BTC im Downtrend – Hält die 38.000 USD-Marke?

03.08.2021 172 mal gelesen Lesezeit: 2 Minuten
Informationen zu: BTC im Downtrend – Hält die 38.000 USD-Marke?

Derzeit sieht es so aus, als ob BTC in einem Downtrend ist. Der Schlüssel zur Vorhersage, ob die 38.000 USD-Marke halten wird, liegt in der Analyse von Handelsvolumen, Preisbewegungen und Marktstimmung. In der Vergangenheit hat BTC mehrere Male solche Unterstützungsniveaus durchbrochen, aber auch oft widerstanden.

Es ist wichtig zu beachten, dass Kryptowährungsmärkte sehr volatil sind und stark von externen Faktoren wie regulatorischen Nachrichten oder makroökonomischen Ereignissen beeinflusst werden können. Daher ist es immer ratsam, neben der technischen Analyse auch die Marktstimmung und globale Wirtschaftsnachrichten im Auge zu behalten.

Auch wenn es derzeit so aussieht, als ob BTC in einem Downtrend ist, kann sich die Situation schnell ändern. Daher ist es für Anleger wichtig, stets auf dem Laufenden zu bleiben und ihre Investitionsentscheidungen auf einer gründlichen Analyse der aktuellen Marktbedingungen zu basieren.


War diese Information für Sie hilfreich?

 JA  NEIN

Bitcoin im Abwärtstrend

Nachdem die Anleger in den vergangenen 48 Stunden über 100 Mrd. USD vom Krypto-Markt abgezogen haben, kehrt die Unsicherheit zurück. Entpuppt sich der zwischenzeitliche Sprung über die 40.000 USD-Marke als ein Fake-Breakout, der durch die jüngsten Amazon-Gerüchte in Gang gesetzt wurde oder löst ein erfolgreicher Retest an der 38.000 USD-Trendlinie die nächste Bull Rallye aus? Und wie reagieren die Altcoins auf die Schwächephase des First Movers? Wir werfen einen Blick auf die Geschehnisse im Krypto-Space.

Bitcoin-Kurs im Detail

Die Bären nutzen die hohe Volatilität auch am Dienstag, um den BTC-Kurs gen Süden zu drücken. Zum Zeitpunkt des Artikels steht die Nr.1-Kryptowährung bei einem Kurs von 38.288 USD, was einem Downtrend in Höhe von – 3,6 % entspricht. Aktuell befinden sich 718,9 Mrd. USD der Gesamtmarktkapitalisierung (1,62 Billionen USD) in BTC-Anlagen. Demnach beansprucht der First Mover eine Marktkapitalisierungsdominanz von nunmehr 44,5 %. Wie gewohnt folgen die meisten Altcoins Bitcoin in „Dump-Phasen“ auf dem Weg nach unten. Nur wenige Projekte können sich in diesen Tagen aus den Fängen der führenden Kryptowährung befreien.

Starte noch heute mit Krypto Trading bei einer der führenden Börsen hinsichtlich Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit. Sichere noch heute deinen Bonus durch aktives Trading.

Werbung

Wie geht es weiter?

Nach dem Dip unter die 40.000 USD-Marke richtet sich der Fokus der Trader auf den Support bei 38.000 USD. Nach oben befindet sich der nächste Widerstand nun bei 38.300 USD, ein Niveau, von dem aus die Bullen am vergangenen Freitag eine beeindruckende Wochenendperformance einleiten konnten. In der Folge könnte es schon bald zum erneuten Showdown an der magischen 40.000 USD-Marke kommen. In den vergangenen 24 Stunden wurden BTC-Einheiten im Wert von 28. Mrd. USD gehandelt, das sinkende Tradingvolumen spiegelt die Verunsicherung vieler Anleger wider. Obwohl mehrere On-Chain-Daten Kaufsignale abgegeben, erinnert die Nachrichtenfolge dieser Tage an den Krypto-Crash aus dem Jahr 2018. Nach einer erneuten China-FUD, ertönt ein lauter Schrei nach Regulierungen über dem Krypto-Space. Zeitgleich gerät Stable Coin Tether zum wiederholten Male in das Visier der Behörden…

Ethereum dumpt vor „London“-Hard Fork

Ethereum dumpt vor „London“-Hard Fork

Ethereum muss am Dienstag einen Abwärtstrend in Höhe von – 5,5 % verzeichnen. Zwei Tage vor der lang erwarteten „London“-Hard Fork kämpfen die ETH-Bullen an der wichtigen 2.500 USD-Grenze. Zum Zeitpunkt des Artikels steht der Smart Contract-Coin bei einem Kurs von 2.497 USD einer Market Cap von 292,1 Mrd. USD.

