Bitcoin-Bullen nehmen Fahrt auf
Der Marktprimus nähert sich am Mittwoch erneut der 12000 USD-Marke. Gleichzeitig verzeichnet Gold ein neues Allzeithoch über der 2000 USD-Grenze. Immer mehr Anleger verschieben ihr Kapital auf der Suche nach sicheren Häfen. Das limitierte Vorkommen und die niedrige Inflationsrate liefern gute Gründe für ein Umschichtung. Mit einer Gesamtmarktkapitalisierung von ca. 355 Mrd. USD bewegt sich das Krypto-Space weiter in Richtung Unabhängigkeit. Bis wohin können die Bullen den Kurs pushen?
Bitcoin steigt
Zum Zeitpunkt des Artikels steht der Bitcoin bei einem Kurs von 11688 USD, was einem Tageszuwachs von 3,91 % entspricht. Nach mehreren Anläufen gelingt den Bullen der Sprung über den Widerstand bei 11600 USD. Nun rückt die wichtige 12000 USD-Barriere in den Fokus der Trader. Nach unten bildet die Trendlinie bei 11600 USD nun den neuen Widerstand. In den vergangenen 24 Stunden zeigt das Handelsvolumen eine ansteigende Tendenz, aktuell liegt das BTC-Volumen bei ca. 23 Mrd. USD. Durch den neuen Aufwärtstrend steigt der BTC Dominanz Index am Mittwoch auf einen Wert von 60,8 %. Demnach kann der First Mover kleinere Marktanteile zurückgewinnen, obwohl die Altcoins weiter auf das Gaspedal drücken.
Vergleich zwischen Bitcoin und Gold: Vor- und Nachteile
Bitcoin | Gold | |
---|---|---|
Pro | Hohe Renditen möglich, Dezentral, Begrenzonter Bestand | Stabiler Wert, Universell einsetzbar, Physisch vorhanden |
Kontra | Sehr volatil, Umweltbelastung durch Mining, Potentielle regulatorische Risiken | Hoher Lagerbedarf, Transportproblem, begrenzter Anstiegspotenzial |
Ethereum knackt 400 USD-Marke
Ethereum ist zurück! Mit dem Durchbrechen der 400 USD-Schallmauer weckt der Smart Contract-Coin Erinnerungen an das Jahr 2018. Und dafür gibt es gute Gründe… Mit dem erfolgreichen Testnet-Start unterstreicht ETH seine Ambitionen. Natürlich stellt die langfristige Roadmap, und der damit verbundene Wechsel von Proof of Work zu Proof of Stake, das Team um Vitalik Buterin, weiterhin vor komplizierte Aufgaben. Allerdings liefern der boomende DeFi-Markt und die anstehenden Meilensteine schlagkräftige Argumente für einen anhaltenden Aufwärtstrend.
Chainlink mit All-Time-High
Chainlink performt seit Wochen in einer eigenen Liga. Durch das Erreichen eines neuen Allzeithochs von 9,93 USD bestätigt das Projekt diese Topform der vergangenen Wochen. Der Vorstoß in den zweistelligen US-Dollar-Bereich ist zum Greifen nahe. Aktuell liegt der Oracle-Coin auf Position 10 in den Krypto-Charts. Generell blicken die meisten alternativen Assets auf einen erfolgreichen Mittwoch zurück. Bis auf wenige Ausnahmen können die Alts auch heute Gewinne einfahren.
Häufig gestellte Fragen zu "Bitcoin und Gold: Die Assets der Stunde"
Was sind Bitcoin und Gold?
Bitcoin ist eine digitale Währung, die 2009 eingeführt wurde. Sie ist die bekannteste Kryptowährung und die erste, die auf der Blockchain-Technologie basiert. Gold ist ein chemisches Element mit dem Symbol Au (aus dem Lateinischen: aurum) und der Ordnungszahl 79. Es ist ein dichtes, weiches, glänzendes, gediegenes Metall.
Warum sind Bitcoin und Gold wertvoll?
Bitcoin und Gold haben sich beide als nützliche Wertaufbewahrungsmittel erwiesen. Gold hat einen inhärenten Wert, da es selten und arbeitsaufwändig zu extrahieren, zu verfeinern und zu formen ist. Bitcoin hat Wert, weil die Benutzer bereit sind zu zahlen, um die Vorteile der Dezentralisierung, Sicherheit und der hohen Transaktionsgeschwindigkeit zu nutzen.
Wie investiere ich in Bitcoin und Gold?
Gold kann physisch in Form von Münzen oder Barren gekauft werden oder durch den Kauf von ETFs (börsengehandelte Fonds), die den Goldpreis verfolgen, indirekt gehalten. Bitcoin kann auf einer Kryptowährungsbörse gekauft und in einer digitalen Brieftasche gespeichert werden.
Was sind die Risiken beim Investieren in Bitcoin und Gold?
Zu den Risiken beim Investieren in Gold gehören Wechselkursschwankungen, Inflation, globale politische und wirtschaftliche Unsicherheit. Beim Investieren in Bitcoin, sind die Risiken unter anderem hohe Volatilität, Technologieänderungen und regulatorische Änderungen.
Sollte ich jetzt in Bitcoin oder Gold investieren?
Dies hängt von Ihrer individuellen Situation ab, einschließlich Ihrer finanziellen Ziele, Ihres Anlagehorizonts, Ihres Risikotoleranzniveaus und anderer Faktoren. Es wird empfohlen, sich bei der Entscheidung für eine Investition von einem Finanzberater beraten zu lassen.