Bitcoin steigt, Altcoins zünden den Turbo

06.01.2020 209 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Hier erfahren Sie aktuellste Neuigkeiten und Entwicklungen des Kryptomarktes, einschließlich eines detaillierten Vergleichs zwischen Bitcoin und Altcoins, sowie individuellen Updates und Prognosen zu Top Coins. Dieser Artikel wird Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen über Ihre Krypto-Investitionen zu treffen.

Aufwärtstrend

Zum Wochenbeginn können sich Anleger über steigende Kurse am Kryptomarkt freuen. Dabei übersteigt die Gesamtmarktkapitalisierung die wichtige 200 Mrd. USD-Grenze. Es wird wieder mehr Geld in die Kryptos gesteckt. Ein neuer Bull-Run wird immer wahrscheinlicher. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse am Kryptomarkt.

Bitcoin über 7500 USD

Der Bitcoin steht aktuell bei einem Preis von 7561 USD. Dies entspricht einem 24-Stunden-Plus von ca. 1 % und damit einem neuen 7-Tage-Hoch. Der Fall unter die 7000 USD-Grenze wurde souverän abgelehnt, der nächste große Widerstand liegt bei der 7700 USD-Trendlinie. Der Bitcoin Dominanz Index liegt weiterhin bei einem hohen Wert von 67,7 %. Allerdings können sich die Altcoins zum Wochenbeginn lösen.

Vergleich zwischen Bitcoin und Altcoins bei Kursanstiegen

Bitcoin Altcoins
Pro Beständiger Anstieg und breite Akzeptanz Potentielles hohes Wachstum wegen niedrigerer Basiswerte
Contra Langsamere Wachstumsraten Risiko völliger Wertverlust durch fehlende Marktakzeptanz

Altcoins im Detail

Altcoins im Detail

Ein ungewohntes Bild: Der Bitcoin steigt, die Altcoins steigen stärker. Dieser Verlauf dürfte vielen Usern aus dem Jahr 2017 bekannt vorkommen. Mit der steigenden Bitcoin Dominanz wurde dieses Bild im vergangenen Jahr zu einer wahren Rarität. Am heutigen Montag befinden sich alle Top 20 Coins (Ausnahmen: Tether und Cosmos) im grünen Bereich. Ripple und Monero können sogar einen Kurszuwachs von über 7 % verzeichnen.

Bitcoin-Forks steigen seit Tagen

Bitcoin Cash und Bitcoin SV waren in der vergangenen Woche die Top-Performer in den Top 10. Mit einer Marktkapitalisierung von 4,3 Mrd. USD rangiert Bitcoin Cash auf Rang 4 in den Kryptocharts. Bitcoin SV ist seit Monaten Teil der Top 10 und schickt sich nun an, den BNB-Coin von Position 8 zu verdrängen. Die Bitcoin-Forks sind in diesen Tagen gefragt.

Tezos muss abreißen

Tezos muss abreißen

Tezos war der Coin der vergangenen Wochen. Beinahe täglich wurden Meldungen rund um das Projekt veröffentlicht. So verkündeten Binance und Kraken die Integration des Tezos Staking Programms. Anleger, die ihre XTZ-Coins auf einer entsprechenden Wallet lagern, können zukünftig mit einer jährlichen Rendite von ca. 6 % rechnen. Es dauerte nicht lange, bis der Kurs entsprechend reagierten und Tezos in die Top 10 katapultierte. Allerdings konnte Tezos die Position in den vergangenen Tagen nicht bestätigen und rangiert im Moment auf Rang 14. Monero, Stellar, TRON, Cardano und Tezos streiten sich aktuell um den begehrten Rang in den Top 10.

Ethereum back on track

Ethereum steuert wieder auf die 150 USD-Marke zu und erarbeitet sich in den letzten Tagen ein kleines Polster. Seit dem Allzeithoch aus dem Januar 2018 hatte der ETH-Coin 90 % verloren. Meldungen wie diese sorgten gegen Jahresende für gedämpfte Reaktionen bei den Ethereum-Anhängern. Nach dem erfolgreichen „Istanbul-Update“ steht „Ethereum 2.0“ wieder im Fokus der Anleger. Der Wechsel von Proof of Work zu Proof of Stake ist langwierig, er könnte jedoch einen fundamentalen Umbruch für ETH bedeuten und den Asset in den Fokus der Anleger rücken.

Gesamtmarktkapitalisierung steigt

Gesamtmarktkapitalisierung steigt

Die Gesamtmarktkapitalisierung steigt wieder über die wichtige 200 Mrd. USD-Grenze. Gegen Jahresende wurde dieser Anstieg durch mehrere Phänomene gebremst. Vermeidliche Scam wie PlusToken gelang es zuvor, riesige Coinbestände anzusammeln. Viele Experten vermuten, dass die Verkäufe dieser Coinbestände einen Einfluss auf den Bitcoin-Preis und die Gesamtmarktkapitalisierung haben. Zudem versuchten Firmen und Privatpersonen gegen Jahresende ihre Steuerlast durch das sogenannte Tax Los Harvesting zu verringern. Dieser Effekt drückt zum Jahresstart nicht auf die Bremse und die Market Cap schießt wieder nach oben.


Häufig gestellte Fragen zu "Bitcoin steigt, Altcoins zünden den Turbo"

Warum steigt der Bitcoin?

Bitcoin steigt aus diversen Gründen, dazu zählen u.a. ein erhöhtes Interesse an digitalen Währungen, Adaption durch Unternehmen und Regulierungen.

Was bedeutet es, wenn Altcoins den Turbo zünden?

Wenn Altcoins den Turbo zünden, bedeutet das, dass der Wert dieser Altcoins sehr viel schneller steigt als der von Bitcoin.

Was sind Altcoins?

Altcoins sind alle Kryptowährungen, die nicht Bitcoin sind, sie sind eine alternative Option zu Bitcoin

Wie kann ich in Bitcoin und Altcoins investieren?

Sie können in Bitcoin und Altcoins investieren, indem Sie ein Konto bei einer Krypto-Börse eröffnen und dort Bitcoins und Altcoins kaufen.

Ist es sicher in Bitcoin und Altcoins zu investieren?

Jede Art von Investition birgt Risiken. Es ist wichtig, dass Sie sich ausführlich über das Investieren in Kryptowährungen informieren und nur Geld investieren, dessen Verlust Sie sich leisten können.

Zusammenfassung des Artikels

Es gibt einen allgemeinen Anstieg der Krypto-Kurse und die Gesamtmarktkapitalisierung überschreitet die 200 Mrd. USD-Grenze wieder, was darauf hindeutet, dass wieder mehr Geld in Krypto investiert wird, was einem möglichen neuen Bull Run entgegen wirkt.