Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Dieser Artikel liefert Ihnen informative und aktuelle Einblicke in die neuesten Entwicklungen rund um Kryptowährungen, besonders im Kontext der PayPal-Krypto-Integration. Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen, Chancen und potenzielle Risiken und verstehen Sie besser, wie diese Entwicklungen den Markt und Ihre Investitionen beeinflussen könnten.
Inhaltsverzeichnis:
News des Jahres?
Nachdem PayPal am gestrigen Mittwoch die Cryptocurrency">Migration von Kryptowährungen vermeldet hatte, kannte der BTC-Kurs keinen Halt mehr. Im Eiltempo drückten die Bullen die Nr.1-Kryptowährung auf ein neues Jahreshoch, wovon auch die alternativen Assets profitieren konnten. So klettert Ethereum am Donnerstag über die wichtige 400 USD-Marke und Chainlink stürmt mit einem Tagesplus von 10,56 % auf Position 6 der Krypto-Charts. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktsituation.
PayPal steigt ins Krypto-Geschäft ein
Mit ca. 344 Mio. Usern ist PayPal einer der größten Zahlungsdienstleistern weltweit. Das börsennotierte Unternehmen machte vor einigen Monaten auf sich aufmerksam, als es die Zusammenarbeit mit Calibra beendete. In der Folge gingen viele Experten davon aus, dass der FinTech-Gigant dem Krypto-Space den Rücken kehrt. Fehlanzeige! In einem Statement auf der PayPal-Website äußert sich der Big Player wie folgt zu der Entscheidung:
„Die Migration hin zu digitalen Zahlungen und digitalen Wertdarstellungen beschleunigt sich weiter, angetrieben durch die COVID-19-Pandemie und das gestiegene Interesse von Zentralbanken und Verbrauchern an digitalen Währungen. PayPal Holdings, Inc. (NASDAQ: PYPL) gab heute die Einführung eines neuen Dienstes bekannt, der es seinen Kunden ermöglicht, Kryptowährung direkt von ihrem PayPal-Konto aus zu kaufen, zu halten und zu verkaufen, und kündigte seine Pläne an, den Nutzen von Kryptowährung deutlich zu erhöhen, indem es sie als Finanzierungsquelle für Einkäufe bei seinen 26 Millionen Händlern weltweit zur Verfügung stellt.“
Vor- und Nachteile der Einführung von Bitcoin durch PayPal
Pro | Contra |
---|---|
Die Einführung von Bitcoin durch PayPal hat zu einem rasanten Anstieg des Bitcoin-Kurses geführt | Der explosive Anstieg des Bitcoin-Kurses könnte zu Blasenbildung führen, was möglicherweise schwerwiegende finanzielle Folgen haben könnte |
Die Unterstützung von PayPal könnte legale und regulierte Formen von Bitcoin-Transaktionen fördern | Bitcoin bleibt ein volatiles Anlagegut, das hohe finanzielle Risiken beinhaltet |
Die Entscheidung von PayPal, Bitcoin zu akzeptieren, könnte dazu beitragen, die breitere Akzeptanz von Bitcoin zu fördern | Die starke Abhängigkeit des Bitcoin-Kurses von einem einzigen Ereignis (PayPal-Nachrichten) könnte seine Anfälligkeit für plötzliche Kursänderungen unterstreichen. |
Startschuss für eine neue Kursrallye?
Als die PayPal-Meldungen am Mittwoch das Krypto-Space fluteten, kannte der BTC-Kurs keinen Halt mehr. Im Vorbeigehen konnten die Bullen hartnäckige Widerstände pulverisieren und ein neues Jahreshoch feiern. In der Tat könnte die Migration von Kryptowährungen mit einer steigenden Adaption einhergehen. Noch immer schrecken Anleger vor dem Kauf von Krypto-Assets zurück, da sie Krypto-Börsen als unsichere Handelsplätze ansehen. Alleine in den vergangenen 6 Wochen sorgten Negativschlagzeilen von etablierten Exchanges wie OKEx, BitMex und KuCoin für einen enormen Vertrauensverlust, der sich im Kurs der führenden Kryptowährung widerspiegelte. Generell gibt es nicht nur positive Meinungen zu der „news of the year“.
Hohe Gebühren, Zentralisierung und wenig Kryptowährungen
Ein zentralisierte Zahlungsdienstleister erlaubt den Kauf von dezentralisierten Krypto-Assets und fordert dafür hohe Gebühren. Diese Kombination wirkt auf den ersten Blick relativ unstimmig. Und in der Tat will PayPal zunächst nur BTC, ETH, LTC und BCH unterstützen. Diese Kryptowährungen können zukünftig in einer PayPal-Wallet gekauft, verkauft oder gehalten werden. Jedoch sind Auszahlungen in externen Krypto-Wallets zu Beginn nicht möglich. Demnach müssen User ihre Coins auf der Plattform gegen FIAT-Währungen umtauschen. Dadurch behält PayPal die Zügel in der Hand.
Bitcoin-Kurs moont am Donnerstag
Die Bitcoin-Bullen setzen den Aufwärtstrend vom Vortag fort. Zum Zeitpunkt des Artikels steht die Nr.1-Kryptowährung bei einem Kurs von 13025 USD, was einem Tageszuwachs von 1,5 % entspricht. Zeitgleich verdeutlicht eine Market Cap von ca. 400 Mrd. USD das große Interesse der Anleger. Die PayPal-News dringen bis in den Mainstream vor und das „digitale Gold“ performt in der Coronavirus-Krise auf einem anderen Level. Der aktuelle Bull Run könnte zudem mit einer Abkapselung von den traditionellen Märkten einhergehen. Aus der bullishen Perspektive befinden sich die nächsten Widerstände nun bei 13200 USD und 13500 USD. In der Nacht zum Donnerstag erreichten die Bullen bereits einen neuen Jahresbestwert von 13158 USD. In diesen Stunden kommt es zum Showdown an der 13000 USD-Marke. Sollte diese Barriere zu einem neuen Unterstützungsbereich mutieren, wäre sogar ein schneller Vormarsch in den 14000 USD-Bereich denkbar.
Häufig gestellte Fragen zum Bitcoin-Kurs nach PayPal-News
Warum ist der Bitcoin-Kurs nach den PayPal-News explodiert?
PayPal hat angekündigt, dass es seinen Nutzern ermöglichen wird, Bitcoin zu kaufen, zu halten und zu verkaufen. Dies hat zu einer erhöhten Nachfrage und daher zu einem Anstieg des Bitcoin-Kurses geführt.
Kann ich jetzt mit Bitcoin auf PayPal bezahlen?
Ja, PayPal-Nutzer können jetzt Bitcoin direkt über die PayPal-Plattform kaufen, halten und verkaufen.
Was bedeutet dies für den zukünftigen Wert von Bitcoin?
Obwohl niemand den zukünftigen Wert von Bitcoin genau vorhersagen kann, hat die Ankündigung von PayPal das Potenzial, eine größere Nachfrage nach Bitcoin zu schaffen, was einen positiven Einfluss auf seinen Wert haben könnte.
Welche anderen Kryptowährungen unterstützt PayPal?
Neben Bitcoin unterstützt PayPal derzeit auch Ethereum, Bitcoin Cash und Litecoin.
Welche Auswirkungen hat dies auf andere Kryptowährungen?
Die Unterstützung von PayPal könnte auch andere Kryptowährungen positiv beeinflussen, indem es ihre Akzeptanz und ihren Gebrauch fördert.