Bitcoin fällt nach 5-Wochen-Hoch

13.10.2020 158 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erfahren hier aktuelle Informationen und Analysen zu den Kryptowährungstrends, insbesondere die Lage von Bitcoin und altaufsteigenden Altcoins. Der Artikel liefert Ihnen ebenfalls eine umfassende und eingehende Diskussion über die Vor- und Nachteile einer Investition in Bitcoin.

Bitcoin in kritischem Bereich

Die Nr.1-Kryptowährung kratzt in der Nacht zum Dienstag an der 11700 USD-Marke, doch ein verhaltener S&P 500 bremst die Bullen aus. Zeitgleich können sich einige Altcoins von dem First Mover abkapseln und eigene Kursgewinne verzeichnen. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse im Krypto-Space.

Bitcoin-Kurs im Fokus

Zum Zeitpunkt des Artikels steht der Bitcoin bei einem Kurs von 11391 USD, was einem Tagesminus von 0,87 % entspricht. Mit dem Touchieren der 10700 USD-Trendlinie katapultierten die Bullen das „digitale Gold“ in der Nacht zum Dienstag auf ein neues 5 Wochen-Hoch. Jedoch kann die führende Kryptowährung dieses Niveau zunächst nur kurzfristig halten.

Vor- und Nachteile von Bitcoin als Investition

Pro Contra
Bitcoin hat bewiesen, dass es sich von Preisstürzen erholen kann. Der starke Rückgang könnte dazu führen, dass einige Anleger ihr Vertrauen in Bitcoin verlieren.
Es könnte eine gute Kaufgelegenheit für neue Investoren sein, die einen günstigeren Einstiegspunkt suchen. Wenn der Preis weiter fällt, könnten diejenigen, die beim Höchststand gekauft haben, erhebliche Verluste erleiden.
Das 5-Wochen-Hoch könnte darauf hinweisen, dass ein genereller Aufwärtstrend besteht. Die Volatilität von Bitcoin könnte einige potentielle Investoren abschrecken.
Das hohe Interesse an Bitcoin könnte dazu führen, dass der Preis langfristig steigt, trotz kurzfristigen Dips. Da Bitcoin nicht durch physisches Vermögen gesichert ist, könnte die Investition riskant sein.

Dieses Grenzen sind jetzt wichtig

Dieses Grenzen sind jetzt wichtig

Die Trendlinie bei 11400 USD könnte sich zu einer richtungsweisenden Marke entwickeln. Sollte diese Unterstützung in den kommenden Stunden halten, könnte der BTC die Gewinne der Vortage verteidigen und neue Attacken auf die 12000 USD-Marke starten. Ein Handels-Volumen von ca. 30 Mrd. USD verdeutlicht das große Interesse der Investoren. Aus der bullishen Perspektive liegen die nächsten Widerstände weiterhin bei 11600 USD und 11800 USD.

S&P 500 mit Startschwierigkeiten

Durch die hohe Korrelation zu den traditionellen Märkten schaut das Krypto-Space auch heute zur Wall Street. Dort eröffnet der S&P 500 mit leichten Problemen. Aktuell steht ein Tagesminus von 0,35 % zu Buche. Jedoch kann sich dieser Trend im Verlaufe des Abends noch ändern.

Bitcoin Dominanz Index bei 58,4 %

Bitcoin Dominanz Index bei 58,4 %

Der Bitcoin Dominanz Index bewegt sich weiter auf die 60 %-Marke zu. Immer mehr Mainstream-Medien berichten über die Kursentwicklung der Nr.1-Kryptowährung und das neue 5 Wochen-Hoch weckt Hoffnungen auf eine anhaltende Kursrallye. Trotzdem können einige Altcoins auch heute nennhafte Akzente setzen.

Die Altcoin-Gewinner am Dienstag

Cardano, „die Blockchain der dritten Generation“ meldet sich mit einem Kurszuwachs von 5,62 % zurück in den Top 10 der Krypto-Rangliste. Weiter vorne überzeugt vor allem Bitcoin Cash mit einem Tagesplus von 5,54 %. Damit vergrößert die Hard Fork den Vorsprung auf BNB, Polkadot und Chainlink. Auch am Dienstag folgen die meisten Altcoins dem Bitcoin mit kleineren Kursverlusten. So korrigiert sich der Ethereum-Kurs um – 1,16 % nach unten. Zeitgleich erreichen Meldungen über Fortschritte von ETH 2.0 das Krypto-Space. Demnach läuft das ETH 2.0-Testnet Zinken, das gestern gelauncht wurde, bis dato einwandfrei.

Uniswap mit starker Performance

Uniswap mit starker Performance

Uniswap kann sich mit einem Tageszuwachs von 8,96 % erneut in Szene setzen. Damit zaubert der viel diskutierte Exchange-Coin am Dienstag die stärkste Performance aller Top 50-Coins auf das Krypto-Parkett.


FAQ zum Beitrag: "Bitcoin fällt nach 5-Wochen-Hoch"

Warum ist der Bitcoin nach einem 5-Wochen-Hoch gefallen?

Die genauen Gründe für die Schwankungen im Preis des Bitcoins sind oft schwer zu bestimmen. Sie können von Markttrends über geopolitische Ereignisse bis hin zu Veränderungen in der regulatorischen Landschaft reichen.

Gibt es eine Möglichkeit, den Fall von Bitcoin zu verhindern?

Da der Bitcoin-Preis von vielen Faktoren abhängt, gibt es keine sicherere Methode, seine Senkung zu verhindern. Investitionen in Bitcoin sollten als hochriskant angesehen werden.

Kann man den Fall von Bitcoin vorhersagen?

Obwohl einige Händler und Analysten Versuche unternehmen, die Preisbewegungen von Bitcoin vorherzusagen, ist es wichtig zu bedenken, dass kein Algorithmus oder Indikator perfekt ist. Der Bitcoin-Markt kann sehr volatil und unvorhersehbar sein.

Wie beeinflusst der Fall von Bitcoin den Kryptowährungsmarkt im Allgemeinen?

Ein signifikanter Fall in der Bitcoin-Bewertung kann oft panikartige Reaktionen auf dem gesamten Kryptowährungsmarkt auslösen und zu einem allgemeinen Preisrückgang führen.

Was können Anleger tun, wenn der Bitcoin fällt?

Anleger haben verschiedene Möglichkeiten, wenn der Bitcoin fällt. Einige entscheiden sich dafür, ihre Bestände zu halten und auf eine Kurswende zu warten, andere nutzen das niedrigere Preisniveau zum Kauf und einige entscheiden sich möglicherweise für den Verkauf, um potenzielle Verluste zu reduzieren.

Zusammenfassung des Artikels

Der Bitcoin Kurs kratzt an der 11.700 USD Marke und einige Altcoins verzeichnen eigene Kursgewinne. Allerdings kann der Bitcoin die 11.400 USD Unterstützungslinie zunächst nicht halten und es besteht ein hohes Handelsvolumen von 30 Mrd. USD.