Datum: 04.11.2020 / 177 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten nicht nur aktuelle Informationen über die Entwicklung des Bitcoin-Kurses inmitten der US-Wahlen, sondern erfahren auch wichtige Einblicke in mögliche Vorteile und Risiken von Kryptowährungsinvestitionen. Zudem werden aktuelle Trends im Krypto-Space und Auswirkungen auf andere Altcoins anschaulich dargestellt.

BTC trotzt Wahl-Chaos

Die US-Wahl wird zur Fotofinish-Entscheidung, welche in den Rostgürtelstaaten entschieden wird. In der Nacht zum Mittwoch reagiert die Nr.1-Kryptowährungen mit starken Schwankungen auf das Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen US-Präsident Donald Trump und seinem Konkurrenten Joe Biden. Am Abend springt der Bitcoin sogar über die wichtige 14000 USD-Marke. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Ereignisse im Krypto-Space.

Bitcoin-Kurs aktuell

Zum Zeitpunkt des Artikels steht das „digitale Gold“ bei einem Kurs von 14001 USD, was einem Tageszuwachs von 1,95 % entspricht. Während die Welt mit Spannung auf die Ereignisse in den USA schaut, präsentiert sich die führende Digitalwährung als sicherer Hafen. Das BTC-Handelsvolumen liegt aktuell bei ca. 31,3 Mrd. USD und die Gesamtmarktkapitalisierung steigt über die 400 Mrd.-Marke. Sehen wir nun ein neues Jahreshoch?

Vor- und Nachteile von Kryptowährungsinvestitionen

Pro Contra
Große Gewinne für Investoren Volatilität kann zu massiven Verlusten führen
Erneutes Interesse an Kryptowährungen Risiko einer finanziellen Blase
Aufwärtstrend kann weitere Investitionen anziehen Mögliche regulatorische Herausforderungen

Auf diese Grenzen kommt es jetzt an

Auf diese Grenzen kommt es jetzt an

Sollten die Bullen in den kommenden Stunden den Sprung über die 14000 USD-Marke bestätigen, wäre ein neues Jahreshoch durchaus realistisch. Im Moment befindet sich der Jahresrekord bei 14187 USD, kurz dahinter folgt der Widerstand bei 14200 USD. Wenn wir charttechnisch rauszoomen, rücken langfristig die Trendlinien bei 14500 USD und 15000 USD in den Fokus der Trader. Nach unten könnte die Trendlinie bei 14000 USD zu einer wichtigen Unterstützungslinie mutieren. Weiter unten befinden sich die nächsten Supports bei 13800 USD und 13600 USD.

Bitcoin als Zufluchtsort

Das Wahlergebnis steht noch nicht fest und schon spielt der BTC-Kurs verrückt. Ein ähnliches Bild konnten wir bereits bei der US-Wahl 2016 beobachten. Damals schoss der BTC nach oben, während die asiatischen Aktienmärkte einen rabenschwarzen Tag erleben mussten. Auch in diesem Jahr empfiehlt sich die limitierte Digitalwährung wie kein anderes Asset. Zeitgleich spielt ein stark performender S&P 500 (+ 3,33 %) dem Marktprimus in die Karten. Und auch die Altcoins partizipieren an dem aktuellen Aufwärtstrend.

ETH klettert über 400 USD

ETH klettert über 400 USD

Aktuell liegen ca. 262 Mrd. USD der Gesamtmarktkapitalisierung (ca. 406 Mrd. USD) in BTC-Investments. Dies entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 64,4 %. Am Mittwoch können einige Altcoins von der starken Performance des First Movers profitieren. So springt Ethereum mit einem Aufwärtstrend von 6,33 % über die wichtige 400 USD-Marke. Aktuell steht der Smart Contract-Coin bei einem Kurs von 405,43 USD. Weiter hinten machen alternative Assets wie Polkadot (+ 3,87 %), Cardano (+ 4,06 %) und Wrapped Bitcoin (+ 3,23 %) auf sich aufmerksam.


FAQ zum Blogbeitrag "Bitcoin springt über 14000 USD-Marke"

Was ist Bitcoin?

Bitcoin ist eine Form von digitaler Währung, welche zum ersten Mal im Jahr 2009 erwähnt wurde. Sie ermöglicht Transaktionen ohne den Einsatz von Banken und verfügt über eine eigene Währungseinheit, genannt Bitcoin (BTC).

Warum ist der Bitcoin über 14000 USD gesprungen?

Die genauen Ursachen für Schwankungen des Bitcoin-Preises sind komplex und vielfältig. Gründe können etwa Spekulationen, makroökonomische Faktoren oder technologische Innovationen sein.

Wie kann ich in Bitcoin investieren?

Man kann in Bitcoin investieren, indem man sie auf einer Kryptowährungsbörse gegen herkömmliche Währungen oder andere Kryptowährungen kauft. Es ist auch möglich, in Bitcoin-bezogene Finanzinstrumente zu investieren.

Ist es sicher, in Bitcoin zu investieren?

Wie bei jeder Investition gibt es auch bei Bitcoin Risiken. Während das Potenzial für hohe Renditen besteht, ist der Markt für Kryptowährungen auch extrem volatil und es besteht das Risiko des Totalverlusts.

Welchen Einfluss hat Bitcoin auf den Markt?

Bitcoin hat einen erheblichen Einfluss auf den Markt für Kryptowährungen und hat als erste Kryptowährung die Branche geprägt. Außerdem kann der Bitcoin-Preis auch Auswirkungen auf andere Märkte haben.

Zusammenfassung des Artikels

Der Bitcoin hat trotz Unsicherheiten an den US-Wahlen und starken Kursvariationen die Marke von 14.000 US-Dollar überschritten und befindet sich dabei deutlich höher als bei der vorherigen US-Wahl im Jahr 2016. Der Wert anderer Kryptowährungen wie ETH, Polkadot, Cardano und Wrapped Bitcoin ist ebenfalls gestiegen.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.