Datum: 18.11.2021 / 126 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Entdecken Sie die aufregenden Neuigkeiten über die Zusammenarbeit von Bitstamp und der LHV Bank, um Kryptohandel anzubieten. Dieser Artikel bietet Ihnen exklusive Einblicke in den aufkommenden Trend traditioneller Banken im Kryptowährungsmarkt und zeigt Ihnen, wie diese Innovation den Zugang zu Finanzdienstleistungen transformiert.

LUXEMBURG (18. November 2021) - Bitstamp, die am längsten laufende Kryptobörse der Welt, hat heute angekündigt, der wichtigste Liquiditätsanbieter für die LHV Bank zu werden, die ihren Kunden den Handel mit Kryptowährungen anbietet als ein weiteres Zeichen dafür, dass Krypto weiterhin eine bemerkenswerte Akzeptanz von traditionellen Bank- und Finanzdienstleistungen erhält.

Bitstamp arbeitet mit der Bank zusammen, um ihre Priorität zu verwirklichen, Krypto-Investoren und dem Krypto-Markt mehr Sicherheit und Stabilität zu bieten, was sich mit der Mission von LHV überschneidet, den Zugang zu Finanzdienstleistungen und Kapital zu optimieren. LHV wird am Montag den Kryptowährungshandel starten, nachdem Kunden seit 2018 über bestimmte Anlagekonten in kryptowährungsbezogene ETFs investieren können.  

Bitstamp wurde 2011 in Slowenien gegründet und hat heute mehr als 4,4 Millionen Kunden auf der ganzen Welt und expandiert weiterhin rasant. Diese jüngste Partnerschaft zeigt das Engagement von Bitstamp, Kunden neue Produkte anzubieten, Händlern ein höheres Maß an Sicherheit zu bieten und Innovationen im gesamten Netzwerk voranzutreiben. In den letzten zehn Jahren hat Bitstamp eine deutliche Diversifizierung des Kryptowährungsmarktes erlebt, da die Vermögenswerte immer mehr zum Mainstream wurden, einschließlich eines großen Zustroms institutioneller Anleger, die jetzt zwei Drittel des Handelsvolumens auf der Plattform ausmachen.

LHV wurde 1999 gegründet und hat sich mittlerweile zur größten inländischen Bankengruppe Estlands entwickelt, mit über 300.000 Kunden, die ihre Bankdienstleistungen nutzen. Die Bank ist stolz darauf, Innovationsvorreiter unter den Banken zu sein. LHV bietet auch vielen führenden globalen Fintech-Unternehmen eine Bankinfrastruktur, wie z. B. Zahlungen, an. LHV ist einer der Hauptmakler im Baltikum und Marktführer für Privatanleger. Die LHV bietet ihren Kunden bereits Anleihen, Aktien und andere Wertpapierdienstleistungen an – und sieht das Angebot von Krypto-Handel als logischen nächsten Schritt.

Julian Sawyer, CEO von Bitstamp, sagte: â€žLHV ist ein Pionier im Bankwesen und erkennt zu Recht die enorme Rolle an, die Kryptowährungen im nächsten Jahrzehnt der Finanzdienstleistungen spielen werden. Unser Kernziel bei Bitstamp ist es, seriösen Investoren einen sicheren und zuverlässigen Service zu bieten, und wir freuen uns, mit LHV zusammenzuarbeiten, die unsere Ambitionen teilt und daran interessiert ist, die Lücke zwischen Krypto- und traditionellen Banken zu schließen.

„Eine wachsende Zahl traditioneller Banken, die den Handel mit Kryptowährungen anbieten möchten, beweist einmal mehr, dass Kryptowährungen immer mehr zum Mainstream werden – und noch lange bestehen bleiben werden. Dies wiederum wird den Anlegern Vorteile bringen, da mehr der traditionellen Finanzdienstleistungsinstitute, die sich mit Kryptowährungen beschäftigen, diesem Bereich mehr Stabilität verleihen.“

Madis Toomsalu, CEO der LHV Group, sagte: â€žBei LHV haben wir immer nach Innovationsmöglichkeiten gesucht und haben uns seit vielen Jahren für die Blockchain-Technologie interessiert. Kryptowährungen sind Teil des neuen Investitionsnetzwerks und bei unseren Kunden sehr begehrt, daher werden wir unseren Anlagekunden den Handel mit Krypto-Assets zur Verfügung stellen.

