Die Nr.1-Kryptowährung startet am Mittwoch einen neuen Anlauf auf die Trendlinie bei 48.000 USD und stellt dabei Comeback-Eigenschaften unter Beweis. Durch einen ansehnlichen Kurssprung erobert BTC wichtige Marktanteile zurück, wodurch der BTC Dominanz Index erneut über die 40 %-Marke hüpft. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktsituation im Krypto-Space.
BTC-Kurs aktuell
Gute Nachrichten für alle Bitcoiner! Der Branchenprimus kann nach einem Uptrend von + 3,6 % ein neues Wochenhoch bei 47.754 USD verzeichnen. Zum Zeitpunkt des Artikels steht der First Mover bei einem Kurs von 47.697 USD und einer Market Cap von 897,5 Mrd. USD. Demnach beansprucht BTC eine Marktkapitalisierungsdominanz von nunmehr 40,2 %. In den vergangenen 24 Stunden wurde das „digitale Gold“ in einer Range zwischen 45.965 USD und 47.754 USD gehandelt, folglich hält sich die Volatilität nach einer turbulenten Vorwoche in Grenzen.
Ethereum zieht an
Ethereum nähert sich der 3.500 USD-Marke am Mittwoch mit großen Schritten. Durch einen Kurssprung von + 3,6 % hieven die Bullen den Smart Contract-Coin auf ein neues Wochenhoch bei 3.443 USD. Erst gestern wurde das Netzwerk zum Angriffsziel einer Attacke der besonderen Art. In einem Tweet beschreibt ein ETH-Entwickler das Szenario wie folgt:
„Jemand hat heute erfolglos versucht, #ethereum anzugreifen, indem er einen langen (~550) Block veröffentlichte, der ungültige pow's enthielt. Nur ein kleiner Prozentsatz der @nethermindeth Nodes wechselte zu dieser ungültigen Kette. Alle anderen Clients wiesen die lange Sidechain als ungültig zurück.“
Vergleich der Kryptowährungen Bitcoin und Chainlink
Aspekt | Bitcoin | Chainlink |
---|---|---|
Marktanteil | Erhöht | +15 % |
Sicherheit | Hoch | Hoch |
Transparenz | Hoch | Mittelmäßig |
Risiko | Mittelmäßig | Hoch |
Ertragspotential | Hoch | Sehr hoch |
Chainlink springt über 30 USD-Marke
Chainlink meldet sich mit einem Uptrend in Höhe von + 15,5 % zurück und zaubert am Mittwoch die stärkste Performance aller Top 30-Coins auf das Krypto-Parkett. Zur Redaktionszeit steht der „Oracle“-Coin bei einem Kurs von 31,33 USD und einer Market Cap von 14,2 Mrd. USD. Demnach rangiert LINK aktuell auf Position 12 in den Krypto-Charts.
Die Gewinner des Tages
Neben Chainlink können in den Top 50 Projekte wie Theta Network (+ 10,1 %) Hedera Hashgraph (+ 14,4 %), Aave (+ 10,1 %), Bitcoin ABC (+ 16,1 %), eCash (+ 16,5 %) und Cake (+ 11,7 %) Kurszuwächse im zweistelligen Prozentbereich feiern. Weiter hinten überzeugen derweil Projekte wie Fantom (+ 16 %), Sushi (+ 11,5 %), Icon (+ 10,2 %) und Flow (+ 10,4 %).
Immutable treibt Spielemonetarisierung voran
Das australische Unternehmen Immutable hat 60 Millionen USD gesammelt, um NFT’s in Spielen zu monetarisieren. Ein wachsender Play to Earn-Sektor könnte die NFT- und Blockchain-Adaption in den kommenden Jahren auf ein neues Level heben. Schon jetzt treiben NFT-Auktionen die GAS-Preise im ETH-Netzwerk in schwindelerregende Höhen und beinahe täglich sorgen neue Collectibles für Furore bei Sammlern und Spekulierenden. Dabei erzielen NFT’s wie „Crypto Punks“ und „Bored Ape Yacht Club“ stellenweise millionenschwere Verkaufspreise.
FAQ zum Artikel "Bitcoin auf dem Vormarsch, Chainlink + 15 %"
Was beideutet "Bitcoin auf dem Vormarsch"?
Dies bedeutet, dass der Wert von Bitcoin in letzter Zeit gestiegen ist. Dies kann auf viele Faktoren zurückzuführen sein, darunter erhöhte Nachfrage, positive Marktstimmung und makroökonomische Trends.
Was bedeutet "Chainlink + 15 %"?
Dies zeigt an, dass die Kryptowährung Chainlink in letzter Zeit einen Wertzuwachs von 15 % verzeichnet hat.
Warum sind Kryptowährungen volatil?
Kryptowährungen sind volatil aufgrund von Faktoren wie Marktstimmung, regulatorischen Neuigkeiten, technologischen Fortschritten und makroökonomischen Trends.
Sollte ich in Bitcoin investieren?
Die Entscheidung, in Bitcoin zu investieren, hängt von Ihrer individuellen Risikobereitschaft und Ihren finanziellen Zielen ab. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Forschungen durchführen und einen Finanzberater konsultieren, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.
Sollte ich in Chainlink investieren?
Wie bei jeder Investition sollten die persönlichen finanziellen Umstände, die Risikobereitschaft und die finanziellen Ziele jeder Person berücksichtigt werden. Zudem sollte man stets im Vorfeld ausreichende Informationen einholen und sich fachlich beraten lassen.