Bitcoin über 7000 USD – Ist das die Trendwende?

19.12.2019 212 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten
Informationen zu: Bitcoin über 7000 USD – Ist das die Trendwende?

Obwohl Bitcoin kürzlich die Marke von 7000 USD überschritten hat, ist es noch zu früh, dies als Trendwende zu bezeichnen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Kryptowährungsmarkt volatil ist und Preisschwankungen oft auf spekulative Handelsaktivitäten zurückzuführen sind. Langfristige Trends können am besten durch die Analyse einer Reihe von Faktoren bestimmt werden, einschließlich regulatorischer Entwicklungen, technologischer Fortschritte und des allgemeinen Marktinteresses.


War diese Information für Sie hilfreich?

 JA  NEIN

Comeback

Der Bitcoin schafft in der Nacht zum Donnerstag ein Comeback und überschreitet die wichtige 7000 USD-Grenze. Einige Altcoins können der Nr.1-Kryptowährung dabei folgen. Handelt es sich nur um einen kurzen Ausreißer oder sind die Bullen zurück am Markt? Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse.

Über 7000 USD

Aktuell steht der Bitcoin bei einem Preis von 7052 USD. Der Kurszuwachs gipfelte in der Nacht sogar bei einem Wert von ca. 7400 USD, welcher im 24 Std-Chart einen Kursanstieg von fast 1000 USD bedeutete. Diese Zahlen zeigen, wie volatil der Kryptomarkt im Moment ist. Ein weiterer wichtiger Wert, der BTC Dominanz Index, steuert auf eine neues Rekordniveau zu. 68,3 % der gesamten Marktkapitalisierung liegen im Bitcoin. Dieser Wert erklärt das Verhalten der Altcoins.

Pro und Contra von Bitcoin über 7000 USD

Pro Bitcoin über 7000 USD Contra Bitcoin über 7000 USD
Höherer Wert bedeutet höhere Gewinne für Investoren Fehlende Regulierungen könnten zu einem plötzlichen Wertverlust führen
Zeigt zunehmende Akzeptanz und Bekanntheit von Bitcoin Preisvolatilität könnte als Risiko für Investoren und Benutzer angesehen werden
Könnte ein Anzeichen für eine positive Zukunftstrend sein Die hohe Energiebilanz des Bitcoin-Minings ist umweltschädlich
Ein wachsender Wert könnte das Interesse von Händlern erhöhen, Bitcoin zu akzeptieren Hoher Wert könnte eine Preisblase sein, die platzen könnte

Bitcoin gibt der Ton an

Bitcoin gibt der Ton an

Der Dominanz Index steigt und die Altcoins verlieren mehr und mehr Marktanteile. Der BTC kann eine Market Cap von ca. 128 Mrd. USD verzeichnen, alle Altcoins teilen sich hingegen eine Marktkapitalisierung von „nur“ 60 Mrd. USD. Da ist es nicht verwunderlich, dass der Bitcoin in diesen Tagen den Ton angibt, während die Altcoins brav folgen. Dies ist auch heute der Fall. Bis auf Tezos befinden sich alle Top 10 Coins im grünen Bereich. EOS gelingt dabei sogar ein Kursgewinn von knapp 8 %.

Tezos auf eigene Faust

Die positiven Neuigkeiten aus dem Hause Tezos häuften sich in den vergangenen Tagen beinahe schlagartig. Nach Coinbase und Binance implementierte auch Kraken das Tezos Staking Programm. Nutzer, die ihre XTZ-Coins auf den genannten Börsen lagern, können zukünftig mit einer jährlichen Rendite von bis zu 7 % rechnen. Die guten News konnte man schnell am Kurs erkennen. Während die meisten Altcoins dem BTC folgten, setzte Tezos eigene Ausrufezeichen. Auch heute verläuft der Tezos-Chart gegensätzlich zum Trend. Zwar verzeichnet Tezos dabei minimale Verlust, jedoch kapselt man sich vom Bitcoin ab. Dies ist in diesen Tagen ein Alleinstellungsmerkmal.

