Bitcoin Dominanz Index im Sinkflug! Kratzt Ethereum an BTC’s Vormachtstellung?

09.12.2021 249 mal gelesen Lesezeit: 2 Minuten
Informationen zu: Bitcoin Dominanz Index im Sinkflug! Kratzt Ethereum an BTC’s Vormachtstellung?

Ja, Ethereum könnte durchaus an der Vormachtstellung von Bitcoin kratzen. Der Bitcoin Dominanz Index, der das Verhältnis von Bitcoins Marktkapitalisierung zu der aller Kryptowährungen misst, befindet sich tatsächlich im Sinkflug. Währenddessen nimmt die Marktkapitalisierung von Ethereum stetig zu.

Die Ursachen dafür sind vielfältig. Einerseits ist Ethereum die führende Plattform für die Entwicklung von DeFi (Decentralized Finance) Anwendungen, die gerade einen regelrechten Boom erleben. Andererseits sind technologische Innovationen wie der Übergang zu Ethereum 2.0, die das Netzwerk effizienter und skalierbarer machen sollen, weitere Treiber dieses Trends.

Allerdings sollte man dabei nicht vergessen, dass Bitcoin nach wie vor die dominante Kryptowährung ist und Ethereum noch einen langen Weg vor sich hat, um diesen Status zu erreichen. Trotz der aktuellen Entwicklungen ist es daher noch zu früh, um definitive Aussagen über einen möglichen Machtwechsel im Kryptomarkt zu treffen.


War diese Information für Sie hilfreich?

 JA  NEIN

Durch die starke Performance von Ethereum und Co. verliert der First Mover auch in dieser Woche wichtige Marktanteile und immer häufiger können die alternativen Assets mit unabhängigen Kursrallyes auf sich aufmerksam machen. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktsituation im Krypto-Space.

Bitcoin fällt unter 50.000 USD-Marke

Die BTC-Bären drücken das „digitale Gold“ am Donnerstag erneut unter die magische 50.000 USD-Marke. Zum Zeitpunkt des Artikels steht der Branchenprimus bei einem Kurs von 49.373 USD, was einem Uptrend von + 0,3 % entspricht. Nachdem sich die Trendlinie bei 52.000 USD in den vergangenen Tagen als hartnäckige Hürde auf dem Weg zu alter Stärke entpuppte, hoffen die Bullen nun auf eine schnelle Recovery an der 50.000 USD-Marke. Allerdings deutet ein niedriges Handelsvolumen (26,5 Mrd. USD) auf die anhaltende Verunsicherung vieler Anleger hin.

Bitcoin Dominanz Index auf Monatstief

Die alternativen Assets unterstreichen ihr Momentum auch heute durch unabhängige Kursausbrüche. In der Folge sinkt der BTC Dominanz Index am Donnerstag auf ein neues Monatstief von 37,8 %. Aktuell befinden sich 932,7 Mrd. USD der gesamten Marktkapitalisierung (2,47 Billionen USD) in BTC-Anlagen.

Pro und Kontra Bitcoin Dominanz: Ein Vergleich zwischen Bitcoin und Ethereum

Pro Bitcoin Dominanz Kontra Bitcoin Dominanz
Bitcoin hat einen etablierten und anerkannten Wert auf heutigen Kryptomärkten. Ethereum bietet mehr Anwendungsmöglichkeiten durch seine Smart Contracts.
Bitcoin ist bekannter und hat eine größere Marktakzeptanz. Ethereum wächst schneller und könnte von Institutionen favorisiert werden, die an seine Technologie glauben.
Bitcoin wird als "digitales Gold" betrachtet und ist eine beliebte "Wertaufbewahrung". Die schnelle Entwicklung des Ethereum Projektes kann potenziell zu einem höheren potenziellen zukünftigen Wert führen.
Bitcoins Blockchaintechnologie ist stabiler und sicherer. Ethereum arbeitet an Verbesserungen in Bezug auf Skalierung und Energieeffizienz, welche seine Akzeptanzrate weiter steigern könnten.

Ethereum-Kurs bleibt stabil

Ethereum-Kurs bleibt stabil

Ethereum startet mit einem Aufwärtstrend von + 1,8 % in den Tag und performt demnach erneut stärker als die führende Kryptowährung. Zur Redaktionszeit steht ETH bei einem Kurs von 4.309 USD, was einem Uptrend von + 1,3 % entspricht. Mit einer Market Cap von 511,7 Mrd. USD beansprucht der Smart Contract-Coin eine Marktkapitalisierungsdominanz von nunmehr 20,8 %. Obwohl ein „Flippening“ mit BTC noch immer in weiter Ferne liegt, zeigt die aktuelle Entwicklung, dass sich mehr und mehr Großinvestoren für schnelle Blockchainlösungen und die technische Seite von Kryptowährungen interessieren.