Polkadot korrigiert deutlich

Für Polkadot geht es am Dienstag um satte – 6,9 % gen Süden, jedoch sollte ein Wochenzuwachs von + 24,3 % bullishe Trader über die jüngste Korrektur hinwegtrösten. Zur Redaktionszeit steht DOT bei einem Kurs von 17,33 USD und einer Market Cap von 1,07 Mrd. USD. In den Krypto-Charts rangiert die Plattform, die Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains ermöglicht, aktuell auf Position 9.


Häufig gestellte Fragen zum Thema: "BTC im Downtrend – Hält die 38.000 USD-Marke?"

Häufig gestellte Fragen zum Thema:

Was bedeutet "BTC im Downtrend"?

"BTC im Downtrend" bedeutet, dass der Wert des Bitcoin gegenüber anderen Währungen abnimmt. Bei einem Downtrend gibt es mehr Verkäufer als Käufer, was zu sinkenden Preisen führt.

Was ist die 38.000 USD-Marke bei Bitcoin?

Die 38.000 USD-Marke ist ein psychologischer Preispegel für den Bitcoin. Wenn dieser Wert unterschritten wird, könnte es zu vermehrten Verkäufen kommen, was den Preis weiter drücken würde.

Wie kann ich den Trend von Bitcoin nachvollziehen?

Den Trend von Bitcoin können Sie durch Marktanalysen, Nachrichten und spezielle Indikatoren nachvollziehen. Verschiedene Online-Plattformen bieten detaillierte Graphen und Analysen an.

Was sollte man tun, wenn Bitcoin im Downtrend ist?

Es kommt darauf an, ob man bereits Bitcoin besitzt oder nicht. Besitzer könnten überlegen zu verkaufen, um Verluste zu begrenzen. Andererseits könnten potentielle Käufer den gesunkenen Preis als Einstiegschance sehen.

Könnte Bitcoin jemals wertlos werden?

Theoretisch ist es möglich, dass Bitcoin wertlos wird, beispielsweise durch einen Vertrauensverlust der Nutzer oder regulatorische Eingriffe. Allerdings ist dies nach Meinung vieler Experten unwahrscheinlich.

Zusammenfassung des Artikels

Der Kryptomarkt hat in den letzten 48 Stunden über 100 Mrd USD verloren, schwankt aber aktuell gegenüber Bitcoin leicht nach oben. Der First Mover Bitcoin hat momentan einen 3,6% Abwärtstrend und Ethereum einen 5,5% Abwärtstrend, während Polkadot 24,3% in den letzten 7 Tagen zugelegt hat.


...
Bitget + Trading bei der führenden Krypto-Börse!

Starte noch heute mit Krypto Trading bei einer der führenden Börsen hinsichtlich Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit. Sichere noch heute deinen Bonus durch aktives Trading.

Werbung

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Bleiben Sie ruhig und lassen Sie sich nicht von kurzfristigen Preisbewegungen verunsichern. Kryptowährungen, insbesondere BTC, sind für ihre Volatilität bekannt.
  2. Beobachten Sie den Markt und die Nachrichtenlage genau. Oftmals lassen sich aus aktuellen Ereignissen Rückschlüsse auf zukünftige Preisbewegungen ziehen.
  3. Setzen Sie sich ein Limit. Überlegen Sie, wie viel Sie bereit sind zu verlieren und verkaufen Sie Ihre Coins, wenn dieses Limit erreicht ist.
  4. Überlegen Sie, ob Sie in einen Downtrend investieren möchten. Einige Trader nutzen solche Phasen, um günstig einzukaufen.
  5. Behalten Sie Ihre Wallet und die Sicherheit Ihrer Coins im Auge. In volatilen Zeiten steigt oft auch die Aktivität von Hackern.