Bitcoin mit wilder Achterbahnfahrt
Das „digitale Gold“ erlebt am Wochenende heftige Schwankungen in einem hochvolatilen Markt. Nach einem Dump auf 33.500 USD können die Bullen das Ruder erneut an sich reißen und eine schnelle Recovery-Phase einläuten. Gleichzeitig katapultiert sich Cardano auf Position 4 der Krypto-Charts. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktsituation.
Bitcoin-Kurs am Sonntag
Die führende Kryptowährung übersteht in der Nacht zum Sonntag einen weiteren Dump. Nachdem der BTC-Kurs auf ein Level von 33.500 USD stürzte, können die Bullen eine Kehrtwende einläuten. Zum Zeitpunkt des Artikels steht BTC bei einem Kurs von 35.888 USD, was einem Tagesplus von + 1,7 % entspricht. Ein Handelsvolumen von 43 Mrd. USD unterstreicht die angespannte Haltung der Anleger.
Pro und Contra von Kryptowährungen: Bitcoin und Cardano im Vergleich
Pro | Contra |
---|---|
Bitcoin gelingt Trendwende: Das könnte zu einer allgemeinen Wiederbelebung des Kryptomarktes führen. | Bitcoin ist stark volatil, was zu Unsicherheit führt. |
Cardano springt auf Rang 4: Die Coin zeigt potenzielle Stabilität und Beliebtheit. | Andere Coins könnten Cardano jederzeit von seinem Platz verdrängen, was Anlagerisiken erhöht. |
Die Trendwende bei Bitcoin könnte das Vertrauen der Anleger stärken und mehr Kapital in den Kryptomarkt ziehen. | Kryptowährungen sind immer noch unreguliert was zu möglichen Betrugsfällen führen kann. |
Cardano's Aufstieg könnte über den Cardano-Blockchain-Plan informieren und mehr Entwickler und Projekte anziehen. | Schnelle Wertänderungen können zu plötzlichen Verlusten führen. |
Wie geht es weiter?
Ein erneutes Wochenminus in Höhe von – 4,5 % verursacht Sorgenfalten bei Anlegern, die den „Elon-Dump“ als eine überfällige Korrektur in einem anhaltenden Bullenmarkt eingeordnet haben. Und in der Tat gibt es Gründe, die Erklärungen für den „Dip“ liefern. Die jüngste Achterbahnfahrt des First Movers wurde durch das milliardenschwere Auflösen von Futures-Kontrakten und Optionen begünstigt. Zuvor prallte die Nr.1-Kryptowwährung mehrfach an der psychologischen 40.000 USD-Barriere ab, eine Steilvorlage für die Bären. Es stellt sich die Frage, ob die Bullen dem Druck der Abverkäufe im Juni standhalten können oder ob der Marktprimus weitere Tiefs verzeichnen muss.
Cardano zurück auf Rang 4
Cardano, die „Blockchain der 3. Generation“ meldet sich mit einem Uptrend in Höhe von + 10,4 % zurück. Durch die bevorstehenden „Alonzo“-Hard Fork erhält die Cardano-Blockchain mehr Kapazitäten in Hinblick auf die Integration von Smart Contracts. Mit der stärksten Performance aller Top 50-Coins stürmt Cardano am Sonntag zurück auf Position 4 der Krypto-Charts. Aktuell liegt der ADA-Kurs bei einem Preis von 1,63 USD.
Ethereum weiterhin mit Schwierigkeiten
Während sich die meisten Altcoins von den Turbulenzen der vergangenen Tage erholen, tritt Ethereum auf der Stelle. Aktuell steht der Smart Contract-Coin bei einem Kurs von 2.413 USD, was einem Downtrend von – 0,7 % entspricht. Nach einem heftigen Abprall an der wichtigen 3.000 USD-Marke mutieren die Trendlinien bei 2.800 USD und 2.500 USD zu wegweisenden Widerständen.
Bitcoin Dominanz Index unter 42 %
Der Bitcoin Dominanz Index ist ein wichtiger Indikator, um die Verteilung der Marktanteile einzuordnen. Aktuell befinden sich 671,9 Mrd. USD der gesamten Marktkapitalisierung (1,61 Billionen USD) in BTC-Investments. Diese Relation entspricht einem BTC Dominanz in Höhe von 41,8 %. Obwohl sich der Fokus der Anleger in turbulenten Zeiten auf die Nr.1-Kryptowährung legt, können die alternativen Assets am Wochenende wichtige Marktanteile verteidigen, wodurch die Hoffnungen auf eine Fortsetzung der Altcoin Rallye 2021 gewahrt werden.
Häufig gestellte Fragen zu "Bitcoin gelingt Trendwende – Cardano springt auf Rang 4"
Was bedeutet eine Trendwende bei Bitcoin?
Mit einer Trendwende bei Bitcoin ist gemeint, dass der vorherige Abwärtstrend durchbrochen wurde und sich der Kurs wieder nach oben entwickelt.
Was ist Cardano und warum ist es auf Rang 4 gestiegen?
Cardano ist eine Kryptowährung wie Bitcoin oder Ethereum. Der Sprung auf Rang 4 zeigt, dass die Marktkapitalisierung von Cardano gestiegen ist und es nun zu den größten Kryptowährungen gehört.
Wie wird der Rang von Kryptowährungen ermittelt?
Der Rang von Kryptowährungen wird in der Regel durch ihre Marktkapitalisierung ermittelt, also den Gesamtwert aller ausgegebenen digitalen Münzen einer Kryptowährung.
Ist es sicher in Bitcoin oder Cardano zu investieren?
Investitionen in Kryptowährungen, einschließlich Bitcoin und Cardano, sind mit Risiken verbunden. Ihr Wert kann stark schwanken, und es besteht das Risiko des Totalverlusts. Jeder sollte sorgfältig prüfen, bevor er in Kryptowährungen investiert.
Wie kann man in Bitcoin oder Cardano investieren?
Investitionen in Bitcoin oder Cardano erfolgen in der Regel über Kryptowährungsbörsen. Nachdem ein Konto erstellt wurde, können Kryptowährungen gekauft, verkauft und gehalten werden.