Bitcoin startet mit Kursexplosion in die neue Woche – Geht der Höhenflug weiter?

26.07.2021 206 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten
Informationen zu: Bitcoin startet mit Kursexplosion in die neue Woche – Geht der Höhenflug weiter?

Bitcoin hat in der Tat eine beeindruckende Kursexplosion zu Beginn der neuen Woche erlebt, die den Markt erneut in Aufregung versetzt hat. Die Frage, ob der Höhenflug weitergeht, ist jedoch nicht einfach zu beantworten, da viele Faktoren das Kursgeschehen beeinflussen.

Zu den Faktoren, die den Bitcoin-Preis beeinflussen, gehören unter anderem das Angebot und die Nachfrage, die Marktstimmung und geopolitische Ereignisse. Während einige Analysten davon ausgehen, dass der aktuelle Anstieg nur der Beginn eines noch größeren Höhenflugs ist, warnen andere vor einer möglichen Korrektur.

Es ist wichtig zu betonen, dass Kryptowährungen volatil sind und Anleger vorsichtig sein sollten. Eine gründliche Recherche und ein gutes Verständnis des Marktes sind unerlässlich, bevor man in Bitcoin oder andere Kryptowährungen investiert.


War diese Information für Sie hilfreich?

 JA  NEIN

Bitcoin schießt gen Norden

Die Nr.1-Kryptowährung eröffnet die Woche mit einem beeindruckenden Kurssprung in Höhe von + 10 %. Nachdem die Liquidation gigantischer Short-Optionen dem BTC-Höhenflug in die Karten spielt, wird die Kursrallye durch heiße Gerüchte angeheizt. Demnach soll Amazon Kryptowährungen noch in diesem Jahr als Zahlungsmittel akzeptieren. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse im Krypto-Space.

Bitcoin-Kurs aktuell

Der First Mover startet mit einer beeindruckenden Kursexplosion in die neue Woche. Zum Zeitpunkt des Artikels steht das „digitale Gold“ bei einem Kurs von 38.229 USD, was einem Uptrend in Höhe von 10,3 % entspricht. Auf einigen Börsen kratzte die Nr.1-Kryptowährung in der Nacht zum Montag sogar an der magischen 40.000 USD-Marke, ehe die Bären ein Lebenszeichen von sich gaben. Charttechnisch könnte ein nachhaltiges Durchkreuzen des 50 Tage-Durchschnittes ein schnelles Zulaufen auf die Widerstände bei 40.000 USD und 41.000 USD ermöglichen. Ein Handelsvolumen von 38,9 Mrd. USD deutet auf ein starkes Interesse der Anleger hin. Ist das Sommerloch endgültig vorbei?

Pro und Contra von Bitcoin als Anlageoption

Pro Contra
Erhöhter Marktinteresse: Mit Bitcoins neuer Kursexplosion steigt das Interesse am Krypto-Markt. Dies könnte weiteren Auftrieb geben. Volatilität: Bitcoin ist bekannt für seine Volatilität. Eine Kursexplosion könnte zu einer potenziellen Blase führen, die letztendlich platzt.
Institutionelle Investoren: Bitcoins Akzeptanz unter institutionellen Investoren nimmt zu, was die Nachfrage erhöht und die Möglichkeit eines zukünftigen Höhenfluges erhöht. Regulierung: Regulierungsrisiken könnten zukünftigen Höhenflug begrenzen. Die Regierungen weltweit erkunden Möglichkeiten, Kryptowährungen stärker zu regulieren.
Attraktives digitales Gold: Bitcoin wird oft als digitales Gold bezeichnet. In Zeiten der Unsicherheit wird es von Anlegern als sicherer Hafen gesehen. Technische Probleme: Netzwerkprobleme, Hack-Angriffe oder ein neues, überlegenes Krypto-Asset könnten den Wert von Bitcoin beeinträchtigen.

Gegen die FUD

Gegen die FUD

Nach einem historisch schwachem 2. Quartal spricht ein 25 %-Anstieg in den vergangenen 5 Tagen für die Nehmerqualitäten des Marktführers. Nachdem Tesla einen BTC-Zahlungsstopp verkündet hatte und in der chinesischen Provinz Sichuan die Miner abgeschaltet wurden, schoss der Branchenprimus gleich mehrfach unter die 30.000 USD-Marke und viele Investoren ordneten diesen Dump als finale Bestätigung für einen langfristigen Bärenmarkt ein. In einem Meer aus bearishen Meldungen sorgte das lang ersehnte „B Word“-Event am vergangenen Mittwoch dann für eine Trendwenden-Initialzündung. Elon Musk verkündete:

“Ich besitze Bitcoin; Tesla besitzt Bitcoin; SpaceX besitzt Bitcoin; und ich persönlich besitze natürlich auch ein bisschen Ethereum und Dogecoin.“

Zudem stellte der Businessmagnat eine Aufhebung von Tesla‘s BTC-Zahlungsstopp in Aussicht:

“Teslas Mission ist es, das Aufkommen von nachhaltiger Energie zu beschleunigen. Wir können nicht das Unternehmen sein, welches das tut und gleichzeitig keine angemessene Sorgfalt bei der Energienutzung walten lässt. Ich möchte noch ein wenig mehr Sorgfalt walten lassen, um zu bestätigen, dass der Prozentsatz der Nutzung erneuerbarer Energien höchstwahrscheinlich bei oder über 50 % liegt und dass es einen Trend gibt, diese Zahl zu erhöhen. Wenn dem so ist, wird Tesla höchstwahrscheinlich wieder Bitcoin akzeptieren.”

