Bitcoin im Abwärtstrend – Wie tief fällt die Nr.1-Kryptowährung?

Datum: 27.11.2021 / 123 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Diese detaillierte Analyse bietet Ihnen tiefe Einblicke in die aktuelle Lage der Kryptowährungen. Hier erhalten Sie wertvolle Informationen über die aktuellsten Trends, die Potenziale und Risiken verschiedener Kryptowährungen sowie fundierte Prognosen und Einschätzungen. Dies kann Ihnen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Anlagestrategie optimal zu gestalten.

Auch am Samstag müssen die BTC-Bullen unterhalb der wichtigen 55.000 USD-Marke verharren. Zeitgleich verdeutlicht ein Fear & Greed Index von 21 die Unsicherheit vieler Anleger. In nur zwei Wochen hat sich das „digitale Gold“ um über 20 % von dem bisherigen all Time-High distanziert und die hohe Volatilität sorgt für die größten Kurseinbrüche seit September. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktsituation im Krypto-Space.

Bitcoin mit Schwierigkeiten

Aus der bullishen Perspektive könnte es am Samstag zum erneuten Showdown an der wegweisenden 55.000 USD-Marke kommen. Zur Redaktionszeit wird der Branchenprimus bei einem Kurs von 54.845 USD gehandelt, was einem Downtrend von – 0,5 % entspricht. In den vergangenen 24 Stunden bewegte sich die Nr.1-kryptowährung in einer Handelsspanne zwischen 53.587 USD und 55.427 USD, die hohe Volatilität spielt demnach weiterhin den Bären in die Karten.

Bitcoin Dominanz Index sinkt

Die alternativen Assets können den aktuellen Downtrend nutzen, um wichtige Marktanteile zu erobern. Zur Redaktionszeit befinden sich 1,03 Billionen USD der gesamten Marktkapitalisierung (2,62 Billionen USD) in Bitcoin-Anlagen. Dieses Verhältnis entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 39,4 %. Können die Altcoins eine neue Altcoin Season einleiten?

'

Vor- und Nachteile von Bitcoin in der aktuellen Marktsituation

'
Pro Contra
Bitcoin ist trotz des aktuellen Abwärtstrends immer noch die wertvollste und bekannteste Kryptowährung Die aktuelle Volatilität könnte zu weiteren Verlusten führen
Der Abwärtstrend könnte eine gute Gelegenheit zum Kauf für Langzeitanleger sein Aufgrund regulatorischer Unsicherheiten könnten institutionelle Investoren zögern, zu investieren
Historisch gesehen hat sich Bitcoin gut von Abwärtstrends erholt Die Energieeffizienz von Bitcoin ist eine wachsende Sorge, welche den Preis beeinflussen könnte

Ethereum zeigt Comeback-Eigenschaften

Ethereum zeigt Comeback-Eigenschaften

Ethereum stellt am Samstag Nehmerqualitäten unter Beweis. Nach dem zwischenzeitlichen Fall unter die wegweisende 4.000 USD-Supportlinie übernehmen die Bullen am Mittag erneut das Kommando. Zur Redaktionszeit steht der führende Altcoin bei einem Kurs von 4.135 USD, im Tageschart geht es für ETH um + 1,5 % gen Norden. Zum Vergleich: Mit einer Market Cap von 490 Mrd. USD beansprucht der Smart Contract-Coin aktuell eine Marktkapitalisierungsdominanz in Höhe von 18,7 %.

Solana nimmt 200 USD-Marke ins Visier

Solana legt mit einem Uptrend von + 5,1 % die stärkste Performance aller Top 10-Projekte auf das Krypto-Parkett und nähert sich am Samstag erneut der 200 USD-Marke. Aktuell wird der „proof of history“-Coin bei einem Kurs von 197,02 USD gehandelt. Mit einer Market Cap von 60 Mrd. USD rangiert SOL weiterhin auf Position 5 in den Krypto-Charts.

Crypto.com Coin + 13 %

Crypto.com Coin + 13 %

CRO meldet sich am Samstag mit einem Kursanstieg von + 13,1 % zurück und bestätigt das starke Momentum der Vortage. Zum Zeitpunkt des Artikels steht der Exchange Coin bei einem Kurs von 0,75 USD, im Wochenchart können sich Anleger über einen Aufwärtstrend in Höhe von + 32,8 % freuen. Mit einer Market Cap von 1,25 Mrd. USD belegt CRO momentan Position 13 in den Krypto-Trends. Erst am Donnerstag konnte Crypto.com Coin ein neues All Time-High bei 0,97 USD markieren.


FAQ: Bitcoin im Abwärtstrend – Wie tief fällt die Nr.1-Kryptowährung?

Was bedeutet ein Abwärtstrend bei Bitcoin?

Ein Abwärtstrend bei Bitcoin bedeutet, dass der Preis über einen bestimmten Zeitraum konsequent fällt.

Warum fällt der Bitcoin Preis?

Der Preis von Bitcoin kann aus verschiedenen Gründen fallen, dazu gehören Marktvolatilität, regulatorische Nachrichten, technische Probleme und Makroökonomische Trends.

Wie tief kann der Preis von Bitcoin fallen?

Es ist schwer zu sagen, wie tief der Preis von Bitcoin fallen kann, da dies von vielen Faktoren abhängt, darunter Marktbedingungen, Investorenstimmung und regulatorische Entwicklungen.

Wie kann ich auf den Abwärtstrend von Bitcoin reagieren?

Einige Investoren wählen dazu, ihre Bitcoins in Zeiten eines Abwärtstrends zu halten (Hodling), andere nehmen Gewinne mit, während der Preis fällt, und wieder andere nutzen Derivate, um auf fallende Preise zu setzen.

Ist es ein guter Zeitpunkt, um Bitcoin zu kaufen, wenn der Preis fällt?

Ob es ein guter Zeitpunkt ist, Bitcoin zu kaufen, hängt von Ihrer individuellen Anlagestrategie und Risikotoleranz ab. Viele Investoren betrachten Preisstürze als Kaufgelegenheit, andere ziehen es vor, abzuwarten, bis der Markt sich stabilisiert hat.

Zusammenfassung des Artikels

Der Bitcoin Kurs hat sich In den letzten zwei Wochen verringert und sorgt für Unsicherheit unter Anlegern. Alternative Assets können derweil Marktanteile gewinnen und Ethereum, Solana und Crypto.com Coin? zeigen starke Anstiege.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.