Bitcoin: Difficulty auf Rekord-Niveau!

20.06.2020 123 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Lernen Sie über die Relevanz und Auswirkungen der Bitcoin Difficulty und wie sie das Mining als zentralen Aspekt der Blockchain-Technologie beeinflusst. Erfahren Sie, welche strategischen Entscheidungen Miner nun treffen müssen und wie dies den Wert von Bitcoin in der Zukunft beeinflussen könnte.

Mining Difficulty mit starkem Anstieg

Der Marktprimus testet am Samstag erneut den Support bei 9200 USD, während die Investoren ein abwartendes Verhalten an den Tag legen. Die hohe Korrelation zu den traditionellen Märkten steht einem Kursausbruch aktuell im Wege. Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass das Krypto-Space eine Sommerpause einlegt. Der höchste BTC Mining Difficulty-Anstieg der vergangenen 2 Jahren spricht hingegen eine andere Sprache.

BTC-Kurs im Detail

Zum Zeitpunkt des Artikels steht die führende Kryptowährung bei einem Kurs von 9299 USD. Gleichzeitig befinden sich 64,8 % der Gesamtmarktkapitalisierung in Bitcoin-Investments. Der Fokus liegt demnach weiterhin auf dem Bitcoin, jedoch fehlt die Kaufkraft der Investoren. In den vergangenen 24 Stunden wurden Bitcoin-Einheiten im Wert von ca. 18 Mrd. USD gehandelt, ein vergleichsweise schwacher Wert. Die Zurückhaltung der Anleger lässt sich mit der hohen Korrelation zu den traditionellen Märkten erklären.

Vor- und Nachteile von hoher Mining-Schwierigkeit im Bitcoin-Netzwerk

Pro Contra
Stärkere Netzwerksicherheit: Je höher die Schwierigkeit, desto sicherer das Netzwerk gegen Angriffe. Mehr Ressourcen benötigt: Höhere Schwierigkeiten erfordern mehr Rechenleistung und Stromverbrauch, um neue Blöcke zu minen.
Wertsteigerung: Mit steigender Schwierigkeit kann der Bitcoin-Wert ansteigen, da er schwieriger zu minen wird. Weniger Belohnungen: Die Belohnungen für das Mining werden geringer, da mehr Wettbewerb und höhere Schwierigkeiten bestehen.
Stabilität: Eine höhere Schwierigkeit führt zu mehr Stabilität im Netzwerk. Schwierigerer Einstieg: Für neue Miner ist es schwieriger, bei hohen Schwierigkeiten einzusteigen, da sie mit etablierten Mining-Betrieben konkurrieren müssen.

Hier liegen die nächsten Grenzen

Hier liegen die nächsten Grenzen

Nachdem die Bären mit der Attacke auf den Unterstützungsbereich bei 9200 USD scheiterten, können die Bullen in den kommenden Stunden das Kommando übernehmen. Hierbei rücken die Widerstände bei 9400 USD und 9600 USD ins Visier. Jedoch sprechen viele Indikatoren für eine anhaltende Seitwärtsbewegung. Von der technischen Warte gibt es hingegen bullishe News. Nach dem dritten BTC Diffficulty Adjustment (nach dem Halving) macht der Schwierigkeitsgrad einen erstaunlichen Satz nach oben.

Was ist die Difficulty?

Die Difficulty gibt den Schwierigkeitsgrad beim Schürfen der Coins (Mining) an. Bei dem Prozess sollen die Miner verschiedene Rechenaufgaben lösen. Je höher die Difficulty dabei ausfällt, desto schwieriger ist es für die Miner einen Block zu finden. Generell gilt, dass eine hohe Difficulty für den guten Sicherheitsstatus eines Netzwerks spricht. Nach dem Halving Events und die neue Difficulty müssen viele Miner genau kalkulieren, welche Coins sie zukünftig schürfen. Für unzählige Schürfer lohnt sich das Bitcoin Mining nicht mehr.

Difficulty mit starkem Anstieg nach Adjustment

Difficulty mit starkem Anstieg nach Adjustment

Laut einem Artikel von cryptonews.com ist die Difficulty nach dem vergangenen BTC Diffficulty Adjustment um 14,85 % gestiegen. Dies ist der größte Anstieg in den letzten 24 Monaten. Laut btc.com liegt der Schwierigkeitsgrad nun bei 15,78 T. Die Zahlen sprechen für ein gestärktes Netzwerk, das die Nachwehen des Halving überstanden hat.

Weitere News vom Wochenende

Während ein Großteil der Anleger auf den BTC schaut, schießt Crypto.com auf Rang 10 der Krypto-Charts. Damit bestätigt der Exchange-Coin die starke Performance der letzten Monate. Zudem veröffentlicht das Unternehmen Ernst & Young eine App für die persönliche Krypto-Steuererklärung. Insgesamt erleben wir bis dato ein ruhiges Wochenende in der Blockchain-Welt.


FAQ zum Blogbeitrag "Bitcoin: Difficulty auf Rekord-Niveau!"

FAQ zum Blogbeitrag

Was ist Bitcoin Difficulty?

Bitcoin Difficulty ist ein Maß dafür, wie schwierig es ist, den richtigen Hash für einen neuen Block in der Blockchain zu finden. Je höher die Difficulty, desto rechenintensiver ist das Mining.

Warum erreicht Bitcoin Difficulty ein Rekord-Niveau?

Bitcoin Difficulty erreicht ein Rekordniveau aufgrund des verstärkten Minings in der gesamten Netzstruktur. Mehr Miner bedeuten eine höhere konkurrierende Rechenleistung, was zu einer Erhöhung der Difficulty führt.

Wie beeinflusst die Difficulty das Bitcoin Mining?

Eine höhere Difficulty bedeutet, dass das Bitcoin Mining schwieriger ist, da mehr Rechenleistung erforderlich ist, um einen neuen Block zu finden. Dies kann dazu führen, dass Miner mit schwächerer Hardware frustriert werden.

Wie oft ändert sich die Bitcoin Difficulty?

Bitcoin-Difficulty ändert sich etwa alle 2016 Blöcke, was etwa alle zwei Wochen stattfindet, abhängig von der Gesamt-Hashing-Leistung des Netzwerks.

Was passiert, wenn die Difficulty auf ein Rekordhoch steigt?

Wenn die Difficulty auf ein Rekordhoch steigt, wird es zeit- und ressourcenaufwändiger, Bitcoin zu minen. Dies könnte kleinere Miner aus dem Markt drängen, während größere, etabliertere Miner möglicherweise in der Lage sind, die zusätzlichen Kosten zu schlucken.

Zusammenfassung des Artikels

Der Bitcoin-Kurs testet am Samstag erneut den Support bei 9200 USD, während die Investoren ein abwartendes Verhalten an den Tag legen. Darüber hinaus ist die Difficulty aufgrund eines starken Anstiegs nach dem Halving Event gestiegen, was auf ein gestärktes Netzwerk hinweisen könnte.

...
Bitcoin Mining vom Profi!

Starte noch heute Bitcoin Mining beim Profi. Einer der führenden Anbieter für Cloud-Mining weltweit.

Werbung