Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten fundierte Einblicke in die Zukunft von Bitcoin und dessen potenzielles Wachstum im Vergleich zu Gold. Erkunden Sie die Argumente und Gegenargumente für Bitcoin's Aufstieg, lernen Sie mehr über die spannenden Prognosen von Bitcoin-Experte Bobby Lee und erfahren Sie, wie diese Entwicklung Ihr Investment beeinflussen könnte.
Inhaltsverzeichnis:
Wird BTC wertvoller als Gold?
Bobby Lee, seinerseits ein bekannter Bitcoin-Fan, prognostiziert eine scheinende Zukunft für das digitale Gold. Demnach werde die Marktkapitalisierung vom Bitcoin bis 2028 die Marktkapitalisierung von Gold überflügeln. Wir werfen einen Blick auf die Aussagen von Bobby Lee und sehen uns die Gemeinsamkeiten von Gold und BTC an.
Bobby Lee bullisch
In einem kürzlich erschienenen Interview äußert sich Booby Lee sehr positiv über die Zukunft des Bitcoins. Demnach werde der Bitcoin Gold in 10 Jahren überholt haben. Lee sei zwar ein großer Fan von Gold, aber ein noch größerer Anhänger von Bitcoin. Das geschätzte Angebot von physischen Gold liegt bei ca. 180000 Tonnen. Dies entspricht einer Kapitalisierung von ca. 8 Billionen USD. Die aktuelle Bitcoin Marktkapitalisierung liegt hingegen bei ca. 150 Milliarden USD. Der Bitcoin-Preis müsste also große Sprünge machen, damit sich Lee´s Aussagen bewahrheiten.
Pro und Contra: Wird BTC bis 2028 eine höhere Marktkapitalisierung als Gold erreichen?
Pro | Contra |
---|---|
Steigende Akzeptanz von Kryptowährungen. | Unvorhersehbare Marktschwankungen. |
Limitierte Menge an BTC verbessert den Wert. | Regulierungen und Gesetze könnten den Wert von BTC beeinflussen. |
Bessere Zugänglichkeit und Liquidität von BTC im Vergleich zu Gold. | Risiko von Cybersecurity-Bedrohungen. |
Krypto-Enthusiasmus könnte weitere Investitionen anregen. | Skeptizismus und mangelndes Verständnis von Kryptowährungen in der breiten Öffentlichkeit. |
Bitcoin Halvings als Grund
Lee unterstreicht seine Aussagen mit den kommenden Bitcoin Halving Events. Bis 2020 stehen insgesamt drei Halvings an, welche die Inflationsrate der Kryptowährung signifikant drosseln. Unter dem Ausdruck „Bitcoin Halving“ versteht man die Halbierung der Bitcoin Rewards für die Miner. Das Halving ist fester Bestandteil des Bitcoin-Systems und im ersten Block, dem Genesis-Block, verankert. Demnach wird die Belohnung für den Miner nach 210000 geschürften Blöcken halbiert, um die Inflationsrate der Kryptowährung nachhaltig in Schach zu halten. Das kommende Halving ist derzeit auf den 14. Mai 2020 terminiert und wird mit Spannung erwartet.
Gemeinsamkeiten von Bitcoin und Gold
Sowohl der Bitcoin als auch Gold gelten derzeit als sicherer Hafen für Investoren. Durch den festgelegten Max Supply von 21 Millionen BTC kann die Kryptowährung, im Gegensatz zu vielen anderen Gütern, nicht endlos reproduziert werden. Bis heute wurden mehr als 85 % aller BTC-Einheiten geschürft. Nach dem nächsten Bitcoin Halving Event 2020 werden täglich nur noch 900 Bitcoins von den Minern gefördert, die Inflationsrate sinkt danach auf ca. 1,8 %. Aber auch Gold ist limitiert und kann nicht endlos gefördert werden. Bei beiden Assets handelt es sich also um endliche Ressourcen, ein wichtiger Unterschied gegenüber dem FIAT-Geld.
Unterschiede zwischen Bitcoin und Gold
Bei den vielen Gemeinsamkeiten, die der Bitcoin und Gold haben, gibt es auch Unterschiede. Der Bitcoin ist als digitales Zahlungsmittel zwar physisch nicht verfügbar, jedoch vergleichsweise leicht zu transferieren. In der Regel benötigt man für Bitcoin Überweisungen lediglich einen Computer mit Internetzugang. So kann der BTC in Windeseile über internationale Grenzen verschickt werden, ganz ohne Lagerungskosten. Zudem gilt der Bitcoin durch seine Funktionsweise über ein peer-to-peer Netzwerk als zensurfrei. Dies ist bei Gold nicht immer der Fall. Bis 1973 war der private Goldbesitz in über 120 beschränkt oder gänzlich verboten.
Bobby Lee über Libra und Co.
Neben seiner bullischen Meinung zu Bitcoin sprach der ehemalige CEO der Bitcoin-Börse BTCC auch über andere Themen aus dem Kryptospace. In Bezug auf das Libra-Projekt erklärte er, dass im die Idee grundsätzlich gefällt. Unternehmen sollten, ebenso wie Regierungen, ihre eigenen Kryptowährungen erstellen können. Im weiteren Verlauf bezieht Lee Stellung zu den aktuellen News aus China. Diese sollte man so lange mit Vorsicht genießen, bis ein finales Endprodukt steht.
Blick auf den Bitcoin
Damit die Prognose von Lee zutrifft, müsste der Bitcoin bis 2028 einen Preis von ca. 500000 USD erreichen (bei dem jetzigen Goldpreis). Davon ist die Nr.1-Kryptowährung aktuell weit entfernt. Am Mittwoch hält sich der BTC knapp über der wichtigen 8000 USD-Grenze. Dabei liegt der Dominanz Index bei 65,8 %. Viele Trader sehen den Dominanz-Index als wichtigen Indikator für den gesamten Markt. Im Jahr 2019 liegt die Bitcoin Dominanz fast kontinuierlich über einem Wert von 60 %. Die Altcoin Season blieb bis dato aus.
FAQ zu Bobby Lee: BTC bis 2028 höhere Marktkapitalisierung als Gold
Wer ist Bobby Lee?
Bobby Lee ist ein bekannter Bitcoin-Unternehmer und der Bruder von Charlie Lee, dem Schöpfer des Litecoin.
Was sagt Bobby Lee über BTC bis 2028?
Bobby Lee hat vorhergesagt, dass Bitcoin bis 2028 eine höhere Marktkapitalisierung als Gold haben wird.
Warum könnte BTC eine höhere Marktkapitalisierung als Gold erreichen?
Lee glaubt, dass die steigende Akzeptanz und Beliebtheit von Bitcoin, zusammen mit seiner begrenzten Menge, dazu führen wird, dass sein Wert steigt und schließlich das Gold übertrifft.
Wie realistisch ist diese Vorhersage?
Es ist schwierig zu sagen, da die Zukunft des Bitcoin von vielen Faktoren abhängig ist, einschließlich regulatorischer Eingriffe, technologischer Entwicklungen und Marktdynamiken. Es handelt sich um eine spekulative Prognose.
Was hat diese Vorhersage für Auswirkungen auf die Bitcoin-Investoren?
Sollte sich diese Vorhersage bewahrheiten, könnten Investoren, die jetzt in Bitcoin investieren, erhebliche Gewinne erzielen.