Bitcoin Marktdominanz nur noch bei 33%

11.01.2018 93 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten eine fundierte Analyse der aktuellen Trends im Kryptowährungsmarkt, einschließlich der Veränderungen in der Marktdominanz von Bitcoin. Durch die Darstellung von Vorteilen und Risiken der verschiedenen Kryptowährungen, erhalten Sie wertvolle Orientierung für Ihre eigenen Investment-Entscheidungen.

Scheinbar hat sich das Kapital in der Kryptobranche die letzten Wochen massiv in Richtung der Altcoins verschobene. Der Bitcoin ist deshalb noch lange kein Verlierer, immerhin sind heute (11.01.2018) ca. $239.690.700.108 in Bitcoin investiert. Die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen ist auf sage und schreibe $714.204.843.046 gestiegen. Wer sind die großen neuen Gewinner?

Platz 2 Ethereum

Die Kryptowährung Ethereum (ETH) hat sich auf Platz 2 gemausert und hat aktuell eine Marktkapitalisierung von $120.357.190.160. Der Preis ist binnen weniger Monate auf $1.241,90 gestiegen. Ich kann mich noch erinnern, noch im letzten Jahr wurde um die 400$ Marke spekuliert. Eine unglaubliche Entwicklung und nicht zuletzt der steigenden Beliebtheit und Bekanntheit aller Kryptowährungen geschuldet. Gleichzeitig zeigt sich beim Ethereum Projekt auch eine kontinuierliche Entwicklung und reale Anwendungsfelder.

Platz 3 Ripple

Ein „rising Star“ und extrem umstritten in der Krypto Gemeinde. Durch das zentrale System verachten viele alt eingesessene Bitcoin Enthusiasten den Coin. Aufgrund seiner realen Anwendung bei namenhaften Banken und Zahlungsanbietern ist der Ripple ein beliebtes Spekulationsobjekt. Außerdem sehr interessant aufgrund des noch relativ niedrigen Preises je Ripple Coin. Für viele private Anleger ist der Preis pro Coin eine psychologische Barriere beim Kauf. Die Vorstellung das ein Ripple eines Tages mal 100$ oder mehr wert sein könnte, beflügelt natürlich viele Anleger zusätzlich. Viele wünschen sich natürlich eine zweite Bitcoin Story.

Vor- und Nachteile einer geringeren Bitcoin Marktdominanz

Pro Contra
Erhöhung der Diversifikation im Kryptowährungsmarkt Mögliche Destabilisierung, da Bitcoin als Anker der Kryptowährungen gesehen wird
Förderung der Entwicklung und Adoption anderer Kryptowährungen Verminderte Marktpreisvorhersehbarkeit aufgrund von unvorhersehbarem Verhalten kleiner Kryptowährungen
Mögliche Senkung der Kryptowährungsvolatilität durch breitere Marktbeteiligung Geringere Liquidität und höherer Spread in kleineren Kryptowährungen

Platz 4 Bitcoin Cash

Platz 4 Bitcoin Cash

Ebenfalls umstritten und von so manchem Krypto Experten als SPAM beschimpft. Durch die schnelleren und günstigeren Transaktionen aufgrund der gelösten Blockgrößen Problematik bei vielen sehr beliebt. Wer im Augenblick keine Lust auf lange Wartezeiten im Bitcoin Netzwerk hat, wechselt schon mal zum Bitcoin Cash. Bitcoin Cash hat nach dem Fork und der Überwindung der ersten Probleme, einiges aus der Bitcoin Marktkapitalisierung abgezogen und hat einen Marktpreis von $2.641,80. Wir sind sehr gespannt auf die weitere Entwicklung und freuen uns auf ein tolles Jahr 2018. Am Ende aller Regulierungen entsteht Klarheit.

Verstehen Sie die Bitcoin Marktdominanz

Was bedeutet Bitcoin Marktdominanz?

Bitcoin Marktdominanz bezieht sich auf den Prozentsatz des gesamten Kryptowährungsmarktes, den Bitcoin einnimmt. Es ist ein Indikator für die Marktmacht von Bitcoin im Vergleich zu anderen Kryptowährungen.

Warum ist die Bitcoin-Marktdominanz gesunken?

Der Rückgang der Bitcoin-Marktdominanz kann auf das Wachstum anderer Kryptowährungen zurückzuführen sein, die an Popularität gewonnen haben. Dies hat zu einer Diversifizierung des Kryptowährungsmarktes geführt, wodurch der Marktanteil von Bitcoin gesunken ist.

Hat die Bitcoin-Marktdominanz Auswirkungen auf den Preis?

Es gibt eine Korrelation zwischen der Bitcoin-Marktdominanz und dem Preis von Bitcoin. Wenn die Marktdominanz steigt, bedeutet dies in der Regel, dass der Preis von Bitcoin ebenfalls steigt.

Wie wird die Bitcoin-Marktdominanz berechnet?

Die Bitcoin-Marktdominanz wird durch Teilen der Marktkapitalisierung von Bitcoin durch die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen berechnet und das Ergebnis dann in Prozent ausgedrückt.

Was bedeutet es, wenn die Bitcoin-Marktdominanz bei 33% liegt?

Wenn die Bitcoin-Marktdominanz bei 33% liegt, bedeutet dies, dass Bitcoin nur ein Drittel des gesamten Kryptowährungsmarktes ausmacht. Das kann ein Zeichen für eine breitere Akzeptanz und Nutzung von Alternativen zu Bitcoin sein.

Zusammenfassung des Artikels

Es gibt eine Verschiebung des Kapitals in der Kryptobranche zugunsten der Altcoins, und der Bitcoin ist dennoch erfolgreich, mit einer Marktkapitalisierung von über 239 Milliarden. Zu den wichtigsten Gewinnern gehören Platz 2 Ethereum, Platz 3 Ripple und Platz 4 Bitcoin Cash. Wir sind gespannt, wie sich die Situation 2018 entwickeln wird.