Terra verteidigt Top 10-Position

Terra legt mit einem Uptrend von + 7,4 % die stärkste Performance aller Top 30-Projekte auf das Krypto-Parkett und verteidigt Position 10 in den Trends. Zum Zeitpunkt des Artikels wird LUNA bei einem Kurs von 71,45 USD gehandelt, im Wochenchart klettert die dezentralisierte Zahlungsplattform um + 11,7 % gen Norden.

BNB meldet sich zurück

BNB meldet sich zurück

Binance Coin BNB nimmt Kurs auf das bisherige All Time-High (686 USD) und baut den Vorsprung auf die Verfolger weiter aus. Zum Zeitpunkt des Artikels steht der Exchange Coin bei einem Kurs von 592,48 USD, in den vergangenen 24 Stunden konnte BNB um + 3,3 % zulegen. Zwischenzeitlich markierten die BNB-Bullen dabei eine neues Tageshoch bei 614 USD. Mit einer Market Cap von 99,7 Mrd. USD rangiert der Börsen-Coin weiterhin auf Position 3 in den Krypto-Charts.


Häufig gestellte Fragen zu "Bitcoin Dominanz Index im Sinkflug! Kratzt Ethereum an BTC’s Vormachtstellung?"

Was ist der Bitcoin Dominanz Index?

Der Bitcoin Dominanz Index ist ein Indikator, der das Verhältnis von Bitcoin's Marktkapitalisierung zu der gesamten Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen zeigt. Es gibt Aufschluss darüber, wie viel von dem gesamten Krypto-Marktwert Bitcoin ausmacht.

Warum sinkt der Bitcoin Dominanz Index?

Der Index sinkt, wenn andere Kryptowährungen wie Ethereum stärker an Wert gewinnen als Bitcoin und dadurch dessen Anteil an der gesamten Marktkapitalisierung schrumpft.

Kratzt Ethereum an BTC's Vormachtstellung?

Im Bezug auf die Marktkapitalisierung gewinnt Ethereum tatsächlich zunehmend an Boden gegenüber Bitcoin. Manche sehen dies als ein Zeichen, dass Ethereum Bitcoin als führende Kryptowährung überholen könnte.

Was könnte einen weiteren Sinkflug von BTC's Dominanz Index verursachen?

Faktoren, die zu einem weiteren Sinkflug von BTC's Dominanz Index führen könnten, sind unter anderem eine zunehmende Akzeptanz und Nutzen von Ethereum und anderen Altcoins sowie ein möglicher Rückgang des Interesses an Bitcoin.

Was bedeutet ein sinkender Bitcoin Dominanz Index für Anleger?

Ein sinkender Bitcoin Dominanz Index könnte darauf hindeuten, dass Anleger zunehmend in Altcoins investieren. Dies könnte eine Chance für Anleger bedeuten, ihr Portfolio zu diversifizieren und möglicherweise von den steigenden Preisen anderer Kryptowährungen zu profitieren.

Zusammenfassung des Artikels

Der Bitcoin ist zurück gefallen, wodurch andere Kryptowährungen wie Ethereum und Terra immer mehr an Bedeutung gewinnen. Binance Coin zeigt ebenfalls eine starke Performance und meldet sich zurück in die Top 3 KryptoCharts.


...
Bitget + Trading bei der führenden Krypto-Börse!

Starte noch heute mit Krypto Trading bei einer der führenden Börsen hinsichtlich Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit. Sichere noch heute deinen Bonus durch aktives Trading.

Werbung

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Verfolgen Sie den Bitcoin Dominanz Index regelmäßig, um ein Gefühl für die Marktdynamik zu bekommen. Je niedriger der Index, desto mehr Marktkapital fließt in andere Coins.
  2. Behalten Sie Ethereum im Auge. Wenn die Bitcoin Dominanz sinkt, könnte Ethereum eine gute Anlagealternative sein.
  3. Bilden Sie sich stets weiter. Lesen Sie Artikel, Blogs und Diskussionsforen, um auf dem Laufenden zu bleiben und fundierte Entscheidungen zu treffen.
  4. Investieren Sie niemals blindlings. Machen Sie Ihre eigenen Recherchen und ziehen Sie verschiedene Quellen zu Rate, bevor Sie in Coins investieren.
  5. Betrachten Sie den Gesamtmarkt und nicht nur einzelne Coins. Die Vormachtstellung von Bitcoin könnte durch aufstrebende Coins herausgefordert werden, aber das bedeutet nicht zwangsläufig, dass Bitcoin an Wert verliert.