Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Erhalten Sie fundierte Informationen zur aktuellen Marktlage von Bitcoin und möglichen Preisentwicklungen. Profitieren Sie von differenzierten Investitionsüberlegungen und bleiben Sie auf dem Laufenden über die erwartete Einführung von Ethereum 2.0, die Auswirkungen auf das gesamte Krypto-Marktumfeld haben könnte.
Inhaltsverzeichnis:
Bitcoin konsolidiert am Montag
Der Bitcoin pendelt zwischen zwei wegweisenden Grenzen und die Investoren geben sich abwartend. Der Beginn des neuen Monats bringt viele offenen Fragen mit sich. Kann der Bitcoin in den fünfstelligen USD-Bereich vordringen? Sehen wir den langersehnten Launch von „Ethereum 2.0“? Und wie beeinflusst die Korrelation zu den traditionellen Märkten das Krypto-Space. Fragen über Fragen… Wir suchen Antworten!
Bitcoin-Kurs im Detail
Zum Zeitpunkt des Artikels steht die Nr.1-Kryptowährung bei einem Kurs von 9585 USD, was einem Tageszuwachs von 0,85 % entspricht. Das Handelsvolumen von ca. 28 Mrd. USD reicht den Bullen nicht aus, um eine erfolgreiche Attacke auf den Widerstand bei 9600 USD durchzuführen. Die 10000 USD-Marke befindet sich in direkter Sichtweite, aber die Kaufkraft fehlt. Von unten erweist sich die Trendlinie bei 9400 USD weiter als zuverlässiger Unterstützungsbereich.
Vor- und Nachteile der Investition in Bitcoin bei unentschiedenen Kurswerten
Bitcoin unschlüssig zwischen 9000 USD und 10000 USD | |
---|---|
Pro | Contra |
Hohe Renditechancen falls Wert steigt | Großes Verlustrisiko falls Wert unter 9000 USD sinkt |
Möglichkeit, von Kursschwankungen zu profitieren | Hohe Volatilität kann zu Verlusten führen |
Niedriger Kaufpreis im Vergleich zu Höchstständen | Potenzial für weiteren Wertverlust besteht |
Gute Gelegenheit, sich mit Bitcoin vertraut zu machen | Markt kann recht unvorhersehbar sein |
Wie geht es weiter?
Knappe 3 Wochen nach dem Halving hat sich das Ökosystem von den Nachwehen erholt. Der Bitcoin ist seit der Halbierung der Coin Rewards um knappe 1000 USD gestiegen. Die bullishen Prognosen haben sich demnach nur im Ansatz bewahrheitet, von einem „Boom“ kann man jedoch nicht sprechen. Zu unsicher erscheint die angespannte Situation der Weltwirtschaft. Das Coronavirus wütet seit einem knappen Quartal auf dem gesamten Erdball. Dem Ruf als krisenstabiler „Store of Value“ konnte der BTC nur teilweise gerecht werden. Mit einer Gesamtmarktkapitalisierung von ca. 270 Mrd. USD ist das Krypto-Space zu abhängig von den großen Aktienindizes.
Bitcoin dominiert
In genau diesem Krypto-Space lässt sich die Frage nach dem Marktprimus klar und deutlich beantworten. Mit einem BTC Dominanz Index von 65,2 % hat das „digitale Gold“ die Vorherrschaft inne. In der vergangenen Woche konnten Coins wie Theta, Cardano und Maker jedoch eigenständige Kursausbrüche verzeichnen. Der Launch von Ethereum 2.0 wurde zuletzt mehrfach für Ende Juni angekündigt. ETH 2.0-Entwickler Justin Drake äußerte sich in einer Reddit-AMA (Ask me anything) zu dem Zeitplan von ETH 2.0 wie folgt:
„Ich bin mir sicher, dass wir im Jahr 2020 starten werden […] Phase 0 wird sicherlich im Jahr 2020 starten. Die Audits sind vorbei und die Testnetze werden jede Woche stärker. Ich sehe keine Realität, in der die Phase 0 nicht im Jahr 2020 startet“. Seit Jahren warten Anhänger auf den Wechsel von Proof of Work zu Proof of Stake. Der Start wurde in der Vergangenheit jedoch mehrfach verschoben. Gut möglich, dass der Launch auf den fünften Jahrestag, den 30. Juni 2020, fällt.
Ethereum 2.0 könnte BTC Dominanz gefährden
Ethereum 2.0, welches auch als Serenity bekannt ist, trifft auf eine hohe Erwartungshaltung. Der Switch könnte in direkter Korrelation zu einer möglichen Altcoin Season stehen. Nach dem missglückten GRAM-Launch ist das ETH-Projekt, neben dem Halving Event, das größte Highlight im Krypto-Jahr 2020.
Häufig gestellte Fragen zum Blogbeitrag: "Bitcoin unschlüssig zwischen 9000 USD und 10000 USD"
Was bedeutet es, wenn Bitcoin unschlüssig zwischen 9000 und 10000 USD ist?
Das bedeutet, dass der Marktpreis von Bitcoin zwischen 9000 USD und 10000 USD schwankt. Es ist nicht klar, in welche Richtung sich der Preis entwickeln wird.
Was könnte den Preis von Bitcoin beeinflussen?
Es gibt viele Faktoren, die den Preis von Bitcoin beeinflussen können. Dazu gehören Marktstimmung, Nachfrage und Angebot, regulatorische Nachrichten, technische Analysen, usw.
Ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um Bitcoin zu kaufen?
Ob es ein guter Zeitpunkt zum Kaufen von Bitcoin ist, hängt von individuellen finanziellen Zielen und der Risikobereitschaft ab. Es ist wichtig, gründliche Recherchen zu betreiben und möglicherweise den Rat eines Finanzberaters einzuholen.
Welche Auswirkungen könnte dies auf den Gesamtmarkt haben?
Die Preisbewegung von Bitcoin kann oft auch andere Kryptowährungen beeinflussen, da Bitcoin die dominierende Kryptowährung ist. Ein starker Preisanstieg oder ein starker Preisverfall könnte sich daher auf den gesamten Krypto-Markt auswirken.
Wann wird die Unsicherheit enden?
Es ist schwer zu sagen, wann die Unsicherheit enden wird. Das hängt von vielen Faktoren ab, darunter Marktstimmung, globale Wirtschaftsbedingungen und Investitionsflüsse.