Bitcoin Dominanz erreicht höchsten Wert seit 2 Jahren

17.07.2019 153 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten einen detaillierten Überblick über die aktuelle Dominanz von Bitcoin im Krypto-Markt und deren Auswirkungen auf andere Kryptowährungen. Gewinnen Sie tiefgreifende Einblicke in das Konzept der Bitcoin-Dominanz und nutzen Sie das Wissen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Bitcoin Dominanz auf über 66 %

Viele Experten sehen den Dominanz-Index als wichtigen Indikator für den gesamten Markt. Mit einem Marktanteil von 66,7 % konnte der Bitcoin am 16.07 ein neues Dominance-High feiern. Diese Grenze erreichte die Kryptowährung das letzte Mal vor 28 Monaten. Damit bestätigt der Bitcoin seine Ausnahmestellung im Kryptomarkt und verursacht Sorgen bei den Altcoin-Anlegern.

Wie setzt sich der Bitcoin Dominanz-Index zusammen?

Um die Dominanz einer Währung zu bestimmen, braucht man zunächst die jeweilige Marktkapitalisierung, die man im nächsten Schritt mit der Gesamtmarktkapitalisierung in Relation setzt. Die Marktkapitalisierung ist das Produkt aus Börsenkurs, zu dem die Währung gehandelt wird, und der Gesamtzahl, der sich im Umlauf befindlichen Coins dieser Währung.

Vorteile und Nachteile der erhöhten Bitcoin Dominanz

Vorteile Nachteile
Bessere Marktstabilität Mögliche Blasenbildung
Höhere Liquidität Abnahme der Diversifizierung
Erhöhtes Vertrauen durch Anleger Überbewertungsrisiko
Treibende Kraft für den gesamten Markt Risiko von Marktkorrekturen

Dominanz vom Kurs unbeeindruckt

Dominanz vom Kurs unbeeindruckt

Obwohl der Bitcoin innerhalb der vergangenen fünf Tage einen Abwärtstrend von über 20 % einstecken musste, scheint der Dominanz-Index davon nicht betroffen zu sein. Währenddessen teilen sich die Altcoins die restlichen 33,3 % der Gesamtmarktkapitalisierung. Dieser Prozentsatz entspricht aktuell einem Kapitalwert von ca. 88,2 Milliarden USD. Die sinkenden Kurse und die Dominanzverluste werfen die Frage auf, ob und wann das Comeback der Altcoin Saison eingeleitet wird.

Altcoins mit enormen Verlusten

Ein Blick auf die Charts verrät, wie es momentan um die Assets bestellt ist. Viele Top 30 Coins mussten in den vergangenen Tagen Verluste im zweistelligen Bereich einstecken. Zusätzlich schwindet die Marktkapitalisierung dahin. Ethereum (ETH) fiel teilweise wieder unter die 200 USD-Grenze und Ripple kämpft damit, die 30 Cent-Marke zu halten. Kryptowährungen wie Bitcoin SV verloren sogar mehr als 22 % .

Bitcoin performt besser als die Altcoins

Bitcoin performt besser als die
Altcoins

Auch wenn es den großen Altcoins in den letzten 90 Tagen gelungen ist, große Gewinne gegenüber dem Dollar zu generieren, konnte der Bitcoin die Oberhand, beinahe spielerisch, behalten. Ethereum (ETH) und BNB konnten zwar über 40 % Zuwachs dazugewinnen, werden jedoch deutlich vom Bitcoin (112 %) outperformt.

Wann startet der Altcoin Bull-Run?

Nach dem Bitcoin Dominance High im Januar 2018 wurde der Dominanz-Wert innerhalb kürzester Zeit beinahe halbiert (Bitcoin Dominanz am 12.01.2018: ca. 33 %). Die Marktkapitalisierung des Bitcoins wanderte schlagartig in die Assets oder wurde von den Investoren ausgecasht. Infolgedessen erlebten viele Altcoins rasante Kursanstiege, viele erreichten sogar ein neues All-Time-High. Generell sind Coins mit niedriger Marktkapitalisierung volatiler im Vergleich zu größeren Währungen.Wenn ähnliche Summen wie damals in einen Bull Market einfließen, könnten sich die Kursbewegungen von Januar 2018 wiederholen.

