Bitcoin springt über 34.000 USD-Grenze – So starten die Kryptos in die Woche

12.07.2021 93 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten einen fundierten Überblick über die aktuellen Marktgeschehnisse im Krypto-Space, inklusive einer eingehenden Analyse des aktuellen Bitcoin-Kurses und der möglichen Auswirkungen. Durch Einblicke in die Entwicklungen rund um Ethereum, Aave und potenzielle globale Regulierungen erhalten Sie das nötige Wissen, um fundierte Investment-Entscheidungen zu treffen.

Handelsvolumen bleibt schwach

Die Nr.1-Kryptowährung springt in der Nacht zum Montag erneut über die wichtige 34.000 USD-Marke. Laut mehreren Berichten entscheiden sich in diesen Tagen mehr Miner dazu, BTC-Einheiten zu akkumulieren. Zeitgleich stagniert das Tradingvolumen unter der 20 Mrd. USD-Grenze. Wir werfen einen Blick auf die Geschehnisse im Krypto-Space.

Bitcoin-Kurs am Montag

Der First Mover eröffnet die Woche mit einem Uptrend in Höhe von + 0,5 %. Zur Redaktionszeit steht das „digitale Gold“ bei einem Kurs von 34.021 USD und einer Market Cap von 633 Mrd. USD. Demnach beansprucht BTC am Montag eine Marktkapitalisierungsdominanz von 43,7 %. Der Bitcoin Dominanz Index gilt als ein wichtiges Hilfsmittel, um das Kräfteverhältnis zwischen BTC und den alternativen Assets zu bestimmen.

Pro und Contra: Potenzielle Auswirkungen des Überschreitens der 34.000 USD-Marke für Bitcoin

Pro Contra
Überschreiten der 34.000 USD-Markierung kann neues Vertrauen in den Markt schaffen. Hohe Volatilität kann zu starken Kursrückgängen führen.
Das Überschreiten der 34.000 USD-Grenze könnte potenzielle Verkäufer anlocken, was zu einer Preiserhöhung führen könnte. Die psychologische Bedeutung der 34.000 USD-Grenze könnte zu einer Überhitzung des Marktes führen.
Es könnte mehr staatliches Interesse und Regulierung geben, was die Legitimität von Kryptowährungen erhöhen könnte. Mögliche staatliche Regulierung könnte den Marktwert von Bitcoin negativ beeinflussen.

Wie geht es weiter?

Wie geht es weiter?

Auch am Montag bewegt sich das Tradingvolumen der Nr.1-Kryptowährung unter der 20 Mrd. USD-Grenze (24 Stunden-Volumen BTC: 19,3 Mrd. USD). Nach dem Mining-Stopp in der chinesischen Provinz Sichuan parkten viele Investoren ihr Kapital am Seitenaus, die Panik vor einer neuen FUD-Welle liegt bis heute wie eine dunkle Wolke über dem Krypto-Space und in der Tat könnte die neuesten Regulierungsgerüchte für weitere Verunsicherungen sorgen. Aus der bullishen Perspektive sprechen dagegen jüngste On-Chain-Daten für eine neu entfachte BTC-Akkumulation seitens großer Investoren und BTC-Miner.

Kommt der nächste Pump?

Nach hochvolatilen Vormonaten scheint die Phase der enormen Kursschwankungen seit einigen Tagen überstanden zu sein und BTC gewinnt an Stabilität. Charttechnisch wandert der Fokus der Trader aktuell auf die Unterstützungslinie bei 34.000 USD. Sollten die Bullen diese Supportlinie bestätigen, befinden sich die nächsten Widerstandsbereiche bei 34.600 USD, 35.000 USD und 35.600 USD.

Folgt Paraguay dem Bespiel El Salvadors?

Folgt Paraguay dem Bespiel El Salvadors?

Nach El Salvador treibt Paraguay einen Gesetzesentwurf voran, welcher Bitcoin schon bald als offizielles Zahlungsmittel etablieren könnte. Laut mehreren Berichten soll ein solcher Entwurf noch im Laufe dieser Woche veröffentlicht werden.

Ethereum dumpt weiter

Ethereum startet mit einem Downtrend von – 1,1 % in die neue Woche. Zum Zeitpunkt des Artikels steht der Smart Contract-Coin bei einem Kurs von 2.111 USD, im Wochenchart geht es für ETH um – 9,4 % gen Süden. Mit einer Market Cap von 246,5 Mrd. USD beansprucht der führende Altcoin eine Marktkapitalisierungsdominanz von 17,1 %.

Aave im Aufwärtstrend

Aave im Aufwärtstrend

Gute Nachrichten aus dem Hause Aave! Mit einem Kurszuwachs von + 3,7 % zaubert das „non-custodial liquidity protocol“ am Montag die stärkste Performance aller Top 30-Coins auf das Krypto-Parkett. Mit einem Kurs von 309 USD und einer Market Cap von 3,9 Mrd. positioniert sich der DeFi-Coin auf Rang 28 in den Krypto-Charts.


Häufig gestellte Fragen zum Blogbeitrag: "Bitcoin springt über 34.000 USD-Grenze – So starten die Kryptos in die Woche"

Was bedeutet es, dass Bitcoin über die 34.000 USD-Grenze gesprungen ist?

Dies bedeutet, dass der Wert eines einzigen Bitcoins die Marke von 34.000 USD überschritten hat, was ein signifikanter Meilenstein in der Wertschätzung dieser Kryptowährung ist.

Wie starten die Kryptos in die Woche?

Die Kryptowährungen beginnen die Woche in der Regel mit einer hohen Volatilität, wobei ihre Preise stark von Markttrends und Investorensentiment abhängen.

Was ist der derzeitige Stand von Bitcoin?

Der aktuelle Stand von Bitcoin kann variieren, da der Preis dieser Kryptowährung aufgrund von Angebot und Nachfrage ständig schwankt.

Warum ist die 34.000 USD-Grenze bedeutend für Bitcoin?

Die 34.000-Dollar-Marke ist signifikant, weil es eine neue Höchstmarke setzt, die den anhaltenden Aufwärtstrend des Bitcoin-Werts unterstreicht.

Wie wird der Wert von Bitcoin bestimmt?

Bitcoin ist eine dezentrale Kryptowährung, und ihr Wert wird durch Angebot und Nachfrage auf den Krypto-Märkten bei den verschiedenen Krypto-Börsen auf der ganzen Welt bestimmt.

Zusammenfassung des Artikels

Der Bitcoin Kurs hat am Montag über die 34.000 USD Marke gesprungen, wobei das Handelsvolumen gegenwärtig sehr schwach bleibt. Es liegen Berichte vor, dass Miner mehr BTC Einheiten akkumulieren. Es könnte durch neue Regulierungsgerüchte mehr Verunsicherung entstehen, aber auch OnChain Daten weisen auf eine erneute Akkumulation durch große Investoren hin.