BTC auf 11 Wochen-Tief
Die Bären drücken den First Mover am Sonntag auf ein Niveau, welches wir zuletzt im Februar beobachten konnten. Die magische 50000 USD-Barriere mutiert zu einem hartnäckigen Widerstand und der BTC Dominanz Index fällt auf ein neues 3 Jahres-Tief. Teslas BTC-Zahlungsstopp hat seine Spuren hinterlassen und die Nachwehen spielen den Bären in die Karten. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktsituation.
BTC-Kurs im Detail
Zum Zeitpunkt des Artikels steht BTC bei einem Kurs von 48339 USD, was einem erneuten Tagesminus von – 2,3 % entspricht. Im Wochenchart geht es für das „digitale Gold“ sogar um – 17,4 % nach unten und das bisherige All Time-High (64805 USD) rückt in weite Ferne. Aus der bullishen Perspektive befinden sich die nächsten Widerstände aktuell bei 49000 USD und 50000 USD. In mehreren Anläufen wurden die Bullen in den vergangenen Stunden von der magischen 50000 USD-Barriere abgewiesen, bei dem heftigsten Abpraller stürzte der Kurs der Nr.1-Kryptowährung auf ein Tagestief von 46682 USD.
Vor- und Nachteile von Bitcoin-Investitionen
Pro | Contra |
---|---|
Bitcoin bleibt eine beliebte Kryptowährung trotz der jüngsten Schwierigkeiten. | Die kontinuierlichen Preisschwankungen können für Investoren problematisch sein. |
Bitcoin bietet immer noch eine gute Möglichkeit für Diversifizierung von Investitionen. | Der Energieverbrauch des Bitcoin-Mining ist sehr hoch. |
Bitcoin hat das Potenzial, die Finanzwelt zu revolutionieren. | Es gibt noch viele regulatorische Unsicherheiten rund um Bitcoin. |
BTC Dominanz Index bleibt niedrig
Die alternativen Assets drücken den BTC Dominanz Index am Sonntag auf einen Wert von 39,2 %. Aktuell befinden sich 901,4 Mrd. USD der gesamten Marktkapitalisierung (2,29 Billionen USD) in BTC-Investments. Demnach können die Altcoins die eroberten Marktanteile verteidigen, obwohl viele Projekte dem BTC in Richtung Süden folgen. Für Ethereum, den „Motor“ der aktuellen Altcoins Season, geht es im Tageschart um – 5,9 % nach unten. Nach einem heftigen Rücksetzer pendelt sich der Kurs der Smart Contract-Währung am Abend bei 3664 USD ein.
Cardano verteidigt Position 4
Cardano zeigt sich von dem aktuellen Abwärtstrend des Gesamtmarktes auch heute unbeeindruckt. Mit einem Uptrend von + 0,6 % kann die „Blockchain der 3. Generation“ die jüngste Kursexplosion bestätigen und Position 4 in den Krypto-Charts verteidigen. Zur Redaktionszeit steht ADA bei einem Kurs von 2,30 USD und die Market Cap beträgt 74 Mrd. USD. Kein anderer Top 15-Coin konnte in dieser Woche eine bessere Performance verzeichnen als Cardano (+ 42,1 % im Wochenchart)
Doge weiter über 0,50 USD
Der als „Spaß-Währung“ konzipierte Dogecoin kommt vergleichsweise glimpflich durch den anhaltenden Downtrend. Nach einem Kursrutsch von – 2,5 % kann sich die ursprüngliche Litecoin-Fork auf die Unterstützungslinie bei 0,50 USD verlassen (aktueller Kurs: 0,51 USD). Mit einer Market Cap von 66 Mrd. USD rangiert DOGE auf Position 6 in den Krypto-Charts.
Diese Projekte schwimmen gegen den Strom
Projekte wie Solana (+ 20,2 %), IOTA (+ 10,9 %) und LEO Token (+ 9,3 %) können sich am Sonntag aus den Fängen des Bitcoins lösen und ansehnliche Kursgewinne vorweisen. Jenseits der Top 50 können Kryptowährungen wie Harmony (+ 20,9 %), BakerySwap (+ 15,7 %) und Bitcoin Cash ABC (+ 28,9 %) auf sich aufmerksam machen.
FAQs zum Blogbeitrag: "Bitcoin mit Schwierigkeiten – Die Bären geben den Ton an"
Was sind die aktuellen Schwierigkeiten von Bitcoin?
Hier könnte eine Zusammenfassung von den aktuellen Schwierigkeiten von Bitcoin stehen.
Warum geben die Bären den Ton an bei Bitcoin?
Hier könnte eine Erklärung stehen, warum derzeit eine Bärenmarkt-Stimmung vorherrschend ist.
Wie kann sich der Bitcoin-Markt erholen?
Hier könnte eine Zusammenfassung von möglichen Szenarien für eine Marktverbesserung von Bitcoin stehen.
Welche Rolle spielen institutionelle Investoren bei Bitcoin?
Hier könnte eine Erklärung stehen, wie institutionelle Investoren den Bitcoin-Markt beeinflussen.
Was ist der langfristige Ausblick für Bitcoin?
Hier könnte eine Prognose für den langfristigen Ausblick von Bitcoin stehen.