Bitcoin konsolidiert, Altcoins ziehen an

01.08.2021 140 mal gelesen Lesezeit: 2 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten einen detaillierten Einblick in die aktuelle Marktsituation im Bereich Kryptowährungen mit einem besonderen Fokus auf Ethereum und Bitcoin. Zudem liefert der Artikel Pro- und Kontra-Argumente für Anlagestrategien mit Bitcoin und anderen Altcoins, um Ihnen bei Ihren Anlageentscheidungen zu unterstützen.

Ethereum springt über 2.500 USD-Marke

Die alternativen Assets nutzen eine kurze Erholungsphase der Nr.1-Kryptowährung, um aus dem Windschatten hervorzutreten. In einer beeindruckenden Rallye springt Ethereum dabei über die 2.500 USD-Marke. Mit der bevorstehenden „London“-Hard Fork nähert sich das Ökosystem einem wegweisenden Meilenstein. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktsituation.

Bitcoin-Kurs am Sonntag

Zum Zeitpunkt des Artikels steht der Marktprimus bei einem Kurs von 41.558 USD, was einem Tagesminus von – 0,1 % entspricht. Demnach gönnen sich die Bullen am Sonntag eine kleinere Auszeit, nachdem das „digitale Gold“ im Wochenchart um + 21,6 % zulegen konnte. In den vergangenen 24 Stunden wurden BTC-Einheiten im Wert von ca. 25 Mrd. USD gehandelt.

Potenziale und Risiken von Bitcoin und Altcoins

Bitcoin konsolidiert, Altcoins ziehen an
Pro Contra
Bitcoin-Konsolidierung könnte Platz für eine Altcoin-Rallye schaffen. Bitcoin-Konsolidierung könnte zu Unsicherheit auf dem Markt führen.
Ethereum, Ripple und andere Altcoins könnten stärker ansteigen. Altcoins sind oft riskanter und volatiler als Bitcoin.
Die Diversifikation in Altcoins könnte zu höheren Renditen führen. Viele Altcoins haben sich in der Vergangenheit als nicht nachhaltig erwiesen.

Wie geht es weiter?

Wie geht es weiter?

Charttechnisch könnte es in den kommenden Stunden zum erneuten Showdown an der wichtigen 42.000 USD-Barriere kommen. In einem ersten Anlauf mussten die Bullen hier am Samstag die Segel streichen, jedoch lässt der sanfte Abprall auf eine schnelle zweite Attacke schließen. Nach unten sind die Trendlinien bei 40.000 USD und 41.000 USD zu stabilen Supportlinien mutiert, nach dem wochenlangen Hin- und Herpendeln in der Range zwischen 28.000 USD und 40.000 USD deuten immer mehr Indikatoren auf eine Forstsetzung des Bull Runs hin.

Bitcoin Dominanz Index sinkt

Der Bitcoin Dominanz Index ist ein wichtiges Hilfsmittel, um das Kräfteverhältnis zwischen Bitcoin und den alternativen Assets zu bestimmen. Zum Zeitpunkt des Artikels befinden sich 780,2 Mrd. USD der gesamten Marktkapitalisierung (1,71 Billionen USD) in BTC-Investments. Diese Relation entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 45,7 %. Demnach können die Altcoins am Sonntag wichtige Marktanteile zurückerobern, während sich die BTC-Bullen von den turbulenten Vortagen erholen.

Ethereum zieht an

Ethereum zieht an

Wenige Tage vor der lang ersehnten „London“-Hard Fork durchbrich der ETH-Kurs in der Nacht zum Sonntag die Widerstandslinie bei 2.500 USD. Zur Redaktionszeit steht der Smart Contract-Coin bei einem Kurs von 2.588 USD, was einem Uptrend von + 5 % entspricht. Das „London“-Update ist auf die erste August-Woche terminiert. Es enthält wichtige Verbesserungsvorschläge, so soll EIP-1559 das ewige Skalierungsproblem beheben und EIP-3529 die GAS-Rückerstattung abwickeln. In der Folge könnten einige GST2- und CHI-Token überflüssig werden. Nicht wenige Experten sehen in „London“ einen potentiellen Startpunkt für einen DeFi-Sommer 2021.

