Bitcoin hält wichtiges Niveau
Die Nr.1-Kryptowährungen kann sich gegen die Attacke der Bären aufbäumen, obwohl die Negativschlagzeilen rund um die Major Exchange OKEx für Unruhe im Krypto-Space sorgen. Ein stabiler S&P 500 könnte dem Marktprimus zum Wochenend-Start in die Karten spielen. Zeitgleich nähert sich der BTC Dominanz Index der wichtigen 60 %-Marke. Dadurch sind den alternativen Assets die Hände gebunden. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktsituation im Krypto-Space.
Bitcoin-Kurs am Freitag
Zum Zeitpunkt des Artikels steht der BTC bei einem Kurs von 11303 USD, was einem Tagesminus von 1,73 %. Demnach können die Bären den Unterstützungsbereich bei 11400 USD knacken. In der Folge mutiert diese Trendlinie zu einem neuen Widerstand. Obwohl es am Freitag nach unten geht, übersteht der Bitcoin heftige Rückschläge.
Pro-BTC | Contra-BTC |
---|---|
Der Kurs bleibt stabil trotz negativen Nachrichten, was auf eine starke Resilienz hinweist. | Trotzdem ist die Stabilität ungewiss, da der Markt stark von Spekulationen getrieben wird. |
Die Tatsache, dass der Kurs stabil bleibt, könnte potenzielle Investoren ermutigen. | Allerdings könnten die Negativschlagzeilen auch potenzielle Investoren abschrecken. |
Bitcoin hat sich in der Vergangenheit bereits als widerstandsfähig gegen negative Presse erwiesen. | Die wiederholten Negativschlagzeilen könnten jedoch langfristig das Vertrauen in die Kryptowährung untergraben. |
OKEx stoppt Abhebungen
Schon wieder erschüttern Meldungen über eine Major Exchange das Krypto-Space. Als die Börse OKEx am Morgen die Auszahlungen stoppte, fühlten sich viele Anleger wie in einem schlechten Film. In einem Statement erklärt OKEx den Vorfall wie folgt:
„Sehr geehrte geschätzte Kunden,
Einer unserer privaten Schlüsselinhaber arbeitet derzeit bei Bedarf mit einem Büro für öffentliche Sicherheit bei Ermittlungen zusammen. Wir hatten keinen Kontakt mit dem betreffenden Private-Key-Inhaber. Daher konnte die damit verbundene Autorisierung nicht abgeschlossen werden. Gemäß 8.1 Änderung des Dienstes und Unterbrechung der Nutzungsbedingungen kann OKEx den Dienst jederzeit mit oder ohne vorherige Ankündigung ändern und/oder den Dienst unterbrechen, aussetzen oder beenden. Um im besten Interesse der Kunden zu handeln und einen außergewöhnlichen, langfristigen Kundenservice zu bieten, haben wir beschlossen, Abhebungen von digitalen Vermögenswerten/Kryptowährungen per [16. Oktober 2020 um 11:00 Uhr (Hongkong Zeit)] auszusetzen. Wir versichern, dass die anderen Funktionen von OKEx normal und stabil bleiben und die Sicherheit Ihrer Vermögenswerte bei OKEx nicht beeinträchtigt wird."
Verunsicherte Anleger
Nach dem KuCoin-Hack und der BitMex-Anklage sorgt die Auzahlungssperre für einen weiteren Schreckensmoment innerhalb weniger Tage. Immer wieder leidet das Krypto-Space unter Scam-Attacken, Börsen-Hacks oder Ponzi-Systemen. Die Rufe nach Regulierungen sind spürbar wahrzunehmen. Auf viele Anleger wirken die Meldungen abschreckend und verunsichernd.
Bitcoin bleibt relativ unbeeindruckt
Der Bitcoin scheint die Meldungen zunächst gut zu verkraften. Auch am Freitag hält sich die Nr.1-Kryptowährung über der 11300 USD-Marke. Zeitgleich fokussieren sich die Investoren vermehrt auf das „digitale Gold“. Dies wird durch einen BTC Dominanz Index in Höhr von 59 % deutlich.
Altcoins mit Verlusten
Für die meisten Altcoins geht es zum Wochenend-Start bergab. Ethereum (- 3,05 %) muss sich vorerst von der wichtigen 400 USD-Grenze verabschieden und Ripple (- 3,06 %) verliert wichtige Marktanteile im Kampf um das Podium. Weiter hinten erwischt es Coins wie Polkadot (- 5,47 %), Privacy Coin Monero (- 6,37 %) und Filecoin (- 26,16 %) besonders heftig.
FAQ zum Blogbeitrag "BTC-Kurs bleibt trotz Negativschlagzeilen stabil"
Warum ist der BTC-Kurs stabil trotz Negativschlagzeilen?
Der BTC-Kurs ist oft unabhängig von traditionellen Marktmechanismen und kann auch bei negativen Schlagzeilen stabil bleiben oder sogar steigen. Dies kann auf die dezentrale Natur von Bitcoin und das Interesse der Anleger an alternativen Anlagemöglichkeiten zurückzuführen sein.
Was bedeutet ein stabiler BTC-Kurs für Anleger?
Ein stabiler BTC-Kurs kann für Anleger positiv sein, da er ein Zeichen für die Resilienz und die potenzielle Langlebigkeit von Bitcoin als Anlageklasse ist. Es zeigt auch, dass Bitcoin in der Lage ist, Marktturbulenzen zu widerstehen.
Wie hat sich der BTC-Kurs in der Vergangenheit bei Negativschlagzeilen verhalten?
In der Vergangenheit hat sich der BTC-Kurs oft unabhängig von Negativschlagzeilen verhalten. Es gab Zeiten, in denen schlechte Nachrichten einen kurzfristigen Preisverfall verursachten, aber oft erholt sich der Preis relativ schnell.
Kann der BTC-Kurs in Zukunft trotz Negativschlagzeilen stabil bleiben?
Es ist unmöglich, zukünftige Preisbewegungen mit Sicherheit vorherzusagen, aber die bisherige Fähigkeit von Bitcoin, negative Schlagzeilen zu überstehen, könnte ein gutes Zeichen für die Zukunft sein.
Was sind die größten Risikofaktoren für den BTC-Kurs?
Die größten Risikofaktoren für den BTC-Kurs sind Marktvolatilität, technologische Entwicklungen, regulatorische Änderungen und die Anpassungsfähigkeit des Netzwerks an diese Änderungen.