Bitcoin mit Kursexplosion

10.06.2021 101 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Erfahren Sie die aktuellsten Entwicklungen auf dem Kryptowährungs-Markt und verstehen Sie die Dynamik hinter dem jüngsten Preisanstieg von Bitcoin. Mit detaillierten Analysen und informativen Grafiken ermöglicht dieser Artikel Ihnen eine fundierte Einschätzung der aktuellen Trends und Prognosen. Bleiben Sie informiert und treffen Sie intelligentere Investitionsentscheidungen!

Bitcoin springt über 38.000 USD-Marke

Das „digitale Gold“ knüpft an die starke Performance des Vortages an und katapultiert sich am Donnerstag über die wichtige Trendlinie bei 38.000 USD. Nach dem die Nr.1-Kryptowährung in den vergangenen 48 Stunden um über 6.000 USD nach oben klettern konnte, steigt der BTC Dominanz Index auf einen Wert von 42,2 %. Schlagen die Bären zurück oder bezwingen die Bullen die nächsten Widerstände? Wir werfen einen Blick auf die Geschehnisse im Krypto-Space.

Bitcoin-Kurs am Donnerstag

Zur Redaktionszeit steht die führende Kryptowährung bei einem Kurs von 37.705 USD, was einem Tageszuwachs in Höhe von + 6,7 % entspricht. Zwischenzeitlich konnten die Bullen den BTC-Kurs am Vormittag auf ein Tageshoch von 38.849 USD hieven, bevor die Bären ein erstes Lebenszeichen von sich gaben. In den vergangenen 24 Stunden wurden BTC-Einheiten im Wert von 53,5 Mrd. USD gehandelt, das Volumen kehrt in einen hochvolatilen Markt zurück und Experten streiten über die Frage, ob der jüngste Kursausbruch das Ende einer längeren Korrekturphase markiert.

Vor- und Nachteile der Kryptowährungen

Pro Contra
Hoher Gewinnpotential Risiko auf hohe Verluste
Unabhängigkeit von traditionellen Bankensystems Starke Preisvolatilität
Sicherheit durch Blockchain-Technologie Regulierungsrisiken
Globaler Zugriff und einfache Transaktionen Gefahr von Cyber-Kriminalität
Teil einer innovativen Technologie Nicht von allen Händlern und Dienstleistern akzeptiert

Wie geht es weiter?

Wie geht es weiter?

Nach dem ansehnlichen Kursausbruch mutiert die Trendlinie bei 37.500 USD zu einem Supportbereich, von dem die Bullen weitere Attacken auf die Widerstände bei 38.000 USD, 38.800 USD und die 40.000 USD reiten könnten. Und tatsächlich könnten die Gründe für einen anhaltenden Uptrend schlechter ausfallen. Die industriellen Krypto-Holdings steigen weiter, El Salvator macht Bitcoin zu einem offiziellen Zahlungsmittel und MicroStrategy erweitert die eigene Bitcoin-Wallet mit einem Zukauf in Höhe von 400 Millionen USD. In Sicherheit können sich Anleger aufgrund dieser Meldung jedoch bei weitem nicht wiegen. Immer wieder dienten Ereignisse wie der „Elon-Dump“ als Paradebeispiel dafür, wie anfällig das Krypto-Space in diesen Tagen auf Negativschlagzeilen reagiert.

Bitcoin gewinnt weitere Marktanteile

Der Bitcoin Dominanz Index gilt als ein wichtiger Indikator, um das Kräfteverhältnis zwischen dem First Mover und den alternativen Assets zu bestimmen. Aktuell befinden sich 707 Mrd. USD der gesamten Marktkapitalisierung (1,676 Billionen USD) in BTC-Anlagen. Diese Relation entspricht einem BTC Dominanz Index von 42,2 %. Wie so oft verlagert sich der Fokus der Anleger auf den Branchenprimus, wenn dieser große Kurssprünge verzeichnet.

Was machen die Altcoins?

Was machen die Altcoins?

Ethereum und Co. können Bitcoin am Donnerstag nur bedingt folgen. In den Top 10 kann lediglich Polkadot (+ 9,6 %) einen größeren Kursanstieg verzeichnen. Ethereum (+ 0,4 %), Cardano (+ 0,5 %) und Chainlink (+ 0,5 %) begeben sich dagegen in eine kleinere Konsolidierungsphase. Weiter hinten gelingt Kusama mit einem Aufwärtstrend in Höhe von + 12,3 % die stärkste Performance aller Top 50-Projekte.


Häufig gestellte Fragen zu "Bitcoin mit Kursexplosion"

Was hat den Kursexplosion von Bitcoin verursacht?

Die Kursexplosion von Bitcoin wurde hauptsächlich durch die gestiegene Nachfrage von institutionellen Investoren verursacht, begünstigt durch die erhöhte Akzeptanz von digitalen Währungen.

Ist es zu spät, in Bitcoin zu investieren?

Es ist nie zu spät, in Bitcoin zu investieren. Allerdings ist es wichtig, die Risiken zu verstehen und nur Geld zu investieren, das man bereit ist zu verlieren.

Kann Bitcoin einen weiteren Kursanstieg sehen?

Es ist möglich, dass Bitcoin in der Zukunft einen weiteren Kursanstieg sehen könnte. Allerdings ist dies nicht garantiert und hängt von vielen Faktoren ab.

Was sind die Risiken beim Investieren in Bitcoin?

Die Risiken beim Investieren in Bitcoin schließen den möglichen Totalverlust des eingesetzten Kapitals, regulatorische Risiken und die Volatilität der Kryptowährung ein.

Wie kann ich in Bitcoin investieren?

Um in Bitcoin zu investieren, benötigen Sie eine Digital Wallet und einen Zugang zu einer Kryptobörse. Dort können Sie Bitcoin direkt kaufen und verkaufen.

Zusammenfassung des Artikels

Der Bitcoin Kurs hat die Marke von 38.000 USD durchbrochen und der Dominanz-Index hat sich auf 42,2 erhöht. Die anderen Kryptowährungen können Bitcoin nur bedingt folgen und Kusama erzielt die beste Performance im Top 50 Bereich.