Polkadot marschiert

Polkadot kann mit einem Kurszuwachs von + 11 % die stärkste Performance aller Top 30-Projekte verzeichnen und in den Krypto-Charts Position 9 verteidigen. Zur Redaktionszeit steht DOT bei einem Kurs von 18,13 USD und einer Market Cap von 1,5 Mrd. USD.


FAQ zum Blogbeitrag "Bitcoin konsolidiert, Altcoins ziehen an"

FAQ zum Blogbeitrag

Was bedeutet es, dass Bitcoin konsolidiert?

Konsolidierung im Kontext von Bitcoin bedeutet eine Phase, in der der Bitcoin-Preis zwischen Kauf- und Verkaufsdruck balanciert. Es ist ein Zeichen relativer Stabilität nach erheblichen Preisbewegungen.

Was sind Altcoins?

Altcoins sind alle Kryptowährungen außer Bitcoin. Einige Beispiele sind Ethereum, Ripple und Litecoin. Altcoins können unterschiedliche Eigenschaften, Anwendungsfälle und Nutzerbasis als Bitcoin haben.

Was bedeutet es, dass Altcoins anziehen?

Wenn Altcoins anziehen, bedeutet das eine Erhöhung ihres Marktwertes. Dies kann passieren, wenn Investoren Geld in diese Währungen anlegen, wenn sie glauben, dass sie eine bessere Rendite als Bitcoin erzielen werden.

Sollte ich in Bitcoin oder Altcoins investieren?

Ob man in Bitcoin oder Altcoins investieren sollte, hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich Risikotoleranz, Investmentzielen, Kenntnissen über die jeweiligen Währungen und aktuellen Marktbedingungen. Es wird empfohlen, unabhängige Finanzberatung in Anspruch zu nehmen.

Wie wirken sich Marktbedingungen auf Bitcoin und Altcoins aus?

Marktbedingungen können einen großen Einfluss auf Bitcoin und Altcoins haben. Große Markttrends, Nachrichtenereignisse und Änderungen in den regulatorischen Umgebungen können eine Währung stärken oder schwächen. Es ist wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben und professionelle Beratung einzuholen, wenn Sie unsicher sind.

Zusammenfassung des Artikels

Als eine der wenigen Altcoins konnte das Netzwerk in den letzten 14 Tagen ein Plus von 11 verzeichnen. Ethereum hat die 2.500 USD-Marke überschritten und nutzt die kurze Erholung von Bitcoin aus, um an Wert zuzulegen. Polkadot hat ebenfalls zugenommen, da es sich mit einem Kursanstieg von 11% auf Position 9 der Kryptowährungsrangliste halten kann.


Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Behalten Sie die Bitcoin Preisbewegungen im Auge. Eine Konsolidierung kann oft ein Zeichen dafür sein, dass eine größere Bewegung bevorsteht.
  2. Überprüfen Sie die Performance von Altcoins. Wenn diese anziehen, während Bitcoin konsolidiert, könnte dies ein guter Zeitpunkt sein, um in Altcoins zu investieren.
  3. Beachten Sie den Marktzyklus. Wenn Altcoins anziehen, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass wir uns in der "Altcoin-Saison" befinden.
  4. Analysieren Sie Ihre Investments. Wenn Sie hauptsächlich Bitcoin halten und bemerken, dass Altcoins anziehen, könnten Sie in Erwägung ziehen, Ihr Portfolio zu diversifizieren.
  5. Verwenden Sie sichere Wallets zum Speichern Ihrer Coins. Egal ob Bitcoin oder Altcoins, die Sicherheit Ihrer Investments sollte immer oberste Priorität haben.