Krypto-Magazin Logo
  • Lernen
    • Schritt für Schritt
    • Lexikon
    • Kryptowährungen
    • Videos
    • TikTok
  • Artikel
    • News
    • Fachartikel
    • Presseberichte
  • Bitcoin verdienen
    • Anbietervergleich
    • Trading Bots
    • Krypto Zinsen
    • Masternodes
    • Mining
  • Wallets
    • Walletvergleich
  • Börsen
    • Börsenvergleich
    • Kurse
    • Aktien Depots
  • Tools
    • Steuersoftware
    • Rechner & Tools
    • Downloads
    • Riskmanager (App)
  • Forum
  • Plattformen
    • AdvCash
    • Binance
    • Bitpanda
    • Bitfinex
    • CakeDefi
    • Coinbase
    • Crypto.com
    • YieldApp
    • FTX
    • Genesis Mining
    • Ledger
    • Nexo
    • Primexbt
    • StakeCube
    • KuCoin
    • Hashing24
  • Live
    • Bitcoin Live
  • Lernen
    • Schritt für Schritt
    • Lexikon
    • Kryptowährungen
    • Videos
    • TikTok
  • Artikel
    • News
    • Fachartikel
    • Presseberichte
  • Bitcoin verdienen
    • Anbietervergleich
    • Trading Bots
    • Krypto Zinsen
    • Masternodes
    • Mining
  • Wallets
    • Walletvergleich
  • Börsen
    • Börsenvergleich
    • Kurse
    • Aktien Depots
  • Tools
    • Steuersoftware
    • Rechner & Tools
    • Downloads
    • Riskmanager (App)
  • Forum
  • Plattformen
    • AdvCash
    • Binance
    • Bitpanda
    • Bitfinex
    • CakeDefi
    • Coinbase
    • Crypto.com
    • YieldApp
    • FTX
    • Genesis Mining
    • Ledger
    • Nexo
    • Primexbt
    • StakeCube
    • KuCoin
    • Hashing24
  • Live
    • Bitcoin Live

Home » Bitfinex fragt nach Steuernummern

Bitfinex News

Bitfinex fragt nach Steuernummern

Veröffentlicht am: 22.05.2018

Die Krypto-Börse Bitfinex versendete eine E-Mail, in der die Börse die Kunden nach den Steuerinformationen fragte. Die Steuerinformationen sollen nach neueren KYC-Richtlinien gesammelt werden.

Die Krypto-Börse Bitfinex hat ihren Sitz auf den British Virgin Islands. Die Inselgruppe ist dafür bekannt, ein Steuerparadies für Unternehmen zu sein. Für gewöhnlich verlegen Unternehmen ihren Unternehmenssitz auf die British Virgin Islands, um eigene Profite zu maximieren. Konkret heißt das, dass sie von den laxen Steuerrichtlinien der Inselgruppe profitieren. Da die British Virgin Islands ein Steuerparadies sind, ist es umso verwunderlicher, weshalb die Krypto-Börse Bitfinex nach den Steuerinformationen der eigenen Kunden fragte. Die neuen KYC-Richtlinien richten sich nach einer neuen Gesetzgebung innerhalb der Virgin Islands.

Die Steuerinformationen werden gefordert, weil der U.S. Foreign Account Tax Compliance Act (FACTA) und der Organization for Economic Co-operation and Developement Common Reporting Standard (CRS) greift. Das bedeutet nichts anderes, als die Erweiterung des Einflusses der US-amerikanischen Steuerbehörde, des Internal Revenue Service (IRS). Die US-amerikanische Steuerbehörde erweitert durch dieses Gesetz ihren Einfluss und kann Trades der Krypto-Börse Bitfinex nachvollziehen. Das trifft jedenfalls auf US-amerikanische Bürger zu. Die Steuerinformationen müssen bis spätestens zum 25. Mai eingereicht werden. Für US-amerikanische Nutzer von Bitfinex bedeutet das entweder Boykott, die Erfüllung der Forderungen oder das Abwarten, bis Bitfinex unter eine neue Jurisdiktion fällt.

Täglich Bitcoin verdienen
Krypto Magazin Logo
Anbietervergleich
Bitcoin verdienen

Wir haben für Sie einige der besten Anbieter zusammengestellt und verglichen.

Vorteile auf einen Blick:

  • ✓ Lending
  • ✓ Interest- und Staking
  • ✓ Trading Bots
  • ✓ Masternodes
  • ✓ Mining
Zum Übersicht »

Bitfinex – Pläne für die Zukunft

Die Krypto-Börse Bitfinex gab in der Vergangenheit bekannt, dass sie ihren Sitz in die Schweiz verlegen möchte. Das Krypto-Valley Zug in der Schweiz ist für eine innovative Krypto-Gesetzgebung bekannt. Für die neuen KYC-Richtlinien könnte das heißen, dass sie unmittelbar wegfallen würden, sollte die Krypto-Börse ihren Sitz verlegen. Es könnte auch bedeuten, dass viele Kunden der Krypto-Börse ein Konto in der Schweiz eröffnen werden. Die Schweiz ist für ihr Bankgeheimnis bekannt. Anonymität steht im Wertegefüge der Finanzpolitik der Schweiz mitunter an oberster Stelle. Sollten US-amerikanische Behörden den Druck auf die Krypto-Börse erhöhen, könnte das ein Ausweg sein.

Quelle:

  • Ethereumworldnews
Newsletter
jede Woche die neuesten Artikel und exklusive Insights von Kryptomagazin

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

 

Das Krypto-Magazin kann man nicht nur lesen, folge uns auch auf YouTube. Auf dem YouTube Kanal erfährst du spannende Hintergründe zu Projekten, exklusive Interviews und bekommst einen Einblick hinter die Kulissen des Krypto-Magazin.

Kanal abonnieren

BitFinex British Virgin Islands Internal Revnue Service Krypto-Valley Zug KYC-Richtlinien Schweiz U.S. Foreign Account Tax Compliance Act (FACTA)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

You have to agree to the comment policy.

Weitere Artikel zum Thema

2023 soll erstes Krypto-Smartphone auf den Markt kommen

eBay kauft NFT-Marktplatz KnownOrigin

Vasil Upgrade von Cardano (ADA) verschoben

NFT-Käufe direkt mit der Mastercard
El Salvador Bitcoin
Jay-Z und Jack Dorsey rufen „Bitcoin Academy“ ins Leben

SEC-Untersuchung gegen Binance

Social Media

  • » Forum
  • » YouTube
  • » Telegram
  • » Twitter
  • » Instagram
  • » Facebook
  • » TickTock

Partner

  • Partner & Empfehlungen

Über uns

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Keine Anlageberatung!
  • Werbung & Disclaimer
  • Archiv

Auch als App

App Store

Unser Newsletter
Keinen Beitrag mehr verpassen!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.