Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Dieser Artikel gibt Ihnen einen detaillierten Einblick in den aktuellen Kursverlauf von Bitcoin und erläutert mögliche zukünftige Szenarien. Sie erhalten wertvolle Informationen zum Schutz Ihrer Anlagen vor Volatilität und profitieren von unterschiedlichen Perspektiven auf die Entwicklungen in der Krypto-Währungslandschaft.
Inhaltsverzeichnis:
Bitcoin im kritischen Bereich
Nach dem Abprall an der 12000 USD-Marke erlebte die Nr.1-Kryptowährung in der Vorwoche einen regelrechten Schwächeanfall. Im Eiltempo fiel der Marktprimus um über 1500 USD gen Süden. In der Folge zogen verunsicherte Anleger Milliarden aus dem Markt. Nach dem Comeback der Volatilität könnte es für den Bitcoin in den nächsten Tagen sogar noch weiter nach unten gehen, wenn die Bären die magische Grenze langfristig durchbrechen. Wir werfen einen Blick auf die möglichen Szenarien.
Bitcoin unter 10000 USD
Am Dienstag fällt die führende Kryptowährung nach einem langen Kampf unter die 10000 USD-Marke. Zum Zeitpunkt des Artikels liegt der BTC-Kurs auf der Major-Exchange Binance bei einem Wert von 9975 USD, was einem Tagesminus von 0,44 % entspricht. Sollten die Bären diesen Abwärtstrend in den kommenden Stunden bestätigen, liegen die nächsten Unterstützungen bei 9800 USD und 9600 USD. Jedoch konnten wir vor knappen 6 Wochen erleben, wie instabil diese Supportlinien sind.
Pro und Contra: Erwägungen beim Bitcoin-Investment
Pro | Contra |
---|---|
Die aktuelle Abwärtsspirale könnte eine hervorragende Kaufgelegenheit darstellen. | Das Durchbrechen der 10k Marke kann eine psychologische Hürde darstellen und weitere Verkäufe auslösen. |
Historisch gesehen hat Bitcoin immer wieder starke Rückgänge erlebt, um danach auf neue Höchststände zu stürmen. | Der Markt könnte sich in einem Bärenmarkt befinden, der den Preis auf 8000 USD oder darunter drücken könnte. |
Langfristige Anleger könnten dies als einen gesunden Rückzug betrachten, der für die langfristige Stabilität notwendig ist. | Es gibt eine wachsende regulatorische Aufmerksamkeit, die den Preis unter Druck setzen könnte. |
Psychologische Grenze bricht ein
Neben der charttechnischen Betrachtung sollte man den Aspekt der FUD (fear, uncertainty and doubt) berücksichtigen. Die 10000 USD-Marke gilt als psychologische Grenze. Ein dauerhafter Fall in den vierstelligen USD-Bereich könnte dafür sorgen, dass immer mehr „weak hands“ ihre Coinbestände abstoßen. Durch die steigende Volatilität schwindet bei vielen Anlegern die Sicherheit und das Vertrauen.
Bitcoin bald bei 8100 USD?
Nach dem Fall unter die magische Grenze halten einige Analysten einen enormen Dump für wahrscheinlich. In einem Artikel von bitcoinist.com führt ein Trader an, dass ein Dip unter die 10000 USD-Marke und ein Fall unter den 200 Tage-Durchschnitt die Tore für einen Dump bis ca. 8100 USD öffnen könnte. Auf der anderen Seite könnte der aktuelle Chartverlauf mit dem Futures-Handel zusammenhängen. So gehen mehrere Trader davon aus, dass durch den aktuellen Kursrutsch die „CME Gap“ bei 9600 USD aufgefüllt wird.
Alle Augen auf den First Mover
Das Krypto-Space richtet die Augen auf die Nr.1-Kryptowährung. Dies wird durch einen Bitcoin Dominanz Index von 57,4 % verdeutlicht. Sämtliche Altcoins teilen sich einen Marktanteil von 42,6 %. Demnach gilt es als wahrscheinlich, dass die alternativen Assets dem Bitcoin in den nächsten Stunden folgen. Am Dienstag können vor allem TRON (+ 11,29 %), Dash (+ 9,36 %) und Flexacoin (+ 12,98 %) auf sich aufmerksam machen. Ethereum hält aktuell das Niveau bei 336 USD. Nach dem Erreichen des Jahreshochs ging es für den Smart Contract-Coin in der Vorwoche steil nach unten. Ohne Frage, erwarten uns ereignisreiche Stunden!
FAQ zum Blogbeitrag: "BTC unter 10k! Droht nun der Fall auf 8000 USD?"
Was bedeutet es, wenn BTC auf unter 10k fällt?
Ein Rückgang von BTC auf unter 10.000 US-Dollar könnte verschiedene Marktreaktionen hervorrufen, einschließlich potenzieller Panikverkäufe. Dies könnte zu weiteren Preisverlusten führen.
Ist ein Fall auf 8000 USD möglich?
Ja, ein Fall auf 8000 USD ist durchaus möglich, wenn bestimmte Marktbedingungen eintreten. Dies würde jedoch einen weiteren starken Rückgang von den aktuellen Niveaus erfordern.
Wie kann ich mich davor schützen?
Eine Möglichkeit, sich gegen starke Preisrückgänge zu schützen, besteht darin, ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen und nicht alle Mittel in eine einzelne Anlageklasse zu stecken.
Warum ist der Bitcoin-Preis so volatil?
Die Volatilität von Bitcoin wird durch eine Reihe von Faktoren verursacht, dazu gehören unter anderem Marktspekulationen, Veränderungen in der Regulierung und technologische Fortschritte.
Was passiert, wenn Bitcoin auf 8000 USD fällt?
Wenn Bitcoin auf 8000 USD fällt, könnte dies sowohl Kauf- als auch Verkaufsdruck erzeugen. Einige Anleger könnten es als günstige Gelegenheit zum Einstieg sehen, andere könnten verkaufen, um Verluste zu begrenzen.