Der Bull-Run geht weiter
Die Bullen hieven das „digitale Gold“ am Dienstag auf ein neues Jahreshoch und entfachen damit einen neuen Hype bei den Anlegern. Nach dem Überschreiten der 11000 USD-Marke könnten die nächsten Widerstände im Eiltempo fallen. Allerdings warnen einige Experten vor dem berühmten FOMO-Effekt. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktsituation.
Bitcoin-Kurs aktuell
Zum Zeitpunkt des Artikels liegt der BTC bei 11072 USD, was einem Tageszuwachs von 7,25 % entspricht. Aus der bullishen Perspektive rückt nun der Widerstand bei ca. 11400 USD in den Fokus. In diesem Bereich befanden sich die Bullen zuletzt vor einem knappen Jahr. Vorerst kommt es jedoch zur Entscheidung an der 11000 USD-Barriere. Es stellt sich die Frage, ob die Bullen hier einen nachhaltigen Unterstützungsbereich finden können.
Bitcoin über 11000 US-Dollar: Vorteile und mögliche Risiken
Bitcoin über 11000 US-Dollar! What’s next? |
|
---|---|
Vorteile | Nachteile |
Das Überschreiten der 11000 US-Dollar Marke kann den Preis weiter treiben durch positive Stimmung im Markt. | Es besteht das Risiko für eine Blase, wenn der Preisanstieg hauptsächlich spekulativ ist. |
Wenn mehr Menschen in Bitcoin investieren, erhöht dies den Wert für bestehende Bitcoin-Inhaber. | Die Volatilität des Bitcoin-Preises kann zu plötzlichen und erheblichen Verlusten führen. |
Bitcoin ist eine dezentrale Währung und kann nicht durch Regierungsmaßnahmen beeinflusst werden. | Die zukünftige Regulierung von Bitcoin ist ungewiss und könnte den Wert beeinträchtigen. |
Die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin könnte zu weiterem Wachstum führen. | Der Energiverbrauch des Bitcoin-Mininings ist umweltschädlich und kann in einigen Ländern zu politischen Problemen führen. |
FOMO-Effekt im Krypto-Space?
FOMO (fear of missing out) bezeichnet die Angst der Anleger, die sich davor fürchten, dass sie den nächsten Bull-Run verpassen. In der Vergangenheit konnten wir diese Entwicklung im Krypto-Space immer wieder beobachten. Im Dezember 2017 stürmten tausende Investoren in den Markt, ohne sich zuvor mit der Blockchain beschäftigt zu haben. Der BTC-Kurs gipfelt bei einem Preis von 20089 USD, „Moon“-Calls und „Lambo“-Schreie fluteten das Krypto-Space und die Gesamtmarktkapitalisierung überstieg die 500 Mrd. USD-Marke. Viele Experten sprachen damals von einer gefährlichen „Blase“, die zu platzen drohte.
Eine andere Situation
Auf den ersten Blick lassen sich gewisse Parallelen zu der damaligen Situation erkennen. Jedoch ist die Ausgangslage im Jahr 2020 eine andere. Die Weltwirtschaft kämpft mit der Coronavirus-Pandemie und das „digitale Gold“ wird, aufgrund der niedrigen Inflationsrate, mit einem „safe haven“ assoziiert. Nicht ohne Grund erreichte der Goldkurs in der Nacht zum Montag ein neues Allzeithoch. Der limitierte Bitcoin verfügt über ähnliche Eigenschaften wie das begehrte Edelmetall.
Vorsicht ist geboten
Nachdem der Bitcoin den langfristigen Widerstand bei 10500 USD überwinden konnte, drücken die Bullen auf das Gaspedal. Die 11000 USD-Marke könnte sogar nur ein kleiner Zwischenhalt auf dem Weg zur 12000 USD-Grenze sein. Das Handelsvolumen ist in wenigen Tagen auf ca. 37 Med. USD gestiegen und die Mainstream-Medien berichten vermehrt über den aktuellen Bull-Run. Die führende Kryptowährung kann sich nach Monaten von der Wall Street lösen und die Investoren pumpen Milliarden US-Dollar in den Markt. Gute Voraussetzungen für eine anhaltende Kursralley.
Bitcoin Forks profitieren von Bull-Run
Bitcoin Cash (+ 10,78 %), Bitcoin SV (+ 7,76 %) und Litecoin (+ 11,81 %) sind die Gewinner der aktuellen Kursralley. Wie so oft können die „Abspaltungen“ von den Kursgewinnen des First Movers profitieren, während Coins wie Ethereum (- 1,55 %), Cardano (- 0,30 %) und Stellar (- 0,15 %) am Dienstag kämpfen müssen. Das Momentum liegt aktuell erneut bei Marktprimus, der BTC Dominanz Index klettert auf einen Wert in Höhe von 63 %.
Häufig gestellte Fragen zu Bitcoin über 11000 US-Dollar! What’s next?
Was ist Bitcoin?
Warum ist der Bitcoin Preis gestiegen?
Es gibt viele Faktoren, die den Preis von Bitcoin beeinflussen, einschließlich Marktangebot und Nachfrage, technologische Entwicklungen, makroökonomische Trends, regulatorische Fragen und Mondphasen usw.
Kann der Bitcoin Preis weiter steigen?
Es ist durchaus möglich, dass der Bitcoin Preis weiter steigen könnte, obwohl dies auch von einer Vielzahl von Faktoren abhängt. Es ist wichtig zu bedenken, dass Investitionen in Kryptowährungen ein hohes Risiko darstellen können.
Was bedeutet es, wenn Bitcoin über 11000 US-Dollar steht?
Wenn der Bitcoin Preis über 11000 US-Dollar liegt, bedeutet das, dass Käufer bereit sind, mehr als diese Summe für eine einzelne Bitcoin zu bezahlen. Es zeigt auch, dass die Nachfrage nach Bitcoin derzeit sehr hoch ist.
Ist es zu spät, in Bitcoin zu investieren?
Ob es zu spät ist, in Bitcoin zu investieren, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Ihren finanziellen Zielen, Ihrer Risikotoleranz und Ihrer Meinung über die zukünftigen Aussichten der Kryptowährung. Es ist immer wichtig, vor einer Investition gründliche Recherchen durchzuführen und vielleicht finanzielle Beratung in Anspruch zu nehmen.