Bitpay statt Coinbase: CheapAir auf der Suche nach einem neuen Partner

24.04.2018 126 mal gelesen Lesezeit: 2 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten alle relevanten Informationen über den Kooperationswechsel von CheapAir im Bereich Kryptowährungszahlungen. Darüber hinaus bekommen Sie einen detaillierten Einblick in die Planung und Entwicklung von Zahlungsoptionen und welche Auswirkungen diese auf Sie als Kunde haben können. Dieser Artikel hilft Ihnen dabei, Ihre eigenen Entscheidungen in Bezug auf kryptowährungsbasierte Zahlungen und Reisebuchungen zu treffen.

Die Online-Reiseplattform CheapAir verkündete, dass sie in Zukunft nicht mehr mit der Kryptobörse Coinbase zusammenarbeite und nun einen neuen Kooperationspartner suche. Um mehrere Alternativen abwägen zu können, sendete der CEO Jeff Klee Fragebögen an seine Kunden, die Kryptowährungen als Zahlungsmittel nutzen, heraus.

Über CheapAir

Die Reiseplattform war die erste in ihrer Branche, auf welcher Kunden ihre Flüge mittels Bitcoin-Transaktion zahlen konnten. Der CEO, Jeff Klee, fackelte im November 2013 nicht lange, als Kunden nach dieser Möglichkeit fragten. Mit dieser Entscheidung ist er mit dem Trend gegangen. In einer Pressemitteilung im März 2017 teilte er mit, dass es in den vorangegangenen 6 Monaten ein 74%iges Wachstum von Bitcoin-Transaktionen auf CheapAir.com gegeben habe. Des Weiteren unterstützte er die Aussage, dass das Kaufverhalten der Flüge mit der Volatilität des Bitcoins korreliere. Am 20. April sendete Klee einen Brief an seine Kunden, die den Bitcoin-Zahlungsservice bereits nutzen, heraus. In diesem bittet er um Mithilfe für die Suche einer neuen Kryptobörse als Kooperationspartner. Außerdem gab er bekannt, dass er zukünftig auch Altcoins wie Bitcoin Cash, Dash und Litecoin als Zahlungsmittel akzeptieren wolle. Zusätzlich werde er einen Kundenservice einrichten, der sich mit der Krypto-Materie auskenne.

BitPay statt Coinbase?

Da die Kryptobörse Coinbase Dienste einstellen wird, welche für CheapAir notwendig erscheinen, sucht die Plattform nun einen neuen Kooperationspartner. Welche Dienste dies genau betrifft, wurde von CEO Jeff Klee nicht erläutert. Jedoch sei es mit Coinbase nicht mehr möglich, den Kunden Bitcoin Zahlungsdienste weiterhin anzubieten. In dem Brief vom 20. April bittet Klee die Kunden um Mithilfe zum Finden einer Alternative. Dabei geriet vor allem die Kryptobörse BitPay in die engere Auswahl für CheapAir. Einzige Problematik sei, dass BitPay keine Wallets akzeptiere, die nicht BIP-70 konform sind. Ob dies letztendlich der Kooperation im Wege steht, wird sich noch herausstellen.

Häufig gestellte Fragen zum Blogbeitrag "Bitpay statt Coinbase: CheapAir auf der Suche nach einem neuen Partner"

Warum wechselt CheapAir von Coinbase zu Bitpay?

CheapAir wechselt aufgrund von Veränderungen in den Geschäftspolitiken und den APIs von Coinbase zu Bitpay.

Was ist der Vorteil von Bitpay gegenüber Coinbase?

Bitpay bietet mehrere Funktionen an, die für CheapAir entscheidend sind, wie zum Beispiel die direkte Umwandlung von Kryptowährungen in Fiat-Währungen.

Welche Kryptowährungen unterstützt Bitpay?

Bitpay unterstützt mehrere Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Bitcoin Cash und Ether.

Welche Auswirkungen hat der Wechsel für die Kunden von CheapAir?

Kunden können weiterhin ihre Reisen und Flüge bei CheapAir mit Kryptowährungen bezahlen. Das Zahlungsverfahren bleibt nahezu gleich, es ändert sich lediglich der Zahlungsanbieter.

Ist der Wechsel von Coinbase zu Bitpay endgültig?

Aktuell hat CheapAir angekündigt, dass sie zu Bitpay wechseln. Ob dies eine dauerhafte Entscheidung ist, wurde bislang noch nicht offiziell bestätigt.

Zusammenfassung des Artikels

CheapAir, eine Online-Reiseplattform, sucht nach einem neuen Kooperationspartner, da die bisherige Kryptobörse Coinbase im Bezug auf Bitcoin-Transaktionen ihre Dienste einstellen wird. Der CEO bittet darum, einer neuen Kryptobörse in Form von Feedback bei der Suche behilflich zu sein.