Bitfinex streicht 87 Handelspaare – Niedrige Liquidität bei Bitfinex?
Veröffentlicht am: 23.03.2020Inhaltsverzeichnis
Bitfinex streicht 87 Handelspaare – Was ist passiert?
Die Kryptobörse Bitfinex will ab dem 26. März 87 Handelspaare streichen und damit eventuellen Liquiditätsengpässen vorbeugen. Die einzelnen Coins und Währungen bleiben weiterhin handelbar, allerdings werden offene Order storniert.
Gründe für die Streichungen
Als Hauptgrund für die Streichung der Handelspaare nennt Bitfinex geringe Liquidität. Die Entfernung der betroffenen Handelspaare soll „die Liquidität auf Bitfinex […] verbessern“, sowie zu einer „[…] effizienteren und optimierten Handelserfahrung […] beitragen“.
In der Pressemitteilung weist Bitfinex darauf hin, dass die betroffenen Fiat-Währungen, Tokens und Coins nicht komplett gestrichen werden, sondern weiterhin für den Handel zur Verfügung stehen. Es werden lediglich die jeweiligen Handelspaare entfernt.
Bitfinex streicht 87 Handelspaare – Welche Coins sind betroffen?
Für die folgenden auf Bitfinex verfügbaren Handelspaare wird ab dem 26. März 2020 um 11:00 Uhr (10:00 UTC) der Handel eingestellt, sowie jegliche offenen Order storniert:
- Bitcoin und Ethereum: Dether (DTH/BTC), (DTH/ETH); DATA (DTA/BTC), (DTA/ETH); Bancor (BNT/BTC), (BNT/ETH); SingularityNET (AGI/BTC), (AGI/ETH); Request (REQ/BTC), (REQ/ETH); WePower (WPR/BTC), (WPR/ETH); UTRUST (UTK/BTC), (UTK/ETH); SingularDTV (SNG/BTC), (SNG/ETH); Ripio Credit Network (RCN/BTC), (RCN/ETH); Polymath (POY/BTC), (POY/ETH); Raiden Network (RDN/BTC), (RDN/ETH); Storj (STJ/BTC), (STJ/ETH); QASH (QSH/BTC), (QSH/ETH); Zillinqa (ZIL/BTC), (ZIL/ETH); SpankChain (SPK/BTC), (SPK/ETH); WAX (WAX/BTC), (WAX/ETH); 0chain (ZCN/BTC), (ZCN/ETH); Aventus (AVT/BTC), (AVT/BTC).
- Bitcoin: Cortex (CTX/BTC), Fusion (FSN/BTC), Mithril (MITH/BTC), Aelf (ELF/BTC), Seer (SEE/BTC), Project Pai (PAI/BTC), Cindicator (CND/BTC), Recovery Right Token (RRT/BTC), Auctus (AUC/BTC), FunFair (FUN/BTC).
- Ethereum: Dragonchain (DRN/ETH), Monolith (TKN/ETH), Essentia (ESS/ETH), Hydro Protocol (HOT/ETH), Content Neutrality Network (CNN/ETH), MobileGO (MGO/ETH), Melon (MLN/ETH), Rate3 (RTE/ETH), YOYOW (YYW/ETH), POA Network (POA/ETH), Waltonchain (WTC/ETH), ABYSS (ABS/ETH), Medicalchain (MTN/ETH), CommerceBlock (CBT/ETH), Sentient Coin (SEN/ETH), iExec (RLC/ETH), Ether Kingdoms Token (IMP/ETH), ORS Group (ORS/ETH), Enjin Coin (ENJ/ETH), Internet Node Token (INT/ETH), AirSwap (AST/ETH), Edge (DADI/ETH), Xriba (XRA/ETH), VeChain (VET/ETH), Loopring (LRC/ETH), Aion (AIO/ETH), BLOCKv (VEE/ETH), , Kyber Network (KNC/ETH), Swarm (SWM/ETH), Gnosis (GNO/ETH), Decentraland (MANA/ETH), Qtum (QTM/ETH), Upfiring (UFR/ETH).
- Tether: Gatechain Token (GTX/USDt), ZB Token (ZB/USDt), Dragon Token (DT/USDt).
- Euro: Verge (XVG/EUR).
- Britisches Pfund: Verge (XVG/GBP).
- Verge: Wollo (WLO/XLM).
Die aktuelle Situation für Krypto Börsen
Bei der Verarbeitung großer Handelsvolumen kommt es auf Exchanges immer wieder zu Liquiditätsproblemen. Erst letztes Jahr strich die Krypto Börse Binance 30 Handelspaare. Gerade bei seriösen Krypto Börsen wie Bitfinex, wird ein Großteil der Coins auf Cold-Wallets gehalten, um den möglichen Schaden bei einem Hack zu minimieren. Infolgedessen kann die Wartezeit von Ein- und Auszahlungen bei nicht ausreichenden Reserven auf den Hot-Wallets der jeweiligen Börse steigen.
In diesem Licht scheint die Streichung einiger Handelspaare auf Bitfinex durchaus sinnvoll.
Bitfinex immer noch vertrauenswürdig?
Grundsätzlich ändert sich durch diese Entwicklung nichts an der Vertrauenswürdigkeit von Bitfinex. Nach eigenen Angaben hat die Exchange nur ca. 0,5 % ihrer Krypto-Assets in Hot-Wallets liegen.
Ein weiterer zu beachtender Aspekt ist das Verhältnis zwischen dem angegebenen 24-Stunden-Volumen und den offenen Zinsen einer Krypto Börse. Ein unverhältnismäßig hohes 24-Stunden-Volumen könnte auf manipulierte Angaben oder ein nur kurzfristig tragbares Geschäftsmodell hinweisen. Hier macht Bitfinex trotz der 87 gestrichenen Handelspaare eine gute Figur.
Wenn, Sie sicher gehen wollen empfehlen wir Ihnen eine Hardware-Wallet. In folgendem Video stellt Alexander Weipprecht eine Wallet Übersicht vor:
Falls Sie sich selbst ein Bild machen wollen finden Sie hier unseren Wallet Vergleich.
Das Krypto-Magazin kann man nicht nur lesen, folge uns auch auf YouTube. Auf dem YouTube Kanal erfährst du spannende Hintergründe zu Projekten, exklusive Interviews und bekommst einen Einblick hinter die Kulissen des Krypto-Magazin.