Das spricht gegen ein Comeback der Altcoins

Das spricht gegen ein Comeback der
Altcoins

Eine andere Option besteht darin, dass die Bitcoin Dominanz auch in den kommenden Monaten nicht abnimmt. In den Mainstreammedien dominieren der Bitcoin und Libra die Schlagzeilen. Viele Experten legen den Fokus für 2020 auf den Libra-Launch und das Bitcoin Halving. Durch den berühmten FOMO- (fear of missing out) Effekt könnte man davon ausgehen, dass neues Kapital vorwiegend in den Bitcoin fließt. Dies würde sich wiederum am Dominanz-Level bemerkbar machen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Altcoins in diesem Markt positionieren können. Generell empfiehlt es sich, die Marktdominanz im Auge zu behalten, um schneller auf signifikante Bewegungen zu reagieren und einen guten Einstieg in die Altcoin Saison zu erkennen.


FAQ zum Beitrag: Bitcoin Dominanz erreicht höchsten Wert seit 2 Jahren

Was ist Bitcoin Dominanz?

Bitcoin Dominanz bezieht sich auf den Marktanteil von Bitcoin im Vergleich zu allen anderen Kryptowährungen.

Was bedeutet es, wenn die Bitcoin Dominanz steigt?

Ein Anstieg der Bitcoin Dominanz bedeutet, dass Bitcoin im Vergleich zu anderen Kryptowährungen an Wert gewinnt.

Wie wird die Bitcoin Dominanz berechnet?

Die Bitcoin Dominanz wird berechnet, indem man den Marktanteil von Bitcoin durch die Summe aller Marktanteile von Kryptowährungen teilt.

Warum ist die Bitcoin Dominanz wichtig?

Die Bitcoin Dominanz ist wichtig, da sie einem einen Einblick darüber gibt, wie sich Bitcoin im Vergleich zu anderen Kryptowährungen entwickelt.

Was waren die bisherigen Höchstwerte der Bitcoin Dominanz?

Die Bitcoin Dominanz erreichte in der Vergangenheit mehrmals Höchstwerte, zum Beispiel im Jahr 2021, als sie einen Wert von über 70% erreichte.

Zusammenfassung des Artikels

Der Bitcoin Dominanzindex hat am 16.07 ein neues Hoch erreicht und bestätigt damit seine dominierende Stellung im Kryptomarkt, was Sorgen bei anderen Kryptowährungen hervorruft. Jedoch sind andere Faktoren, wie Medienberichterstattung und Erwartungen, ausschlaggebend dafür, ob das Comeback der Altcoin Saison eintritt.

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Verfolgen Sie die Bitcoin-Dominanz regelmäßig, um ein Gefühl für die Marktstimmung zu bekommen. Eine steigende Dominanz könnte auf einen Bullenmarkt hindeuten.
  2. Verstehen Sie, dass eine hohe Bitcoin-Dominanz nicht unbedingt bedeutet, dass andere Coins an Wert verlieren. Es bedeutet nur, dass Bitcoin im Verhältnis zu anderen Coins an Wert gewinnt.
  3. Investieren Sie nicht blind in Bitcoin nur weil die Dominanz steigt. Informieren Sie sich immer über die aktuellen Marktbedingungen und überlegen Sie Ihre Investitionsentscheidungen sorgfältig.
  4. Behalten Sie Ihre Wallets im Auge. Wenn Sie in mehrere Coins investiert haben und die Bitcoin-Dominanz steigt, könnte es eine gute Idee sein, Ihre Investitionen zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.
  5. Nutzen Sie die hohe Bitcoin-Dominanz als Chance, um über Diversifikation nachzudenken. Wenn Sie nur in Bitcoin investiert sind, könnte es eine gute Zeit sein, auch andere Coins in Betracht zu ziehen.