„Als Unterstützer von Open Banking freuen wir uns, mit Bitstamp einen etablierten Partner zu haben, auf den wir uns verlassen können, um unseren Kunden eine einfach handzuhabende Handelslösung zu bieten. Wir sind zuversichtlich, dass diese Zusammenarbeit von unseren Kunden begrüßt wird und neuen Investoren den Zugang zum Krypto-Handel ermöglicht.“

Über Bitstamp

Bitstamp ist die weltweit ursprüngliche und am längsten laufende Kryptobörse, die seit 2011 Investoren, Händler und führende Finanzinstitute unterstützt. Mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz, modernster Marktinfrastruktur und dem Engagement für persönlichen Service mit menschlicher Note ist Bitstamps sicherer und zuverlässiger Handelsplatz, dem über vier Millionen Kunden weltweit vertrauen. Ob über seine intuitive Webplattform und mobile App oder branchenführende APIs, Bitstamp ist der Ort, an dem Krypto in die Finanzen einsteigt. 

In den letzten zehn Jahren war Bitstamp mit seinen Compliance-Maßnahmen branchenführend. Im Jahr 2014 führte die Börse als erste jemals eine Bilanzprüfung einer Kryptofirma durch. Bitstamp war auch die erste national lizenzierte Bitcoin-Börse der Welt, als ihr EU-Hauptsitz in Luxemburg 2016 eine Zahlungsinstitutslizenz erteilte, die die Regulierung der Börse in ganz Europa gewährleistet. Weitere Informationen finden Sie unter www.bitstamp.net

Über LHV

Die LHV Group ist die größte inländische Finanzgruppe und Kapitalgeberin in Estland. Die Bankdienstleistungen der LHV werden von 310.000 Kunden in Anspruch genommen, und die von der LHV verwalteten Rentenkassen haben 139.000 aktive Kunden. Die Bank ist Marktführer im Bereich Wertpapierdienstleistungen im Baltikum und wurde mehrfach zum Mitglied des Jahres der baltischen Börsen NASDAQ gewählt.

Als separater Geschäftsbereich bietet die britische LHV-Niederlassung 180 internationalen Finanzdienstleistungsunternehmen eine Bankinfrastruktur, über die die Zahlungsdienste von LHV Kunden auf der ganzen Welt erreichen. LHV bietet neben anderen Bankdienstleistungen viele führende Fintechs in Echtzeit in Euro und Pfund an. LHV interessiert sich seit 2015 für die Blockchain-Technologie, als die Bank eine der weltweit ersten Stablecoin-Lösungen, die LHV Cuber-Plattform, testete. Weitere Informationen finden Sie unter www.lhv.ee


FAQ zum Blogbeitrag: "Bitstamp arbeitet mit der LHV Bank zusammen, um Kryptohandel anzubieten"

Was ist das Ziel der Zusammenarbeit zwischen Bitstamp und der LHV Bank?

Das Ziel der Zusammenarbeit ist es, Kryptohandel für Kunden der LHV Bank zugänglich zu machen.

Welche Kryptowährungen werden angeboten?

Generell bietet Bitstamp den Handel mit Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Ripple und weiteren Kryptowährungen an. Es ist jedoch noch nicht bekannt, welche genau durch die Partnerschaft mit der LHV Bank angeboten werden.

Werden auch andere Dienstleistungen im Bereich Krypto angeboten?

Die genauen Pläne sind noch nicht bekannt. Es ist jedoch möglich, dass neben dem Handel mit Kryptowährungen auch weitere Dienstleistungen angeboten werden.

Ab wann können Kunden der LHV Bank mit Kryptowährungen handeln?

Ein genauer Starttermin wurde noch nicht veröffentlicht. Es wird jedoch erwartet, dass Kunden der Bank im Laufe des Jahres mit dem Handel beginnen können.

Welche Vorteile ergeben sich durch diese Partnerschaft?

Diese Partnerschaft ermöglicht es Kunden der LHV Bank, Kryptowährungen direkt über ihr Bankkonto zu handeln, was den Zugang zu diesen Assets vereinfacht und sicherer macht.

Zusammenfassung des Artikels

Bitstamp wurde als wichtigster Liquiditätsanbieter von der LHV Bank für den Handel mit Kryptowährungen ausgewählt, was ein weiteres Zeichen dafür ist, dass Kryptowährungen eine zunehmende Akzeptanz in traditionellen Bank- und Finanzdienstleistungen erfahren.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.