Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten aktuelle Informationen und detaillierte Analysen zu den neuesten Preisentwicklungen und Trends in der Kryptowährungswelt, insbesondere über die Top-Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum. Diese Insights können Ihnen dabei helfen, gut informierte Investmententscheidungen zu treffen und Möglichkeiten in diesem dynamischen Markt zu erkennen.
Inhaltsverzeichnis:
Moon-Time
Der Marktprimus kann den Aufwärtstrend vom Vortag bestätigen und nähert sich der magischen 10000 USD-Grenze mit großen Schritten. Zeitgleich macht Ethereum mit einer enormen Kursexplosion auf sich aufmerksam. Dabei könnte der aktuelle Pump nur den Startpunkt einer neuen Kursralley markieren. Wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Ereignisse im Krypto-Space.
Bitcoin-Kurs im Detail
Zum Zeitpinkt des Artikels steht die Nr.1-Kryptowährung bei einem Kurs in Höhe von 9572 USD, was einem Tageszuwachs von 2,22 % entspricht. Aus der bullishen Perspektive liegen die kommenden Widerstände nun bei 9600 USD und 9800 USD. Diese beiden Trendlinie gelten als die größten Hindernisse auf dem Weg in den fünfstelligen USD-Bereich. Nach unten bildet der Bereich bei 9400 USD die neue Unterstützung. Es scheint so, als könne sich das „digitale Gold“ peu á peu von den traditionellen Märkten absetzen. Das steigende Handelsvolumen und das mögliche Durchbrechen der 10000 USD-Grenze könnten diese Entwicklung weiter verstärken.
Pro und Contra: Vergleich von Bitcoin und Ethereum
Pro | Contra | |
---|---|---|
Bitcoin | Hohe Renditechancen, wenn die "magische Grenze" überschritten wird. | Eine "magische Grenze" kann auch mental blockierend wirken und zu Verkäufen anregen. |
Ethereum | Stabile Performance und gerade im Aufwärtstrend (+12%). | Obwohl es eine Steigerung von 12% gibt, ist dies vergleichsweise geringer als mögliche Bitcoin-Gewinne. |
Bitcoin steigt, Dominanz Index fällt
Die alternativen Assets machen auch am Donnerstag Boden auf den First Mover gut. Demnach liegt der BTC Dominanz Index nun bei einem Wert von 61,4 %. Nicht wenige Indikatoren deutet auf eine anstehende Altcoin Season hin. Immer wieder konnten wir in den vergangenen Tagen unabhängige Kursausbrüche beobachten. Der Launch von ETH 2.0 und die Weiterentwicklungen im DeFi-Markt könnten dafür sorgen, dass die Altcoins in den kommenden Wochen noch mehr Marktanteile erobern können. Laut aktuellen Berichten könnte der Testnet-Start von ETH 2.0 bereits am 4. August erfolgen. Am Donnerstag macht die „Smart Contract“-Währung mit einem ansehnlichen Aufwärtstrend auf sich aufmerksam.
Ethereum boomt
Mit einem Pump von 11,98 % setzt ETH ein Ausrufezeichen. Aktuell liegt der Kurs bei 274,10 USD, während die Market Cap die 30 Mrd.-Marke übersteigt. Kein anderer Coin aus den Top 30 kann am Donnerstag eine ähnliche Performance auf das Krypto-Parkett legen. Damit weckt ETH Hoffnungen auf ein zügiges Überqueren der 300 USD-Grenze. Nach unten liegen die neuen Unterstützungslinien nun bei 265 USD und 250 USD.
Fazit
Die Kryptos drehen vor dem Wochenende auf und das Handelsvolumen steigt. Gute Voraussetzungen für einen Sprung über die magische 10000 USD-Grenze. In der Folge würde der Mainstream vermehrt über die Digitalwährungen berichten. Dies könnte wiederum neue Investoren in den Blockchain-Markt treiben. Spinnt man diese Kettenreaktion weiter, so könnte eine höhere Gesamtmarktkapitalisierung den BTC von den traditionellen Aktienindizes abkapseln. Durch die niedrige Inflationsrate würde sich die führende Kryptowährung als krisensicherer Store of Value empfehlen. Natürlich ist dies Zukunftsmusik, aber keineswegs ausgeschlossen.
FAQ zum Blogbeitrag "Bitcoin vor der magischen Grenze, Ethereum + 12 %"
Was ist die magische Grenze bei Bitcoin?
Die "magische Grenze" bezieht sich auf einen bestimmten Preis, den Bitcoin erreichen soll. In diesem Fall kann es sich um eine zukünftige Preisvorhersage oder einen signifikanten Meilenstein in der Vergangenheit handeln.
Warum ist Ethereum um 12% gestiegen?
Die genauen Gründe für Preisschwankungen bei Kryptowährungen wie Ethereum sind oft vielfältig und können auf Faktoren wie Veränderungen in der Marktstimmung, Nachrichtenereignisse und Änderungen in Technologie oder Vorschriften zurückzuführen sein.
Was ist Bitcoin und Ethereum?
Bitcoin und Ethereum sind beides Kryptowährungen. Bitcoin war die erste Kryptowährung und bleibt die bekannteste und am meisten genutzte. Ethereum ist nach Marktkapitalisierung die zweitgrößte Kryptowährung und bietet zusätzlich die Möglichkeit, dezentrale Anwendungen und Smart Contracts zu erstellen.
Wie kann ich in Bitcoin und Ethereum investieren?
Man kann in Bitcoin und Ethereum investieren, indem man sie auf einer Kryptowährungsbörse kauft und verkauft. Es gibt viele Börsen, die viele verschiedene Kryptowährungen unterstützen. Vergewissern Sie sich, dass Sie die damit verbundenen Risiken verstehen, bevor Sie in Kryptowährungen investieren.
Ist es sicher, in Bitcoin und Ethereum zu investieren?
Wie bei jeder Investition gibt es beim Kauf von Bitcoin und Ethereum Risiken. Es ist wichtig, die Risiken zu verstehen und nur Geld zu investieren, das Sie bereit sind zu verlieren. Kryptowährungen sind für ihre Volatilität bekannt und der Preis kann schnell steigen oder fallen.