Bitcoin ETF abgelehnt!

Datum: 10.10.2019 / 24 mal gelesen

US-Börsenaufsicht lehnt Bitcoin ETF ab

Die SEC (Securities and Exchange Commission) hat einen Bitcoin ETF vorerst abgelehnt. In einem über 100 Seiten umfassenden Paper erklärt die Börsenaufsicht ihre Entscheidung gegen den Bitwise Bitcoin ETF. Der Bitcoin Kurs zeigt sich zunächst unbeeindruckt. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Ereignisse.

Bitwise scheitert

Nachdem in der Vergangenheit bereits andere Bitcoin ETF-Projekte (z.B. Winkelevoss Capital und Realty Shares ) gescheitert waren, muss nun auch Bitwise einen Rückschlag hinnehmen. In dem Bericht äußert die SEC Sicherheitsbedenken gegenüber dem Bitcoin Ökosystem und den Handelsplätzen. In erster Linie habe das Unternehmen nicht nachweisen können, inwieweit sich legitime Börsen von Börsen mit manipulierten Orderbüchern isolieren.

SEC äußert sich

In dem Bericht äußert sich die SEC wie folgt: „Da der Sponsor unter anderem behauptet hat, dass 95 % des Bitcoin-Marktes aus gefälschten und nicht wirtschaftlichen Aktivitäten besteht, jedoch nicht nachweisen konnte, welcher der echte Bitcoin-Markt ist, bzw. dass der echte Bitcoin-Markt frei von Manipulationen ist, stellen wir fest, dass die NYSE Arca ihrer Verantwortung nicht nachgekommen ist.“

Ablehnung beruht auf keiner Bewertung

Im weiteren Verlauf des Berichtes heißt es zudem: „Obwohl die SEC die vorgeschlagenen Regeländerungen ablehnt, möchte die Kommission hervorheben, dass ihre Entscheidung nicht auf der Bewertung beruht, ob die Bitcoin-Technologie im Allgemeinen einen Nutzen oder Innovationswert hat.“

Was sind ETF´s?

Die Abkürzung „ETF“ steht für „Exchange Traded Fund“. Dabei handelt es sich um einen börsengehandelten Indexfound, welcher dessen Preisentwicklung abbildet. Dadurch können Anleger mit nur einem einzigen Wertpapier in ganze Märkte investieren. Durch einen Bitcoin ETF könnten Anleger sich den Weg zur Kryptobörse sparen. Immer wieder bemängeln Neueinsteiger den aufwendigen Weg zum Bitcoin-Kauf. Neben teilweise mehrteiligen Registrierungsverfahren kommt es im Kryptospace öfters zu Scams, wodurch Anleger zusätzlich verunsichert werden. Durch einen geregelten ETF würden diese Einstiegsbarrieren weitestgehende entfallen. In der Folge könnte ein breiteres Publikum in die Blockchain-Tech investieren.

Bitcoin unbeeindruckt

Die Entscheidung der SEC scheint zunächst keine direkten Auswirkungen auf den Bitcoin Kurs zu haben. Dieser hält sich weiterhin bei einem Kurs von über 8500 USD. Nach dem Bakkt-Launch musste der BTC-Kurs innerhalb einer Stunde über 1500 USD einbüßen. In der Folgezeit pendelte er sich zwischen 8000 USD und 8400 USD. Seit gestern scheint es so, als würde Bewegung in den Markt kommt. Die SEC-Entscheidung zieht den Kurs aktuell nicht nach unten.

Ein Blick auf den Kurs

Aktuell steht der Bitcoin bei einem Kurs von ca. 8565 US-Dollar. Somit konnte er in den vergangenen 24 Stunden einen Kurszuwachs von ca. 4 % verbuchen. Das Handelsvolumen (ca. 21 Milliarden USD) steigt, im Vergleich zu den vergangenen Tagen ebenfalls an. Mit einem erneuten Pump könnte der Bitcoin die magische 10000 USD-Grenze erneut attackieren.

Ein Blick auf die Altcoins

Die meisten Altcoins scheinen dem Bitcoin aktuell zu folgen. Doch es gibt auch hier Ausnahmen. So konnten Chainlink (LINK), Ripple (XRP) und Binance Coin (BNB) in der vergangenen Woche gute Gewinne gegenüber dem Bitcoin einfahren. Der aktuelle Bitcoin Dominanz Index liegt bei ca. 67 %.

Ähnliche Artikel

...
Krypto Zinsen Vergleich

Krypto Zinsen Vergleich Kryptowährungen bieten inzwischen zahlreiche Möglichkeiten, um Zinsen zu verdienen. Eine der gängigsten Methoden ist das "S...

...
Kryptowährungen handeln

Vorteile und Nachteile gegenüber dem reinen Halten von Coins Kryptowährungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen und vie...

...
Impermanent Loss Rechner

So berechnet man beim Liquidity Providing seinen Impermanent Loss Liquidity Providing ist eine beliebte Methode, um in Kryptowährungen zu investieren...

Zusammenfassung des Artikels

Die SEC lehnt einen Bitcoin ETF ab, da die Sicherheitsbedenken hinsichtlich des Bitcoin-Ökosystems nicht ausreichend beantwortet werden konnten. Der Bitcoin Kurs bleibt jedoch unbeeindruckt und hält sich über 8500 USD.

Newsletter

...

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.