Gesamtmarktkapitalisierung dumpt unter 2 Billionen USD-Marke
Die Nr.1-Kryptowährung fällt am Mittwoch kurzfristig unter die wichtige 45.000 USD-Grenze, nachdem verunsicherte Anleger und Trader über 100 Millionen USD aus dem Krypto-Markt abgezogen hatten. In der Folge stellt der Branchenprimus seine Nehmerfähigkeiten unter Beweis, doch es bleibt fraglich, ob die Recovery das Ende der Korrektur besiegelt. Zeitgleich machen Projekte wie Solana und Terra mit ansehnlichen Kursrallyes auf sich aufmerksam. Wir werfen einen auf die aktuelle Marktsituation.
Bitcoin erholt sich
In den vergangenen 24 Stunden pendelte das digitale Gold in einer Range zwischen 44.510 USD und 46.155 USD hin und her. Diese Preisspanne verdeutlicht, mit welcher Kraft die Volatilität auch in diesen Tagen über dem Krypto-Markt wütet. Kurstechnisch sieht es nach dem kurzfristigen Dump unter die 45.000 USD-Barriere am Abend nach Erholung aus. Zum Zeitpunkt des Artikels steht BTC bei einem Kurs von 45.687 USD, was einem Downtrend von – 0,3 % entspricht. Ein 24 Stunden-Volumen von 36 Mrd. USD legt die Vermutung nahe, dass es den Bullen für einen Ausbruch aus dem aktuellen Trendkanal an Volumen fehlt. Seit einigen Tagen schlängelt sich der Kurs an der 200 Tage-Durchschnittslinie entlang. Diese wurde bis jetzt weder als Support noch als Widerstand ausgespielt.
Vor- und Nachteile von Investitionen in Bitcoin
Pro | Contra |
---|---|
Bitcoin ist nach wie vor die führende Kryptowährung, auf die Investoren setzen. | Der jüngste Preissturz unter 45.000 USD hat bei einigen Anlegern zu einer Abkehr geführt. |
Historisch gesehen hat Bitcoin nach großen Preisstürzen oft eine starke Erholungsphase durchlaufen. | Die volatile Natur von Bitcoin macht es schwer, zu prognostizieren, ob und wann eine Trendwende eintreten wird. |
Bitcoin hat eine starke Community und wird von mehreren großen Unternehmen unterstützt. | Regulierungsrisiken und Bedenken hinsichtlich der Umweltverträglichkeit können den Bitcoin-Preis weiter belasten. |
Mehr Händler akzeptieren Bitcoin als Zahlungsmethode, was die Verbreitung und Akzeptanz erhöht. | Die Tatsache, dass Bitcoin unter 45.000 USD gefallen ist, könnte als Zeichen dafür gesehen werden, dass der Markt eine Korrektur durchläuft. |
Bitcoin Dominanz erholt sich leicht
Wie so häufig konzentrieren sich die alternativen Assets in Korrekturphasen auf die Performance des First Movers. Aktuell befinden sich 856 Mrd. USD der gesamten Marktkapitalisierung (1,99 Billionen USD) in BTC-Investments. Diese Relation entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 42,5 %.
Cardano gegen den Strom
Cardano kann sich am Mittwoch aus den Fängen des Bitcoins befreien und eine Gegenbewegung zu den meisten Top 20-Coins einleiten. Zur Redaktionszeit steht ADA bei einem Kurs von 2,07 USD und einer Market Cap von 66,5 Mrd. USD. Demnach festigt Cardano seinen Platz auf dem Krypto-Podium. Mit dem bevorstehenden „Alonzo“-Upgrade sollen die ersten Smart Contracts bereits im September auf der hauseigenen Blockchain gelauncht werden.
Solana pumpt
Solana zaubert mit einem Kurszuwachs von + 19,3 % die stärkste Performance aller Top 30-Coins auf das Krypto-Parkett. Zur Redaktionszeit steht SOL bei einem Kurs von 78,07 USD und einer Market Cap von 22,4 Mrd. USD. Damit sichert sich der Proof of History-Coin Position 10 in den Krypto-Charts. Weiter hinten machen am Mittwoch Projekte wie Terra (+ 15,9 %), Avalanche (+ 23,4 %) und Near (+ 21,1 %) auf sich aufmerksam.
Häufig gestellte Fragen zu Bitcoin und der aktuellen Marktlage
Warum ist Bitcoin unter 45.000 USD gefallen?
Bitcoin ist aufgrund mehrerer Faktoren unter 45.000 USD gefallen, einschließlich strengerer Regulierungen in einigen Ländern und einer Verlangsamung des institutionellen Kaufs.
Was bedeutet dies für die Zukunft von Bitcoin?
Obwohl es sich um einen signifikanten Rücksetzer handelt, bleibt der langfristige Aufwärtstrend von Bitcoin bestehen. Experten sind nach wie vor optimistisch, dass Bitcoin eine Trendwende vollziehen wird.
Wie kann eine Trendwende bei Bitcoin erfolgen?
Eine Trendwende kann zustande kommen, wenn mehr institutionelle Investoren in den Markt einsteigen und wenn Länder beginnen, regulative Maßnahmen zu lockern.
Ist es der richtige Zeitpunkt, um in Bitcoin zu investieren?
Ob es der richtige Zeitpunkt für eine Investition in Bitcoin ist, hängt von einer Vielzahl individueller Faktoren ab, einschließlich Ihrer finanziellen Situation, Ihrer Risikobereitschaft und Ihrer Anlageziele. Es ist immer ratsam, vor einer Investition gründliche Nachforschungen anzustellen oder einen Finanzberater zu konsultieren.
Was sind die Prognosen für Bitcoin für das nächste Jahr?
Prognosen variiern stark, aber viele Experten sind optimistisch, dass Bitcoin trotz kurzfristiger Volatilität weiterhin einen Aufwärtstrend zu verzeichnen hat. Einige Analysten prognostizieren, dass Bitcoin bis Ende des nächsten Jahres über 60.000 USD steigen könnte.