Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten eine fundierte Übersicht über die aktuelle Kursentwicklung von Bitcoin und Altcoins. Zudem beleuchten wir die Auswirkungen von globalen Ereignissen auf Kryptowährungen und geben einen Ausblick auf das bevorstehende Bitcoin Halving Event. Nutzen Sie diese Informationen, um Ihre Anlagestrategie in dieser volatilen Marktphase zu optimieren.
Inhaltsverzeichnis:
Bitcoin folgt den traditionellen Märkten
Seit einigen Tagen können wir eine steigende Korrelation zwischen den großen Aktienindizes und der Nr.1-Kryptowährung beobachten. Ähnliches gilt für die vergangenen 24 Stunden. Während das Coronavirus die Weltwirtschaft weiter in die Krise treibt, könnte das Bitcoin Halving ein Befreiungsschlag für die Kryptos darstellen. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Lage am Markt.
Bitcoin-Kurs im Detail
Zum Zeitpunkt des Artikels steht der BTC bei einem Kurs von 6724 USD, dies entspricht einem Tagesverlust von ca. 3 %. Das 24 Stunden-Volumen von ca. 32 Mrd. USD verdeutlicht die abwartende Einstellung der Anleger. Der Fokus richtet sich aktuell auf die traditionellen Märkte, die am Mittwoch Verluste registrieren müssen.
Betrachtung der Bitcoin und Altcoin Preisentwicklung am Mittwoch
Pro Argumente | Contra Argumente |
---|---|
Preissenkungen bieten die Möglichkeit, günstiger einzusteigen | Preissenkungen können zu erheblichen Verlusten für aktuelle Händler führen |
Die Märkte könnten sich erholen und zu höheren zukünftigen Gewinnen führen | Es besteht das Risiko, dass die Märkte weiter fallen |
Preisbewegungen können für kurzfristige Händler Gewinne bedeuten | Starke Preisschwankungen können für Langzeithändler riskant sein |
Börsen mit Verlusten
Der Down Jones Industrial Average fällt am Mittwoch um knappe 2 %, der Nikkei hält sein Niveau und der Dax plumpst um satte 3,90 % nach unten. Nachdem US-Präsident Trump einen Stopp von Zahlungen an die WHO angekündigt hatte, waren die Gemüter der Trader erhitzt. Die Verlängerungen von Ausgangs- oder Kontaktsperren treffen die Wirtschaft vieler Länder enorm und ein Ende der Pandemie ist bis dato nicht in Sicht. Die Krise entwickelt sich zudem immer mehr zu einer psychologischen Belastungsprobe. Die Welt blickt in diesen Zeiten auf die großen Aktienmärkte. Wie reagiert die Wall Street? Was bringen die Rettungspakete? Und wann verändert sich die Lage? Diese Fragen stehen momentan im Vordergrund. Kein Wunder also, dass der Kryptomarkt mit einer Market Cap von 193 Mrd. USD als Randnische nur folgen kann. Doch dies könnte sich schon bald ändern.
Halving in weniger als 30 Tagen
Das dritte Bitcoin Halving Event steht vor der Tür. Die Halbierung der Coin Rewards gilt als das Krypto-Highlight 2020. Das dritte Bitcoin Halving Event senkt die Inflationsrate des Bitcoin auf einen Wert von ca. 2 %. Danach werden täglich nur noch 900 Bitcoin-Einheiten geschürft. Am heutigen Tag kursierten Meldungen durch das Krypto-Space, die darüber berichteten, dass sich die Hash Rate schon jetzt wieder auf dem Niveau von Anfang März befindet. Im Vergleich zu anderen Märkten kommt dem Bitcoin in dieser Krise die hohe Volatilität zugute. Dadurch können auf der einen Seite schnelle Downtrends entstehen und den Kurs massiv nach unten drücken. Auf der anderen Seite sehen wir schnelle Pullbacks und Recovery-Phasen.
Diese Grenzen sind jetzt wichtig
Nach dem Unterschreiten der 6800 USD-Marke rennt der BTC nun erneut gegen den altbekannten Widerstand an. Seit Wochen verharrt die Nr.1-Kryptowährung im Bereich zwischen 6600 USD und 7300 USD und die 6800 USD-Trendlinie ist der Dreh- und Angelpunkt. Aus der bearishen Perspektive bildet die Linie bei 6600 USD nun den nächsten Widerstand.
Altcoins folgen BTC
Die Altcoins sind auf das digitale Gold angewiesen. Eigenständige Kursausbrüche sind mittlerweile ein absolute Rarität und das anstehende BTC Halving Event dürfte diese Konstellation sogar noch weiter befeuern.
Häufig gestellte Fragen zu "Bitcoin und Alts fallen am Mittwoch"
Warum fallen Bitcoin und Alts am Mittwoch?
Marktschwankungen sind bei Kryptowährungen nicht ungewöhnlich und werden von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst, darunter weltweite Nachrichten, wirtschaftliche Entwicklungen, und Investorentrends.
Kann ich den Fall voraussagen?
Marktbewegungen sind grundsätzlich schwer vorherzusagen. Es ist jedoch möglich, durch Beobachtung bestimmter Markttrends, Wirtschaftsnachrichten und historischer Daten gewisse Muster zu erkennen.
Was sollte ich tun, wenn Bitcoin und Alts fallen?
Eine gängige Strategie ist das "Hodling", also das Behalten ihrer Coins, trotz fallender Kurse. Kurzfristige Preisschwankungen können unbedeutend sein, wenn Sie langfristig in Kryptowährungen investieren. Dennoch hängt die beste Strategie von Ihrer individuellen Situation ab.
Gibt es eine Möglichkeit, mein Investitionsrisiko zu senken?
Sie können Ihr Risiko vermindern durch Diversifikation Ihres Portfolios, Investition nur des Geldes, dass Sie bereit sind zu verlieren, und regelmäßige Überwachung der Marktbedingungen.
Werden Bitcoin und Alts sich erholen?
Während der Kryptomarkt volatil ist und Preisschwankungen auftreten, zeigt die historische Performance von Bitcoin und vielen Alts, dass sie sich von Preisrückgängen erholen können. Allerdings bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Resultate.