einem Preis von 8775 USD. Dieser Wert entspricht einem Tagesminus von ca. 3,71 %. Nach dem Dip unter die 9000 USD-Marke beruht die Hoffnung der Investoren nun auf der Unterstützungslinie bei 8800 USD. Diese präsentierte sich in der Vergangenheit bereits mehrfach als zuverlässiger Support-Bereich. Sollten die Bären jedoch auch diese Grenze pulverisieren, liegen die nächsten Unterstützungen bei 8600 USD und 8400 USD. Aus der bullishen Perspektive befinden sich die kommenden Widerstände bei 9000 USD und 9400 USD.

Vor- und Nachteile von Bitcoin

Pro Contra
Bitcoins können nicht durch Inflation entwertet werden Die hohe Volatilität von Bitcoin können zu hohen Verlusten führen
Die Blockchain-Technologie von Bitcoin ist revolutionär Das Mining von Bitcoin verbraucht eine große Menge an Energie und ist umstritten
Bitcoin bietet ein hohes Maß an Anonymität Bitcoin wird aufgrund seiner Anonymität oft für illegale Aktivitäten verwendet
Die Verfügbarkeit von Bitcoin ist begrenzt, was sein Wert steigern könnte Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit kann nicht jeder Bitcoin nutzen oder besitzen

Miner als Auslöser für den Dump?

Miner als Auslöser für den Dump?

Nach dem Halving und der damit verbundenen Reward Halbierung ist die Hash Rate im BTC-Netzwerk stark gesunken. Daten von www.blockchain.com verdeutlichen diesen Fall. Insgesamt ist die Hash Rate um über 40 %, gegenüber dem Höchstwert 2020, gefallen. Der aktuelle Verkaufsdruck könnte dafür sorgen, dass die Miner zukünftig noch mehr BTC-Einheiten auf den Markt werfen. Schon jetzt werden täglich nur noch ca. 900 BTC´s geschürft.

Spannung liegt in der Luft

Die Nachwehen des Halvings machen sich knappe 2 Wochen nach dem Event stärker bemerkbar. Während die Miner unter Verkaufsdruck geraten, könnte ein neuer Abwärtstrend auf einen hochvolatilen Markt treffen. In den vergangenen 14 Tagen berichteten wir mehrfach davon, dass sich das „digitale Gold“ zaghaft von den traditionellen Märkten abkapseln konnte. Am Montag konsolidieren der Dow Jones Industrial und der S&P 500 zunächst. Allerdings streiten Fachleute weiter eifrig darüber, ob die Folgen der Coronavirus-Pandemie gänzlich in die Indizes eingespeist wurden. Mit einer Gesamtmarktkapitalisierung von ca. 247 Mrd. USD besteht die Gefahr, dass das Krypto-Space zum Spielball der traditionellen Märkte wird.

Golden Cross ohne Wirkung?

Golden Cross ohne Wirkung?

Nachdem die Bullen die magische 10000 USD-Grenze gleich mehrfach verfehlten, sank das Handelsvolume in der Folge drastisch. Charttechnisch sorgte die Entwicklung eines seltenen Golden Cross´ für Hoffnung bei den Tradern. Dabei beschreibt ein Golden Cross eine Formation, bei der sich die 50-Tage-Linie (MA 50) und die 200-Tage-Linie (MA 200) in einer bestimmten Konstellation kreuzen (Der MA 50 kommt in diesem Fall von unten). In der Vergangenheit erwies sich eine solche Chart-Situation häufig als bullisher Indikator. Bis dato wurde diese Erwartungshaltung jedoch nicht bestätigt.

Hohe Dominanz trotz Bärenmarkt

Im Moment liegt der BTC Dominanz Index bei einem Wert von 65,4 %. Damit können sich die alternativen Assets kleinere Marktanteile zurückerkämpfen, von einer Trendwende kann man jedoch noch lange nicht sprechen. Ethereum (-1,58 %) hält sich weiterhin über der wichtigen 200 USD-Grenze (aktueller Kurs: 203 USD), während Tether Ripple vom Podium der Krypto-Charts stößt.

Fazit

Fazit

14 Tage nach dem Halving steht der Bitcoin vor einer schwierigen Aufgabe. Die Miner geraten unter enormen Druck und viele bullishe Indikatoren entpuppen sich als wirkungslos.


Häufig gestellte Fragen zu "Bitcoin auf Bodensuche!"

Was ist Bitcoin überhaupt?

Bitcoin ist eine Kryptowährung, die als dezentrales digitales Zahlungsmittel funktioniert. Sie wurde 2008 von einer unbekannten Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto konzipiert und 2009 als Open-Source-Software veröffentlicht.

Warum sinkt der Bitcoin-Preis?

Der Preis von Bitcoin wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter Angebot und Nachfrage, Marktspekulationen und regulatorische Nachrichten.

Wie funktioniert der Bitcoin-Handel?

Bitcoin kann auf Krypto-Börsen oder Peer-to-Peer-Plattformen gehandelt werden. Nutzer können Bitcoins kaufen und verkaufen, indem sie eine Währung oder ein Gut anbieten.

Werden Bitcoins wieder steigen?

Es ist schwierig, zukünftige Preisbewegungen vorherzusagen. Obwohl Bitcoin in der Vergangenheit erhebliche Preisschwankungen erfahren hat, gibt es keine Garantie dafür, dass der Preis wieder steigen wird.

Was bedeutet "Bitcoin auf Bodensuche"?

Der Ausdruck "Bitcoin auf Bodensuche" bezieht sich auf den Prozess, bei dem der Preis von Bitcoin stark fällt und Investoren versuchen, den niedrigsten Punkt zu finden, bevor er wieder ansteigt.

Zusammenfassung des Artikels

Dennoch liegt die Dominanz stabil bei 65,4 . Mit einem Kurs von 8775 USD wird nun auf die Unterstützungslinie bei 8800 USD gesetzt.Bitcoin hat eine holprige Woche erlebt, nachdem der Preis unter die wichtige 9000 USDGrenze fiel. Minern macht sich der Grad des Halvings bemerkbar, und der Fokus liegt auf den traditionellen Märkten.