Auf diese Grenzen sollte man achten

Auf diese Grenzen sollte man achten

Der Bitcoin wurde in der Nacht zum Donnerstag zunächst an der 7400 USD-Grenze abgelehnt. Diese Grenze stellt aktuell das größte Hindernis nach oben dar, es könnte das „Tor zu den Bullen“ werden. Im Falle eines Ausbruchs wäre der Weg bis zur 8000 USD-Marke weitestgehend frei. In der anderen Richtung bekommt der Bitcoin nun von der 7000 USD-Trendlinie Unterstützung. Man darf gespannt sein, ob der BTC in den nächsten Stunden einen neuen Angriff startet.

Gesamtmarktkapitalisierung steigt langsam

Die Gesamtmarktkapitalisierung rutschte in der vergangenen Tagen unter die wichtige 200 Mrd. USD-Grenze. In den letzten 24 Stunden wurden über 4 Mrd. USD in den Markt geschossen, der aktuelle Wert liegt bei ca. 187 Mrd. USD. Damit steigt die Market Cap zumindest vorerst wieder an.


FAQ zum Blogbeitrag: "Bitcoin über 7000 USD – Ist das die Trendwende?"

FAQ zum Blogbeitrag:

Was ist Bitcoin?

Bitcoin ist eine digitale Währung, die im Jahr 2009 eingeführt wurde. Sie ist die erste Kryptowährung und ermöglicht schnelle, sichere und günstige Peer-to-Peer-Transaktionen.

Was bedeutet es, dass der Bitcoin über 7000 USD liegt?

Das bedeutet einfach, dass der Wert eines einzelnen Bitcoin momentan über 7000 USD liegt. Es ist ein Maß für den gegenwärtigen Marktwert von Bitcoin.

Könnte das die Trendwende sein?

Es könnte sein, dass dies ein Zeichen für eine Trendwende ist, mit der der Bitcoin-Preis steigt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Kryptowährungskurse sehr volatil sind und starken Schwankungen unterliegen.

Was könnte diesen Anstieg verursachen?

Es gibt verschiedene Gründe, warum der Preis für Bitcoin steigen könnte. Dazu gehören erhöhte Marktakzeptanz, regulatorische Änderungen, technologische Verbesserungen und breitere Nutzung von Kryptowährungen.

Wohin könnte der Preis von Bitcoin in der Zukunft gehen?

Es ist unmöglich, den zukünftigen Preis von Bitcoin genau vorherzusagen. Es hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich Marktdynamik, technologische Innovationen und regulatorischen Entwicklungen.

Zusammenfassung des Artikels

Der Bitcoinbentigt dabei nur noch einen kleinen Schub, da derKursanstieg so stark mit dem BTC angereicher te Marktkapitalisierungfast im Alleingang bewältigt wird. Der Bitcoin hat es geschafft, die wichtige 7000USD-Grenze zu überschreiten und einige Altcoins konnten ihm dabei folgen. Der Dominanz-Index zeigt ein Rekordniveau von 68,3% der gesamten Marktkapitalisierung und Tezos konnte sich davon abheben und auf eigene Faust performen.

...
Bitget + Trading bei der führenden Krypto-Börse!

Starte noch heute mit Krypto Trading bei einer der führenden Börsen hinsichtlich Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit. Sichere noch heute deinen Bonus durch aktives Trading.

Werbung

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Verfolgen Sie die Bitcoin-Kursentwicklung und Markttrends regelmäßig. Informationen und Daten von Krypto-Marktplätzen und Finanznachrichtenseiten können hierbei sehr hilfreich sein.
  2. Betrachten Sie auch die Gesamtmarktkapitalisierung der Coins. Eine steigende Gesamtmarktkapitalisierung könnte ein Indikator für einen aufkommenden Bullenmarkt sein.
  3. Analysieren Sie die Aktivität und Stimmung auf sozialen Medien und in Krypto-Communitys. Diese können oft einen Hinweis auf zukünftige Marktbewegungen geben.
  4. Beobachten Sie auch andere wichtige Krypto-Währungen. Oftmals folgen kleinere Coins den Trends von Bitcoin.
  5. Investieren Sie nur so viel Geld in Bitcoins, wie Sie bereit sind zu verlieren. Trotz positiver Signale bleibt das Krypto-Marktumfeld volatil und unsicher.