Bitcoin stürzt ab
Bitcoin und Co. starten mit herben Verlusten in das Wochenende. In der Folge droht dem Marktprimus sogar der Fall unter die wichtige 10000 USD-Grenze. Viele Altcoins müssen noch heftigere Verluste verzeichnen. Wie geht es jetzt weiter?
Bitcoin-Kurs aktuell
Zum Zeitpunkt des Artikels steht die Nr.1-Kryptwährung bei einem Kurs von 10502 USD, was einem Tagesverlust von 7,98 % entspricht. Nach dem Fall unter die 11000 USD-Linie zeigen die Bullen keine Gegenwehr. Hinzu kommt das altbekannte Muster der FUD (fear, uncertainty and doubt). Verunsicherte Anleger bekommen wacklige Hände und sie veräußern ihr Kryptos. Viele Indikatoren sprechen dafür, dass es nach 1 Monat erneut zum Showdown an der psychologischen 1000 USD-Grenze kommt.
Vorteile und Nachteile von Bitcoin
Pro | Contra |
---|---|
Bitcoin hat in der Vergangenheit bereits starke Schwankungen erlebt und sich immer wieder erholt. | Die aktuellen Markttrends könnten zu einer weiteren Abwärtsbewegung führen. |
Die Anzahl der aktiven Bitcoin-Adressen bleibt hoch, was auf eine starke Nutzerbasis hinweist. | Die Regulierung von Kryptowährungen wird weltweit immer strenger, was sich negativ auf den Preis auswirken könnte. |
Bitcoin ist immer noch die führende Kryptowährung in Bezug auf Marktkapitalisierung und Nutzerbasis. | Der Wettbewerb durch andere Kryptowährungen wird immer größer. |
Hier liegen die nächsten Grenzen
Nach dem Sturz unter die 11000 USD-Marke liegen die nächsten Unterstützungen nun bei 10400 USD und 10200 USD. Dahinter liegt die psychologische 10000-Grenze als letzte Bastion vor dem vierstelligen USD-Bereich. Nach oben müssten die Bullen zunächst die Widerstände bei 10600 USD und 10800 bezwingen, um ein Comeback in der 11000 USD-Range zu feiern. Aktuell liegt das 24 Stunden-Handelsvolumen bei einem Wert von ca. 40 Mrd. USD, nach dem Dump wurden neue Trader in den Markt gespült.
Volatilität könnte für Verunsicherung sorgen
Nach dem BTC Halving Event wirkte der Bitcoin überaus stabil. Schwankungen, wie wir sie im Moment beobachten können, galten für Monate als absolute Rarität. Dies sorgte in unsicheren Zeiten für Stabilität, das „digitale Gold“ entwickelte sich immer mehr zu einem „Store of Value“. Das limitierte Vorkommen und die barrierefreien Transaktionsmöglichkeiten sprachen ebenfalls für den Bitcoin, während die traditionellen Märkte in eine handfeste Krise rutschten. Durch die Rückkehr der Volatilität könnten risikoaverse Anleger abgeschreckt werden. Hinzu kommt die typische FUD (fear, uncertainty and doubt).
Altcoins brechen ein
Ethereum und Co. trifft es am Freitag besonders heftig. So fällt der Smart Contract-Coin mit einem Tagesminus von 5,77 % unter die wichtige 400 USD-Marke (aktueller Kurs: 387 USD). Polkadot (- 17 %), NEM (- 11 %) und Zcash (- 12 %) müssen gar Verluste im zweistelligen Prozentbereich hinnehmen. In den Top 10 stemmt sich lediglich TRON (+ 7 %) gegen Downtrend.
FAQs zum Bitcoin
Warum könnte der Bitcoin unter die 10.000 USD-Marke fallen?
Es gibt verschiedene Gründe, warum der Bitcoin unter die 10.000 USD-Marke fallen könnte. Primär ist dies oft auf Marktvolatilität, regulatorische Nachrichten oder unerwartete Ereignisse zurückzuführen.
Was passiert, wenn der Bitcoin unter die 10.000 USD-Marke fällt?
Ein Fall unter die 10.000 USD-Marke könnte möglicherweise einen weiteren Abwärtstrend auslösen, da sich das Vertrauen der Anleger verschlechtern könnte. Allerdings ist dies keine Garantie und der Markt kann sich auch erholen.
Ist es möglich, dass der Bitcoin auf Null fällt?
Während es theoretisch möglich ist, ist es höchst unwahrscheinlich, dass der Bitcoin auf Null fällt. Der Bitcoin hat einen intrinsischen Wert, den er aus seiner Akzeptanz und seinem Nutzungspotenzial als Währung zieht.
Was kann ich tun, um mein Investment zu schützen, wenn der Bitcoin unter die 10.000 USD-Marke fällt?
Es gibt verschiedene Strategien, um sich gegen mögliche Verluste abzusichern. Dazu gehört das Diversifizieren des Portfolios, das setzen von Stop-Loss-Orders oder das Investieren in andere Assets wie Gold oder Immobilien.
Ist es eine gute Zeit, Bitcoin zu kaufen, wenn der Preis unter 10.000 USD fällt?
Das hängt von der individuellen Anlagestrategie und dem Risikotoleranzniveau ab. Einige Anleger sehen einen Preisrückgang als eine gute Kaufgelegenheit, während andere möglicherweise abwarten, bis sich der Markt stabilisiert.