Bitcoin zieht Altcoins mit in den grünen Bereich

Die alternativen Assets können den BTC-Aufwind für eigenen Kursgewinne nutzen, obwohl das „digitale Gold“, prozentual gesehen, wichtige Marktanteile erobert. Aktuell befinden sich 717,5 Mrd. USD der gesamten Marktkapitalisierung in BTC-Investments. Diese Relation entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 45,5 %.

Ethereum nutzt den Windschatten

Ethereum nutzt den Windschatten

Ethereum katapultiert sich zum Wochenstart auf einen Kurs in Höhe von 2.337 USD, im Tageschart klettert der Smart Contract-Coin um satte + 7,3 gen Norden. Im Hinblick auf die bevorstehende „London“-Hard Fork könnte der aktuelle Aufwärtstrend den Startschuss zu einem verspäteten DeFi-Summer geben. „London“ ist auf den 4. August 2021 terminiert, die Hard Fork gilt als wichtiger Meilenstein bei dem andauernden Wechsel von Proof of Work zu Proof of Stake.

Dogecoin + 11 %

Der als „Spaß-Währung“ konzipierte Dogecoin zaubert mit einem Uptrend von +11 % die stärkste Performance aller Top 10-Projekte auf das Krypto-Parkett und klettert am Montag auf Position 7 der Krypto-Charts. Zur Redaktionszeit steht der von Elon Musk gehypte Coin bei einem Kurs von 0,22 USD und einer Market Cap von 29 Mrd. USD.


FAQs über Bitcoin und seine aktuelle Kursexplosion

FAQs über Bitcoin und seine aktuelle Kursexplosion

Was ist Bitcoin?

Bitcoin ist eine digitale Währung, die im Jahr 2009 eingeführt wurde. Sie ist dezentralisiert und ermöglicht schnelle, anonyme Transaktionen.

Warum hat Bitcoin in der letzten Woche eine Kursexplosion erlebt?

Die jüngste Kursexplosion bei Bitcoin kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden, darunter erhöhtes institutionelles Interesse, positive Marktnachrichten und makroökonomische Trends.

Wird der Höhenflug von Bitcoin weitergehen?

Es ist schwierig, die Zukunft von Bitcoin vorherzusagen. Während einige Analysten glauben, dass der aktuelle Höhenflug weitergehen wird, warnen andere vor einer möglichen Blase.

Wie kann ich in Bitcoin investieren?

Man kann in Bitcoin investieren, indem man Bitcoin an einer Krypto-Börse kauft oder in einen Bitcoin-ETF investiert.

Was sind die Risiken beim Investieren in Bitcoin?

Zu den Risiken des Investierens in Bitcoin gehören hohe Volatilität, regulatorische Unsicherheiten, technische Ausfälle und Sicherheitsprobleme bei Börsen.

Zusammenfassung des Artikels

Der Kurs für die Nummer 1 Kryptowährung Bitcoin schoss am Montag mit einem beeindruckenden Anstieg von 10 % in die Höhe, angeheizt durch neue Gerüchte, dass Amazon Kryptowährungen bald akzeptieren wird. Zudem ziehen auch die anderen Top 10 Kryptowährungen vom Bitcoin's Anstieg profitierend mit in den grünen Bereich.


...
Bitget + Trading bei der führenden Krypto-Börse!

Starte noch heute mit Krypto Trading bei einer der führenden Börsen hinsichtlich Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit. Sichere noch heute deinen Bonus durch aktives Trading.

Werbung

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Informieren Sie sich regelmäßig über die neuesten Nachrichten in der Welt der Kryptowährungen. Bitcoin ist ein volatiles Asset und kann durch verschiedene Ereignisse beeinflusst werden.
  2. Beobachten Sie den Markt sorgfältig. Wenn Bitcoin stark ansteigt, folgen oft andere Coins. Dies könnte eine gute Gelegenheit sein, in andere Coins zu investieren.
  3. Vergessen Sie nicht, Ihre Gewinne zu sichern. Wenn Sie einen erheblichen Gewinn aus der jüngsten Kursexplosion von Bitcoin erzielt haben, sollten Sie in Erwägung ziehen, einige Ihrer Coins zu verkaufen und den Gewinn zu realisieren.
  4. Behalten Sie Ihre Wallets im Auge. Stellen Sie sicher, dass Ihre Coins sicher sind und Sie regelmäßige Backups Ihrer Wallets haben.
  5. Investieren Sie nur, was Sie bereit sind zu verlieren. Bitcoin und andere Kryptowährungen sind hochriskante Investitionen und Sie sollten nur so viel investieren, wie Sie bereit sind, zu verlieren.