Der Bull Run geht weiter
Wer die aktuelle Performance der führenden Digitalwährung beschreiben möchte, benötigt ein umfangreiches Repertoire an Superlativen. Mit einem enormen Kurszuwachs katapultieren die Bullen das „digitale Gold“ am Mittwoch auf ein neues Jahreshoch. Zeitgleich erreicht die BTC-Marktkapitalisierung einen neuen Rekordwert. Nachdem unzählige „Experten“ dem Bitcoin im Jahr 2018 einen katastrophalen Absturz prophezeit hatten und das Krypto-Space als eine geplatzte „Blase“ abgeschrieben wurde, verstummen die Rufe der Kritiker. Dabei könnte der aktuelle Bull Run erst der Anfang sein…
Bitcoin-Moonwalk
Die Nr.1-Kryptowährung klettert in der Nacht zum Mittwoch auf ein neues Jahreshoch in Höhe von 18384 USD. Jedoch können die Bullen dieses Niveau im ersten Anlauf nicht lange halten. Zum Zeitpunkt des Artikels steht der First Mover bei einem Wert von 17770 USD, was einem Tagesplus von + 3,70 % entspricht. Ein 24 Stunden-Volumen von ca. 54 Mrd. USD unterstreicht das große Interesse der Anleger. Die Investoren bereiten sich auf turbulente Stunden vor.
Analyse: Pro & Contra des neuen Bitcoin-Rekords
Bitcoin erreicht höchste Marktkapitalisierung aller Zeiten! | |
---|---|
Pro | Contra |
Wachsende Akzeptanz digitaler Währungen | Volatilität und Unsicherheit |
Starker Anstieg der Nachfrage | Regulatorische Bedenken |
Attraktiv als Investition und Wertaufbewahrung | Technische Schwierigkeiten und Sicherheitsrisiken |
Dezentralisierte Zukunft | Potenzial für illegale Aktivitäten |
Auf diese Grenzen kommt es jetzt an
Aus der bullishen Perspektive kommt es in diesen Stunden zum Showdown an der 18000 USD-Marke. Nach unten bildet die Trendlinie bei 17600 USD den nächsten Unterstützungsbereich. Jedoch stellen beide Bereiche nur sehr labile Barrieren dar, wenn wir einen Blick auf die hohe Volatilität werfen. Nach dem neuen Jahreshoch dauerte es nicht lange, bis der Bitcoin um über 700 USD gen Süden rasselte. Die führende Digitalwährung springt von Meilenstein zu Meilenstein und der Hype geht über die Grenzen der Blockchain-Welt hinaus. Gut möglich, dass die Bullen sich noch in dieser Woche auf den Weg zum Allzeithoch machen.
BTC-Marktkapitalisierung erreicht neuen Rekord
Apropos All Time High: Am Mittwoch erreicht die BTC Market Cap mit einem Wert von 337 Mrd. USD ein neues Allzeithoch. Nie zuvor befand sich mehr Kapital in BTC-Investments. Zeitgleich überschreitet die Gesamtmarktkapitalisierung die wichtige 500 Mrd. USD-Marke. Die Weichen für eine fulminante Jahresendrallye sind gestellt. Durch die hohe Volatilität sind Schwankungen im zweistelligen Prozentbereich wieder im Rahmen des Möglichen. Darüber dürften sich vor allem risikoaffine Trader freuen.
BTC Dominanz Index bei 66,3 %
Mit dem Erreichen des Jahreshochs erobert der Marktprimus eine Zwei-Drittel-Mehrheit. 66,3 % der Gesamtmarktkapitalisierung liegen am Mittwoch in BTC-Investments. Während der Mainstream frisches Kapital in das „digitale Gold“ pumpt, geraten die Altcoins in einen gefährlichen Hinterhalt.
Altcoins können Tempo nicht mitgehen
Nur wenige Altcoins das Tempo der Nr.1-Kryptowährung am Mittwoch mitgehen. Ethereum konsolidiert bei einem Kurs von 472 USD, während Ripple um – 4,14 % nach unten fällt. Chainlink gelingt mit einem Aufwärtstrend von + 3,77 % der die beste Performance aller Top 20-Coins.
FAQs zum Thema Bitcoin Marktkapitalisierung
Was ist die Marktkapitalisierung von Bitcoin?
Die Marktkapitalisierung von Bitcoin ist ein Indikator, der den aktuellen Marktanteil und die Signifikanz von Bitcoin im Vergleich zu allen anderen Kryptowährungen angibt. Es errechnet sich durch das Produkt aus dem aktuellen Kurs und der Anzahl aller derzeit vorhandenen Bitcoins.
Was bedeutet es, wenn die Marktkapitalisierung von Bitcoin ihren Höchststand erreicht?
Wenn Bitcoin seine höchste Marktkapitalisierung erreicht, bedeutet dies, dass der Wert aller Bitcoins zusammen zu diesem Zeitpunkt am höchsten ist. Es zeigt das zunehmende Interesse und Vertrauen in Bitcoin als Anlageklasse.
Wie wird die Marktkapitalisierung von Bitcoin berechnet?
Die Marktkapitalisierung von Bitcoin wird berechnet, indem man den aktuellen Marktpreis von Bitcoin mit der Gesamtzahl der im Umlauf befindlichen Bitcoins multipliziert.
Warum ist die Marktkapitalisierung von Bitcoin wichtig?
Die Marktkapitalisierung von Bitcoin ist ein wichtiger Indikator, da sie den Gesamtwert aller im Umlauf befindlichen Bitcoins darstellt. Sie kann genutzt werden um die Größe und wirtschaftliche Bedeutung von Bitcoin im Vergleich zu anderen Kryptowährungen zu bemessen.
Kann die Marktkapitalisierung von Bitcoin weiter steigen?
Ja, die Marktkapitalisierung von Bitcoin kann weiter steigen. Bitcoin ist eine volatile Währung, was bedeutet, dass ihr Preis stark schwanken kann. Falls der Preis pro Bitcoin steigt, so steigt auch die Marktkapitalisierung.