Bullen attackieren erneut
Die Bullen befördern den BTC am Dienstag über die wichtige 12000 USD-Grenze und richten damit ein Statement an die traditionellen Märkte. Das „digitale Gold“ performt in der Corona-Krise in einer eigenen Liga! Durch ein steigendes Handelsvolumen stehen die Chancen auf ein nachhaltiges Überbrücken der 12000er-Grenze bei dem aktuellen Versuch relativ gut. Jedoch könnten wir ebenso einen heftigen Abprall erleben, wie bei den vergangenen Attacken. Zeitgleich klettert ETH auf ein neues Jahreshoch, wodurch der BTC Dominanz Index auf ein neues Jahrestief fällt. Vieles erinnert an den Januar 2018…
Bitcoin-Kurs aktuell
Zum Zeitpunkt des Artikels steht der First Mover bei einem Kurs von 12001 USD, was einem Tageszuwachs von 2,41 % entspricht. Demnach gelingt den Bullen zumindest vorerst der Durchbruch in den 12000 USD-Bereich. Nun liegen die kommenden Widerstände bei 12100 USD und 12200 USD, kurz dahinter befindet sich das Jahreshoch bei 12444 USD. Nach unten wünschen sich die bullishen Trader, dass die 12000 USD-Trendlinie zu einer neuen Unterstützungsbasis mutiert. Jedoch ist es für derartige Aussagen noch viel zu früh.
Vergleich von Kryptowährungen: Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH)
Kryptowährung | Pro | Contra |
---|---|---|
Bitcoin (BTC) | BTC Preis über $12,000: Dient als gute Store-of-Value; hohe Liquidität; Sicherheitsvorteile | Hohe Preisvolatilität; gesetzliche Bestimmungen; technische Herausforderungen |
Ethereum (ETH) | ETH Preis vor $500: Flexibilität durch Smart Contracts; Operating System für dezentrale Finanzen (DeFi) | Skalierungsprobleme; Konkurrenz nativer Blockchain-Systeme; Unreife von DeFi |
Hält der BTC das Niveau?
Mehrfach scheiterte der Marktprimus in den vergangenen Wochen mit seinen Angriffen auf den 12000 USD-Bereich. In der Folge mussten die Anleger oft herbe Rückschläge hinnehmen, stellenweise drohte die führende Kryptowährung sogar unter die 11000 USD-Grenze zurückzufallen. Es kommt also auch im September zum Showdown an der umkämpften Marke.
Ethereum mit Jahreshoch
Ethereum zaubert mit einem Kurszuwachs von 9,77 % die beste Performance aus den Top 10 auf das Krypto-Parkett. Somit steht der Smart Contract-Coin aktuell bei einem Kurs von 477 USD und einer Market Cap von ca. 53,6 Mrd. USD. Der heutige Pump hat einen direkten Einfluss auf den BTC Dominanz Index, der mit einem Wert von 56,6 % auf ein neues Jahrestief fällt. Sollte Ethereum in den kommenden Stunden die psychologische Grenze von 500 USD übersteigen, könnte der BTC Dominanz Index sogar auf die 50 %-Marke zulaufen.
Der Beginn einer neuen Altcoin-Phase?
Deuten die aktuellen Ereignisse auf den Beginn einer Altcoin Season 2020 hin? Ethereum sorgt mit einem neuen Jahreshoch für Aufmerksamkeit und der DeFi-Markt boomt mehr denn je. Darüber hinaus interessieren sich immer mehr Anleger für vielversprechende Projekte wie Chainlink und Cardano. Nach dem 1:100-Split und dem Listing auf mehreren Major-Börsen gelingt Polkadot der Sprung in die Top 10. Auf Kraken können User ihre DOT-Einheiten für eine jährliche Rendite von 12 % staken. Kurzum: Die großen Altcoins arbeiten auf Hochtouren, um aus dem Windschatten der Nr.1-Kryptowährung auszubrechen. Wie schnell dies geschehen könnte, konnten wir im Januar 2018 beobachten. Im Eiltempo übernahmen die alternativen Assets das Kommando. Damals erreichten ETH, Ripple und Co. beispielslose Allzeithochs. Wiederholt sich die Geschichte?
FAQ zum Blogbeitrag "BTC über 12000 USD, Ethereum vor 500 USD!"
Wieso sind Bitcoin und Ethereum so wertvoll?
Die Preise von Bitcoin und Ethereum sind aus mehreren Gründen gestiegen, darunter aufgrund ihrer begrenzten Verfügbarkeit, der erhöhten Nachfrage und ihrer Nutzung als Wertanlage.
Ist es sicher in Bitcoin und Ethereum zu investieren?
Das Investieren in Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum birgt ein erhöhtes Risiko aufgrund ihrer Volatilität. Vor jedem Investment sollte daher genaue Recherche und Überlegung stattfinden.
Wie kann man in Bitcoin und Ethereum investieren?
Das Investieren in Bitcoin und Ethereum erfolgt normalerweise über spezialisierte Kryptowährungsbörsen, die den Kauf und Verkauf solcher digitalen Währungen unterstützen.
Was bestimmt den Preis von Bitcoin und Ethereum?
Der Preis von Bitcoin und Ethereum wird durch verschiedene Faktoren bestimmt, darunter Angebot und Nachfrage, Marktsentiment und regulatorische Nachrichten.
Wird der Wert von Bitcoin und Ethereum weiter steigen?
Es ist schwierig, einen genauen Ausblick auf die zukünftigen Preise zu geben, da diese von vielen unsicheren Faktoren abhängen.