Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Erhalten Sie anhand gründlicher Analysen einen Insider-Blick in die aktuelle Entwicklung der Kryptomärkte. Vertiefen Sie Ihr Verständnis für komplexe Themen wie Bitcoin Halving und entfesseln Sie das Potenzial Ihrer Krypto-Investitionen.
Inhaltsverzeichnis:
Die Bullen pulverisieren den nächsten Widerstand
Im Eiltempo durchbricht die Nr.1-Kryptowährung am Mittwoch die wichtige 8000 USD-Marke und sorgt damit für Furore bei den Anlegern. Das 3. Bitcoin Halving Event steht unmittelbar bevor und die Ausgangslage könnte kaum besser sein. Die alternativen Assets können den Windschatten des Bitcoins währenddessen für eigene Kurszuwächse nutzen. Wir blicken auf die aktuellen Ereignisse im Krypto-Space.
Bitcoin-Kurs im Detail
Zum Zeitpunkt des Artikels steht der Bitcoin bei einem Kurs von 8036 USD, was einem Tagesplus von satten 4 % entspricht. Das 24 Stunden-Volumen von ca. 38 Mrd. USD unterstreicht das steigende Interesse der Anleger. Das anstehende Halving Event lässt die Suchanfragen im Vorfeld auf ein Rekordniveau ansteigen und die traditionellen Märkte performen seit Wochen stark. Auf den ersten Blick könnte man den Eindruck bekommen, dass die Folgen der Coronavirus-Pandemie eingedämmt wären. Wer sich die steigenden Arbeitslosenzahlen in den USA zu Gemüte führt, kommt hingegen zu einem anderen Ergebnis. Doch wie hängt dies zusammen?
Pro und Contra der Bitcoin-Preissteigerung über 8000 USD
Pro | Contra |
---|---|
Die Wertsteigerung zieht neue Investoren an. | Die Preisschwankungen können für einige Anleger zu riskant sein. |
Es kann ein Indikator für das gestiegene Interesse an Kryptowährungen sein. | Es gibt Bedenken hinsichtlich der regulatorischen Zukunft von Bitcoin. |
Mehr Handelsaktivität kann zur Stabilität des Marktes beitragen. | Die Gefahr einer Blase ist gegeben, was zu einem starken Preisverfall führen könnte. |
Märkte steigen in der Krise
Die steigenden Aktienindizes passen nicht wirklich in das Bild einer handfesten Wirtschaftskrise. Es gibt zwei verbreitete Ansätze, um das Verhalten der Märkte zu erklären. Auf der einen Seite gehen viele Fachleute davon aus, dass die Krise bereits gänzlich in den Kurs eingespeist worden ist. Nach dem weltweiten Ausbruch der Pandemie musste die Wall Street den Handel gleich mehrfach aussetzen. Die Panik der Anleger ließ die großen Börsen mit Rekordeinbußen zurück, die man zuletzt im Jahr 2008 beobachten konnte. Es wäre demnach möglich, dass die Rettungsschirme und andere Maßnahmen die Folgen der Pandemie abschwächen und der tatsächliche Schaden geringer ist als die prognostizierten Tendenzen.
Option B: Mitten im Bärenmarkt
Auf der anderen Seite gehen viele Fachleute davon aus, dass wir uns mitten in einem handfesten Bärenmarkt befinden. Wenn dies der Fall ist, könnte der aktuelle Aufwärtstrend ein typischer Teil einer Baisse sein. Für den Bitcoin würde dies allerdings nicht zwangsläufig einen Absturz zur Folge haben. Es wäre durchaus denkbar, dass sich das „digitale Gold“ durch das anstehende Halving von den traditionellen Märkten abkapseln kann.
Unterstützungen & Widerstände
Nach dem Durchbrechen der 8000 USD-Grenze nehmen die Bullen nun den Widerstand bei 8200 USD ins Visier. Viele Indikatoren sprechen für einen anhaltenden Bull-Run, jedoch sollte man die Wall Street im Auge behalten. Wenn die traditionellen Märkte mitspielen, könnte dem Bitcoin eine Kombination aus Hype und Momentum zugutekommen. In diesem Falle wäre ein schnelles Vorstoßen in den fünfstelligen USD-Bereich durchaus realistisch. Aus der bearishen Perspektive bildet die Trendlinie bei 8000 USD jetzt den neuen Unterstützungsbereich. Weiter unten käme die Linie bei 7600 USD zur Hilfe.
Ethereum über 200 USD-Grenze
Während die meisten Investoren auf den Bitcoin schauen, nehmen die Altcoins Fahrt auf. Ethereum klettert am Montag über die wichtige 200 USD-Marke und steht nun vor dem Widerstand bei 208 USD. Zum Zeitpunkt des Artikels liegt der Bitcoin Dominanz Index bei einem Wert von 64 %. Die Marktanteile bleiben demnach, trotz dem anstehenden Halving, auf dem gleichen Niveau. In den Top 30 können am Mittwoch sämtliche Coins Kurszuwächse verzeichnen. Das Krypto-Space profitiert von der starken BTC-Performance.
FAQ zum Blogbeitrag 'Bitcoin durchbricht 8000 USD-Grenze'
Was ist Bitcoin?
Bitcoin ist eine digitale Kryptowährung, die verwendet wird, um Waren oder Dienstleistungen online zu kaufen oder zu investieren. Sie wird elektronisch gespeichert und kann weltweit verwendet werden.
Warum ist der Bitcoin-Kurs auf 8000 USD gestiegen?
Die Gründe für den Anstieg können vielfältig sein und umfassen in der Regel eine Kombination aus Angebot und Nachfrage, Marktspekulationen, technologischen Fortschritt und makroökonomischen Trends.
Wie kann ich in Bitcoin investieren?
Um in Bitcoin zu investieren, benötigen Sie eine digitale Brieftasche und den Zugang zu einer Krypto-Börse. Dort können Sie Bitcoin mit traditionellen Währungen kaufen und verkaufen.
Ist es sicher, in Bitcoin zu investieren?
Wie bei jeder Investition gibt es Risiken. Es ist wichtig, vor der Investition gründliche Recherchen durchzuführen und zu bedenken, dass der Wert von Bitcoin stark schwanken kann.
Was bedeutet es für die Zukunft des Bitcoin, dass er die 8000 USD-Grenze durchbrochen hat?
Es ist schwierig, Vorhersagen über die Zukunft des Bitcoin zu treffen. Einige sehen den Anstieg als Zeichen für eine zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen, andere warnen vor einer möglichen Blase.