Bitcoin touchiert 40.000 USD-Marke – Gelingt die Recovery?

21.09.2021 94 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten eine umfassende Darstellung der aktuellen Marktsituation im Krypto-Space und insbesondere von Bitcoin. Durch nachvollziehbare Analysen und fundierte Informationen können Sie besser informierte Entscheidungen in diesem volatilen Bereich treffen.

Bitcoin im Abwärtstrend

Der First Mover reagiert auch am Dienstag sehr empfindlich auf die mögliche Pleite des chinesischen Finanzriesen Evergrande. In der Nacht drücken die Bären das „digitale Gold“ stellenweise an den Rand der wichtige 40.000 USD-Marke und auch für die alternativen Assets könnte der aktuelle Dump den Eintritt in einen langfristigen Downtrend markieren. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktsituation im Krypto-Space.

Bitcoin-Kurs im Detail

Die hohe Volatilität zeigt sich am Dienstag von ihrer schlechteren Seite. In den vergangenen 24 Stunden hat sich der Branchenprimus in einer Range zwischen 40.010 USD und 44.179 USD bewegt. Ausgelöst durch fallende Kurse an den traditionellen Märkten fällt die führende Kryptowährung auf ein neues Wochentief und bei immer mehr Anlegern werden Erinnerungen an den Mai 2021 wach. Damals schoss BTC im Zuge des Tesla-Zahlungsstopps im Eiltempo unter die 30.000 USD-Marke. Zum Zeitpunkt des Artikels steht Bitcoin bei einem Kurs von 42.526 USD, was einem Downtrend von (- 3,5 %) entspricht. Ein Handelsvolumen von 41 Mrd. USD spiegelt die chaotische Marktsituation wider. Während viele Anleger aus Furcht vor einem neuen Bärenmarkt ihre Bestände verkaufen, interpretieren andere den aktuellen Downtrend als gute Einstiegsoption.

Pro und Contra der Bitcoin-Erholung

Pro Bitcoin Recovery Contra Bitcoin Recovery
Erhebliches institutionelles Interesse und Investitionen Ein möglicher Marktüberschwang
Die Anerkennung von Bitcoin als Asset-Klasse Regulatorische Bedenken und Maßnahmen
Die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen Hohe Volatilität und potenzielles Risiko von Preiskorrekturen

Gesamtmarktkapitalisierung dumpt unter magische Grenze

Gesamtmarktkapitalisierung dumpt unter magische Grenze

Die Gesamtmarktkapitalisierung fällt am Dienstag unter die wichtige 2 Billionen USD-Marke. Aktuell befinden sich 800 Mrd. USD der gesamten Marktkapitalisierung (1,97 Billionen USD) in BTC-Anlagen. Diese Relation entspricht einem BTC Dominanz Index von 40,7 %. Nachdem einige Altcoins am Vormittag Anzeichen auf eine Kurserholung von sich gaben, können sich am Abend nur wenige Projekte aus den Fängen des First Movers befreien.

Avalanche gegen den Trend

Avalanche gelingt eine Gegenbewegung zu der negativen Marktstimmung. Mit einem Uptrend von + 3,8 % legt die Smart Contract-Plattform die stärkste Performance aller Top 30-Coins auf das Krypto-Parkett. Zum Zeitpunkt des Artikels steht AVAX bei einem Kurs von 63,35 USD und einer Market Cap von 13,9 Mrd. USD. In den Krypto-Charts rangiert Avalanche aktuell auf Position 11.

Ethereum kämpft an der 3.000 USD-Barriere

Ethereum kämpft an der 3.000 USD-Barriere

Ethereum kämpft sich nach dem Fall auf ein neues 7 Tage-Tief (2.837 USD) zurück und erweckt Hoffnungen auf ein erneutes Überqueren der wegweisenden 3.000 USD-Marke. Zur Redaktionszeit steht der führende Altcoin bei einem Kurs von 2.993 USD und einer Market Cap von 350,9 Mrd. USD. Auch am Dienstag sorgen mitunter schwindelerregende GAS-Preis bei vielen Anlegern für Missmut.

Diese Top 100-Projekte verzeichnen Uptrends:

  • Elrond (+ 9,7 %)
  • FTX Token (+ 0,9 %)
  • Bitcoin SV (+ 12,1 %)
  • Leo Token (+ 0,4 %)
  • Celo (+ 14,9 %)
  • Helium (+ 1,0 %)
  • Harmony (+ 3,7 %)
  • XDC Network (+ 10,4 %)
  • Stacks (+ 4,4 %)
  • Olympus (+ 6,4 %)

Häufig gestellte Fragen zum Thema "Bitcoin touchiert 40.000 USD-Marke – Gelingt die Recovery?"

Häufig gestellte Fragen zum Thema

Was bedeutet es, wenn Bitcoin die 40.000 USD-Marke touchiert?

Wenn Bitcoin die 40.000 USD-Marke touchiert, bedeutet das, dass der Preis für eine Einheit Bitcoin vorübergehend 40.000 US-Dollar erreicht hat. Es ist ein Hinweis auf den aktuellen Marktstatus und kann auf eine mögliche Erholung oder einen Rückgang hindeuten.

Was bedeutet "Recovery" im Bitcoin-Handel?

"Recovery" im Zusammenhang mit Bitcoin bezieht sich auf eine Kurssteigerung nach einem vorherigen Rückgang. Wenn die Preise fallen und dann wieder steigen, wird dies als 'Erholung' oder 'Recovery' bezeichnet.

Wie oft hat Bitcoin die 40.000 USD-Marke touchiert?

Die Häufigkeit, mit der Bitcoin die 40.000-Dollar-Marke touchiert, variiert und ist stark abhängig von Marktbedingungen, Anlegersentiment und anderen Faktoren. Es ist ratsam, einen aktuellen Preischart zu überprüfen, um genaue Informationen zu erhalten.

Ist der Bitcoin sicher, wenn er die 40.000 USD-Marke touchiert hat?

Das Touchieren der 40.000 USD-Marke allein ist kein Zeichen für die Sicherheit von Bitcoin. Obwohl Preissteigerungen oft als positiv gesehen werden, gibt es immer Risiken, die mit Investitionen verbunden sind. Preisvolatilität, Marktunsicherheit und andere Faktoren können dazu führen, dass der Wert von Bitcoin sinkt.

Was kann ich tun, wenn Bitcoin die 40.000 USD-Marke touchiert?

Wenn Bitcoin die 40.000-Dollar-Marke touchiert, haben Anleger mehrere Optionen. Sie könnten entscheiden, zu verkaufen und ihre Gewinne zu sichern, zu halten in der Erwartung, dass der Preis weiter steigt, oder zu kaufen, wenn sie glauben, dass der Preis weiter steigen wird. Jede Entscheidung sollte auf einer gründlichen Analyse der aktuellen Marktbedingungen und der individuellen finanziellen Umstände basieren.

Zusammenfassung des Artikels

Der Kurs von Bitcoin fiel stark aufgrund möglicher Pleiten, während andere Krypto-Assets vielerorts einen Eintritt in einen langfristigeren Abwärtstrend markieren. Einige Projekte konnten sich jedoch gegen den Trend durchsetzen und verzeichnen Uptrends.